Montag 5. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Einsatz für den Frieden

OÖ-Freiwilliger auf "Friedenseinsatz" im Heiligen Land

Theologe und Friedensaktivist Andreas Paul berichtet im Kirchenpodcast "Wer glaubt, wird selig" und in der KirchenZeitung Diözese Linz von der dramatischen Situation im Westjordanland.

Theologischer Fernkurs

Theologischer Fernkurs mit Studienwochenenden in Puchberg

Für alle, die sich umfassend mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen wollen, bieten die THEOLOGISCHEN KURSE einen Fernkurs mit zehn Studienwochenenden im Bildungshaus Schloss Puchberg an.

1300 oberösterreichische Ministrant*innen beim Abendgebet mit Papstaudienz

3.200 Ministrant:innen aus Österreich bei Papst Franziskus

Von 28. Juli bis 3. August 2024 versammeln sich rund 50.000 Ministrant:innen und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur großen Internationalen Ministrant:innen-Wallfahrt des Coetus Internationalis Ministrantium (CIM).

8./9. August 2024: Internationales Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund

Anlässlich des 81. Todestages des Seligen Franz Jägerstätter findet am 8. und 9. August 2024 in St. Radegund das jährliche internationale Gedenken statt.

42 Ordensfrauen diskutierten im Juli über die Zukunft der Franziskanerinnen von Vöcklabruck.

Franziskanerinnen von Vöcklabruck stellen Zukunftsweichen

Nach dem Leitsatz „Geht und verkündet...“ diskutierten 42 Ordensfrauen im Generalkapitel der Franziskanerinnen von Vöcklabruck von 16. bis 19. Juli 2024 die Ausrichtung des Ordens und fassten Beschlüsse für die nächsten sechs Jahre (bis 2030). 

Sebastian Perwein aus Leogang in Salzburg hat die Klosterlandwirtschaft gepachtet und lebt mit Familie in Wernberg.

Wernberger Missionarinnen mit Milch und Molke

Frische Milch und frische Ideen: Die Wernberger Missionsschwestern vom Kostbaren Blut vereinen ihre traditionelle Landwirtschaft mit zeitgemäßen Ideen. Da hat die Mango neben dem Erdapfel Platz.

Johann Pock ist Homiletiker und Professor für Pastoraltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien.

Die Predigt – Nahrung fürs Leben und für die Seele

Papst Franziskus regte kürzlich an, dass Priester verständlich und kurz predigen sollen. Homiletiker Johann Pock erläutert als Experte im Bereich Predigtforschung, worauf es bei einer guten Predigt ankommt. 

Die Immanuel-Schwestern in Bethlehem: Jeder Gottesdienstbesuch stärkt die christlichen Gemeinschaften im Heiligen Land.

Begleitprogramm des Weltkirchenrats in Palästina - "Einseitigkeit hilft niemandem“

Andreas Paul, Theologe und Mitglied des Internationalen Versöhnungsbunds, hat am dreimonatigen „Begleitprogramm“ des Weltkirchenrats in Palästina teilgenommen.

Lavendel

Podcast "Mystik und Geist": Der Duft nach Sommer

In Ausgabe #28 von „Mystik und Geist“ tauchen wir ein in die Welt der Düfte. P. Johannes Pausch OSB, Psychotherapeut und Kräuterexperte vom Europakloster Gut Aich verrät, wie Düfte unser Leben bereichern.

Terminkalender

Veranstaltungen im August und September 2024

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Prof. Dr. Johann Ebner

Professor Dr. Johann Ebner verstorben

Johann Ebner, früherer Direktor des Diözesanarchivs, ist am 22. Juli 2024 im Alter von 74 Jahren verstorben.

Am 27. Juli 2024 feierten in der Klosterkirche des neuen Mutterhauses der Kongregation der Marienschwestern vom Karmel in Bad Mühllacken vier Marienschwestern ihr Professjubiläum. Dem Festgottesdienst stand Ordensvikar Dr. Adi Trawöger vor.

Marienschwestern vom Karmel: Feier der Professjubiläen

Am 27. Juli 2024 feierten in der Klosterkirche des neuen Mutterhauses der Kongregation der Marienschwestern vom Karmel in Bad Mühllacken vier Marienschwestern ihr Professjubiläum. Dem Festgottesdienst stand Ordensvikar Dr. Adi Trawöger vor.

Betreubares Wohnen Seewalchen

Betreubares Wohnen Seewalchen: sommerliche Einstandsfeier

Die Bewohner:innen vom Betreubaren Wohnen Seewalchen und die Caritas luden zur sommerlichen Einstandsfeier ein. Seit Anfang des Jahres ist Caritas-Mitarbeiterin Christine Kohberger für die Hauskoordination zuständig.

Die Stiftskirche St. Peter (rechts) und der Salzburger Dom (links).

Vertrauen – ein Grundwert klösterlichen Lebens

Pater Jakob Auer ist Prior der Salzburger Erzabtei St. Peter. Während der Salzburger Hochschulwochen wird er mit anderen Diskussionsanreize geben zum Thema "Fragiles Vertrauen - über eine kostbare Ressource".

Glücksklee

Geburtstage im August 2024

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: