Freitag 19. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Am Samstag, dem 1. Februar 2025 fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die Verleihung der im Wintersemester erworbenen akademischen Grade statt.

Ordenstag der Diözese Linz am 1. Februar 2025

Tag des geweihten Lebens: Begegnung der oö. Ordensgemeinschaften in Linz

Am 2. Februar 2025, dem Fest der Darstellung des Herrn, wird auch der Tag des geweihten Lebens begangen. Am Vortag kamen Ordensmitglieder aus ganz Oberösterreich zusammen, um bei einem Gottesdienst für ihre Berufung zu danken und sich auszutauschen. 

Valentinstag: Du bist ein Geschenk

Valentinstag: „Du bist ein Geschenk“

Der heilige Valentin gilt als Heiliger der Freundschaft und Liebe. Am 14. Februar wird alljährlich sein Gedenktag begangen. BEZIEHUNGLEBEN.AT und Citypastoral laden zum Valentinstag 2025 ab 13.00 Uhr in die Linzerie am Linzer Taubenmarkt zu einer Valentins-Aktion für alle ein. 

Logo KU Linz

KU Linz: Internationale Expert:innenwerkstatt zur Zukunft der Kirche

Die Katholische Privat-Universität Linz (KU Linz) hat am Institut für Pastoraltheologie eine neue Abteilung für Synodalität zu Forschungs- und Lehrzwecken eingerichtet.

Wenn Krankheit ausgrenzt

Podcast: "Mystik und Geist": Wenn Krankheit ausgrenzt

In der aktuellen Podcast-Folge gehen wir mit Doris Wierzbicki, Teamleitern der Krankenhauspastoral, und dem Soziologen Alfred Grausgruber der Frage nach, warum Kranke nicht immer auf unser Mitgefühl, sondern auch auf Ablehnung und Ausgrenzung stoßen.

Tag der Straßenkinder: Hilfe aus Österreich

Tag der Straßenkinder: Hilfe aus Österreich

Zum Gedenktag des Jugendheiligen Don Bosco am 31. Jänner macht die Entwicklungsorganisation Jugend Eine Welt mit dem „Tag der Straßenkinder“ auf die dramatische Lage von weltweit 150 Millionen Straßenkinder aufmerksam. Der Salesianer Bruder Lothar Wagner schildert eindrucksvoll seine wichtige Arbeit in Westafrika.

Geschichten, die das Leben schrieb

Geschichten, die das Leben schrieb

In einem Buch mit Kurzgeschichten hat die Diplomklasse der Caritas-Schule für Sozialbetreuungsberufe Josee in Ebensee ihre Erfahrungen aus der Arbeit mit Senior:innen, Menschen mit Beeinträchtigungen und Kindern festgehalten.

Monsignore Johann Bachmair

Monsignore Johann Bachmair verstorben

Johann Bachmair, em. Dechant vom Dekanat Wels-Stadt und em. Pfarrer von Wels-Heilige Familie, ist am 26. Jänner 2025 im 87. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen, Standort Wels, verstorben. 

Ordensspitäler damals und heute

Podcast: Ordensspitäler damals und heute

In der dritten Folge des Podcasts „Lebenswerk“ der Ordensspitäler Österreichs stehen deren Entwicklung und Zukunft im Mittelpunkt. Zu Gast ist auch Sr. Angelika Garstenauer, die Generaloberin der Franziskanerinnen von Vöcklabruck. Zudem wird das Linzer Café Gutmut vorgestellt. 

Das Loblied auf die Schöpfung

Das Loblied auf die Schöpfung

Es ist ein Stück Weltliteratur über die Wunder der Schöpfung, das heuer das 800-Jahr-Jubiläum feiert: der Sonnengesang, in dem Franz von Assisi Gott durch „Schwester Wasser“, „Bruder Wind“ und „Mutter Erde“ preist.

Von der Seelsorgerin bis zur Professorin

Von der Seelsorgerin bis zur Professorin

Frauen und ihre vielfältige Arbeit in der Kirche sichtbar zu machen, ist das Ziel des Fotoprojekts „Die Kirche ist weiblich“. Umgesetzt wird es von der Frauenkommission der Diözese Linz.

Margareta Linsmaier verstorben

Margareta Linsmaier verstorben

Die Hilfsbereitschaft war ihr sozusagen in die Wiege gelegt. Gemeinsam mit Ehemann Hans gründete  Margareta Linsmaier den Verein „Wasser für Rui Barbosa“, durch den Landlose und Kleinbauern in Nordost-Brasilien unterstützt wurden.  Am 22. Jänner 2025 ist sie im 93. Lebensjahr friedlich entschlafen.

Terminkalender

Veranstaltungen im Februar und März 2025

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Der Kirchenchor Grünbach und sein Chorleiter Simon Altkind

Wie ein Entdecker auf Notensuche

Etwas schaffen, das vorher noch nicht existiert hat: Das hat den Musiker Simon Altkind aus Grünbach schon immer gereizt.

Freiwillige starten Sozialdienst mit VOLONTARIAT bewegt

Freiwillige starten Sozialdienst mit VOLONTARIAT bewegt

13 junge Menschen starten mit VOLONTARIAT bewegt, der Entsendeorganisation der Salesianer Don Boscos und Jugend Eine Welt, in Ländern des Globalen Südens ihren Freiwilligendienst. Drei von ihnen kommen aus Oberösterreich.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steinerkirchen-traun.dioezese-linz.at/
Darstellung: