„Geschichten vom Kennenlernen“ bringt das neue Jahrbuch der Diözese Linz für das Jahr 2017. Am 8. September hat Herausgeber Wilhelm Vieböck das erste offizielle Exemplar an Bischof Manfred Scheuer überreicht.
Im Zwischenjahr der Dekanatswallfahrten brachen 25 PilgerInnen aus dem Dekanat Eferding zu einer "Zusatzwallfahrt" auf. Sie gingen Anfang September 2016 auf dem Wolfgangweg von St. Wolfgang nach Altötting.
In der Marienkapelle der Linzer Ursulinenkirche laden Sätze zur Barmherzigkeit, die von der Künstlerin Frenzi Rigling gestaltet wurden, zum Nachdenken und Verweilen ein.
Bereits zum 5. Mal wird von der Missionsstelle der Diözese Linz der Missionspreis vergeben. Er ist eine bischöfliche Anerkennung für von Oberösterreich ausgehende Unterstützung von missionarischen Tätigkeiten.
Wissenwertes über die 400 Engel in der Linzer Ursulinenkirche erfahren Interessierte von ExpertInnen des Bibelwerks Linz. Gruppenführungen können jetzt zum Sonderpreis von 150 Euro gebucht werden.
In der Pfarre Lasberg wurde am Sonntag, 11. September 2016 der ehemalige Volksschuldirektor Walter Ortner von Bischf em. Dr. Maximilian Aichern zum Diakon geweiht.
Es gibt Situationen, die Menschen dermaßen überfordern und unter Druck setzen, dass sie keinen Sinn mehr sehen und nicht mehr leben wollen. Besonders Männer in der Krise suchen selten Hilfe und haben eine hohe Suizidrate.
Jenen Priestern, die als Pfarrer in der Diözese Linz in Pension gehen, dankte Bischof Manfred Scheuer am 8. September 2016 bei einem festlichen Mittagessen im Linzer Priesterseminar für ihr jahrzehntelanges Wirken.
Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Alois Dametz, emeritierter Religionsprofessor, ist am 8. September 2016 im 96. Lebensjahr in Wels verstorben. Er war der derzeit älteste Priester in der Diözese Linz.
Vor der prachtvollen Kulisse von „König Dachstein“ feierte Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer am 4. September 2016 bei traumhaftem Bergwetter die traditionelle Dachsteinmesse auf 2.206 Metern Seehöhe bei der Dachsteinkapelle neben der Simonyhütte.
Aus Anlass der Heiligsprechung von Mutter Teresa am 4. September wurde am Montag, 5. September 2016 im Wiener Stephansdom ein Dankgottesdienst gefeiert. Auch der emeritierte Linzer Bischof Ludwig Schwarz konzelebrierte.
Von 1. bis 4. September 2016 fand eine allgemeine Grundschulung für Jugendarbeit statt. Heuer war dabei etwas Wehmut spürbar, weil die Burg Altpernstein zum letzten Mal Veranstaltungsort für die „Werkzeugkiste“ war. Die Veranstaltung ist eine Kooperation aus den Diözesen Innsbruck, Salzburg, St. Pölten und Linz.