Donnerstag 3. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

10 Jahre Auslandseinsätze mit VOLONTARIAT bewegt

Zehn Jahre Auslandseinsätze mit "VOLONTARIAT bewegt"

Bereits seit zehn Jahren ermöglicht der Verein "VOLONTARIAT bewegt" inter­kulturellen Austausch durch Freiwilligen­einätze in Kinder- und Jugend­sozial­projekten. Fünf Jugendliche aus der Diözese Linz starten demnächst ihren Dienst.

Kollegium Aloisianum

Kollegium Aloisianum erhält herausragende Bewertungen in externer Evaluation

Das Kollegium Aloisianum in Linz freut sich, die Ergebnisse einer kürzlich durchgeführten externen Evaluation durch das IMAS Institut Linz und dem Zentrum ignatianischer Pädagogik (ZIP) bekannt zu geben.

Michaela Kessler mit einem ihrer Kunstwerke

Haus der Frau: Klemens Brosch-Preis für Artist in Residence

Michaela Kessler, die seit Oktober 2022 im Bildungszentrum "Haus der Frau" als "Artist in Residence" lebt und arbeitet, bekam nun den renommierten Klemens Brosch Preis 2023 verliehen. 

(v.l). Moderator H. Obermayr, Superintendent G. Lehner, A. Ćilerdžić, Bischof der Serbisch-orthodoxen Kirche Österreich-Schweiz-Italien, LH T. Stelzer, L. Német, Erzbischof von Belgrad, Bischof M. Scheuer, H. Eder (KU Linz), C. Niemand (Rektor KU)

Start der 24. Ökumenischen Sommerakademie

Unter dem Titel „Salz der Erde – Kirchen in der säkularen Gesellschaft“ findet die 24. Ökumenische Sommerakademie von 12. bis 14. Juli 2023 im Stift Kremsmünster statt. Die Veranstaltung wurde am 12. Juli 2023 mit etwa 200 Teilnehmer:innen eröffnet.

P. Anselm Demattio tritt im priesterlichen Gewand vor den Bischof.

Stift Kremsmünster: P. Anselm Demattio von Bischof Manfred Scheuer zum Priester geweiht

Am 11. Juli 2023 um 10 Uhr wurde P. Anselm Demattio, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster von Bischof Manfred Scheuer in der Kaplaneikirche Kirchberg / Kremsmünster zum Priester geweiht.

Pilgern auf dem Jakobsweg

Pilgern in Oberösterreich: Unterwegs sein zu sich selbst

Der 25. Juli ist Weltpilgertag. Oft sind Lebenswenden wie der Übergang zur Erwerbsarbeit oder Pension Anlässe, um sich auf den Weg zu machen. Auch Oberösterreich bietet ein dichtes Netz an Pilgerwegen und spirituellen Wanderwegen.

Klara Csiszar, Professorin für Pastoraltheologie an der Katholische Privat-Universität (KU) Linz

Theologin Csiszar bei Synodenversammlung in Rom

375 Mitglieder und 75 Expert:innen werden bei der ersten Versammlung der für 4. bis 29. Oktober 2023 angesetzten Bischofssynode in Rom teilnehmen, darunter auch Klara Czisar, Professorin der Pastoraltheologie an der KU Linz. 

Sr. Barbara Lehner, Gesamtleiterin und Generaloberin der Elisabethinen Linz-Wien

Leistungsbilanz der Ordensspitäler: 2,5 Mio. Patient:innen pro Jahr

Christian Lagger (ARGE Ordensspitäler Österreich) und Sr. Barbara Lehner (Elisabethinen Linz-Wien), präsentierten am 10. Juli 2023 die neuesten Daten der Österreichischen Ordensspitäler als größtem Spitalsträger.

Christoph Burgstaller wird ab 1. September 2023 neuer Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg in Wels

Christoph Burgstaller wird neuer Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg in Wels

Bischof Dr. Manfred Scheuer hat Mag. Christoph Burgstaller, Seelsorger der Pfarre Wels-Hl. Familie und Leiter der „KernZone Wels“, zum neuen Leiter des Bildungshauses Schloss Puchberg in Wels am 1. September 2023 ernannt. 

 

 

Teilnehmer:innen des Lehrgangs 'Wenn Kinder und Jugendliche dem Tod begegnen' bei der Zertifikatsverleihung

„Wenn Kinder und Jugendliche dem Tod begegnen": Lehrgang abgeschlossen

13 Personen schlossen den 4-moduligen Lehrgang "Wenn Kinder und Jugendliche dem Tod begegnen" mit einer feierlichen Zertifikatsverleihung am 21. Juni 2023 im Priesterseminar Linz ab.

Die Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz präsentiert das Rektoratsteam ab Herbst.

PHDL: Neues Rektoratsteam bestellt

Nach der Bestellung von Dr. Johannes Reitinger zum designierten Rektor der PHDL ab Oktober 2023 stehen nun auch die Vizerektorinnen fest: Gabriele Zehetner wurde wiederbestellt, zweite Vizerektorin ab Herbst ist Johanna Fischer. 

Empfang für Medienschaffende von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof

Bischof Manfred Scheuer lud zum traditionellen Medienempfang

Diözesanbischof Manfred Scheuer lud am Abend des 5. Juli 2023 zum bereits traditionellen Medienempfang – wetterbedingt diesmal nicht in den Bischofsgarten, sondern in den Festsaal des Bischofshofes. 

Salz der Erde

24. Ökumenische Sommerakademie: Salz der Erde. Kirchen in der säkularen Gesellschaft

Unter dem Titel "Salz der Erde. Kirchen in der säkularen Gesellschaft" setzt sich die Ökumenische Sommerakademie 2023 vom 12. bis 14. Juli im Stift Kremsmünster mit der Position der christlichen Kirchen in Europa auseinander. Eine Anmeldung ist noch möglich. 

Kardinal Mario Grech scherzt mit Kardinal Christoph Schönborn.

DEN Vatikan gibt es nicht

Einschätzung einer erkenntnisreichen Reise durch einige römische Dikasterien von Monika Slouk in der KirchenZeitung der Diözese Linz. 

Thomas Öllinger aus Enns klebt sich auf die Straße, um auf die Folgen der Klimakatastrophe aufmerksam zu machen.

"Klimakleber" Thomas Öllinger: „Die Leute zu stören, fühlt sich nicht gut an“

Thomas Öllinger ist 18 Jahre alt, hat soeben seine Matura gemacht und klebt sich für den Klimaschutz auf die Straße. Über die polarisierenden Aktionen spricht er im Interview mit der Kirchenzeitung.

Zukunftsweg
Infotreffen der FAA f. Finanzen

Informationstreffen für Mitglieder der Fachausschüsse für Finanzen

Unter hoher Beteiligung von ca. 60 Personen im Priesterseminar und gleichzeitig auch online fand diese...

Kamingespräche

Kamingespräche des vierten Pfarrvorstands-Kurs 2025/26 am Greisinghof

Da ist Hoffnung spürbar - Start des vierten Pfarrvorstands-Kurs Von 4. bis 6.6.2025 fand das erste Modul des vierten...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.jona-personalservice.at/
Darstellung: