ORF-TV-Religion präsentiert zu Weihnachten ein gewohnt umfangreiches Programmangebot in ORF 2: Zu den Höhepunkten zählen die live übertragenen Festgottesdienste.
Die Fallhöhe von erhoffter Sehnsuchtserfüllung und realem Erfüllungsdefizit ist zu Weihnachten besonders hoch: Zu dieser Einschätzung kommt der Grazer Pastoraltheologe Rainer Bucher.
Einen Weihnachtswunsch mit Aktualitätsbezug formuliert Jakob Foissner, Pastoralassistent im Bereich Flucht und Asyl im Dekanat Pregarten. Und spricht damit sicherlich vielen aus der Seele ...
Den intensiven Einsatz aller gesellschaftlichen Kräfte gegen die wachsende Kluft zwischen Armen und Reichen hat der emeritierte Linzer Bischof Maximilian Aichern eingefordert.
Was als Weihnachtsgedicht für das Kasperltheater gedacht war, wurde zu einer eigenen Weihnachtshymne für St. Isidor, von der nicht nur die Kinder der Caritas-Einrichtung begeistert sind.
Papst Franziskus feierte am Sonntag, 17. Dezember 2017 seinen 81. Geburtstag. Zum traditionellen Mittagsgebet auf dem Petersplatz war er deshalb auch mit Sprechchören und Spruchbändern von den Menschen empfangen worden.
Der Linzer Diözesanbischof Manfred Scheuer wünscht der neuen VP-FP-Regierung soziales Augenmaß und fordert, sie möge das Gemeinwohl im Auge haben. Er äußerte sich im Gespräch mit "Radio Vatikan", wie der Sender am 16. Dezember 2017 mitteilte.
2018 feiert der Solidaritätspreis sein 25-Jahr-Jubiläum. Initiiert von der KirchenZeitung Diözese Linz, wird er von Diözese Linz und Land OÖ unterstützt und jährlich vergeben. Einreichungen sind bis 9. Februar 2018 möglich.
Der 12-jährige Tobias Flachner aus Oberösterreich übergab in Begleitung von Landeshauptmann Stelzer, Bischof Scheuer und einer ORF-Delegation Papst Franziskus am 13. Dezember 2017 das Friedenslicht.
Unter dem Titel "Glauben.Leben" startet in diesen Tagen eine neue österreichische Kirchen-App, die ab sofort kostenlos für iOS und Android in den Stores verfügbar ist. Eine Besonderheit: die österreichweite Weihnachtsgottesdienst-Suche.
Der gebürtige Oberösterreicher Johannes Haas SDB wurde am 8. Dezember 2017 in der Wiener Don Bosco Kirche gemeinsam mit seinem Mitbruder Peter Rinderer SDB zum Diakon geweiht. Das Sakrament spendete der Wiener Weihbischof Stephan Turnovsky.
Der Lucia-Tag wird besonders in den skandinavischen Ländern feierlich begangen. Wer aber ist die heilige Lucia, und warum wird sie als Lichtbringerin gefeiert?
Die Bibel ist ab sofort in der revidierten Einheitsübersetzung auch in Form einer kostenlosen App für Smartphones mit iOS- und Android-Betriebssystem verfügbar.