Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Neue Altarinsel von oben

Eingeladen zum Fest im "neuen" Dom

Am 8. Dezember 2017 um 10 Uhr ist die ganze Bevölkerung herzlich zur feierlichen Altarweihe im neu gestalteten Linzer Mariendom eingeladen. 155 Jahre, nachdem Bischof Rudigier den Grundstein gelegt hat, ist der Dom nun fertiggestellt.

Netzwerk

Einsparungen bedrohen kirchliche Einrichtungen

Die Caritas OÖ, das Katholische Bildungswerk und Beziehungleben.at haben über Jahre Betreuungs- und Beratungsangebote aufgebaut. Diese sind nun durch die Sparmaßnahmen im oö. Landeshaushalt gefährdet.

Der 1000. Schnappschuss beim EngelFotoShooting 2016

Engel-Fotos machen Weihnachts-Freude

Vorweihnachtlicher Shoppingstress auf der Linzer Landstraße und in der PlusCity. Und mittendrin die Einladung der Katholischen Jugend, für ein Engel-Foto zu posieren. Eine Aktion, die innehalten lässt und ein Lächeln in die Gesichter zaubert.

Kunst im Advent – der Hallstatt-Altar

Deep Space live: Kunst im Advent – der Hallstatt-Altar

Bilder des Hallstätter Doppelflügelaltars werden am 7., 10. und 17. Dezember 2017 im Linzer Ars Electronica Center zu sehen sein im beeindruckenden Riesenformat.

Bei der Teleios-Preisübergabe: Haustechniker Thomas Schmid, Aktivteam-Leiterin Andrea Kaltenböck, Hausleiterin Angelika Krallinger und Wohnbereichsleiterin Karin Kroiss (v. li.) vom Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall.

„Schlafen können wir auch später“

Frühe Essens- und Schlafenszeiten im Altenheim waren gestern. Heute belebt das Motto „Schlafen können wir auch später“ den Alltag – zumindest im Caritas-Seniorenwohnhaus Schloss Hall in Bad Hall.

Schal stricken und die Caritas OÖ unterstützen

Caritas-Strickaktion: Masche für Masche gegen die Kälte in Osteuropa

Strickbegeisterte sind dazu eingeladen, mit ihrem Hobby Gutes zu tun: Stricken Sie einen Schal und helfen Sie der Caritas OÖ dabei, dass bedürftige Kinder und ihre Familien in Osteuropa gut durch den Winter kommen.

V. l.: Dr. Jonas Hagedorn, P. Alois Riedlsperger SJ, Univ.-Prof. Dr. Christian Spieß, Prof. em. DDr. Dr. h.c. Karl Gabriel, Prof. Dr. Matthias Möhring-Hesse, P. Dr. Bernhard Bürgler SJ.

Kirche im politischen Diskurs

"Kirche im politischen Diskurs" lautete der Titel der Fachtagung am 23. und 24. November 2017 an der Katholischen Privat-Universität Linz, die die Rolle der Kirche im gesellschaftlichen Konflikt und das Werk von Pater Johannes Schasching SJ thematisierte.

v.l.n.r.: Hatice Başer (Muslimin, Vorsitzende ALIF Mädchen), Elisabeth Greil (Katholische Christin, Religionspädagogin), Mag.a Gabriele Eder-Cakl (Katholische Christin, Leiterin Pastoralamt der Diözese Linz), Monika Greil-Payrhuber, MA (Katholische C

Glaubensvermittlung passiert in der Familie

Wie untestützt man junge Menschen bei der Entfaltung von Persönlichkeit, Glaube und ethisch-moralischen Maßstäben? Darüber diskutierten Christinnen und Musliminnen am 23. November 2017 im Haus der Frau in Linz.

Barbarafeier 2017

Treffpunkt mensch & arbeit Standort voestalpine: Barbarafeier

... weil du WERTvoll bist … unter dieses Thema stellte  die Betriebsseelsorge am Standort voestalpine den diesjährigen Barbarafeier-Gottesdienst. Er fand am Sonntag, den 3. Dezember 2017 in der Kirche am Bindermichl statt.

Gabriele Lackner-Strauss an der Nische mit der hl. Barbara im Götschka-Tunnel

Barbara im Hightech-Tunnel

Der Mensch verlässt sich beim Bau und bei der Nutzung von Straßentunneln auf hochspezialisierte Technik – und auf die heilige Barbara, deren Fest die Kirche am 4. Dezember feiert.

Mag.a Barbara Lanzerstorfer-Holzner (Leiterin ElternTelefon 142), Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Mag.a Silvia Breitwieser (Leiterin TelefonSeelsorge 142).

TelefonSeelsorge erhält im Advent prominente Unterstützung durch Landeshauptmann Stelzer

Sie haben für alle Sorgen ein offenes Ohr: die MitarbeiterInnen der TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142. Unterstützt werden sie am 5. Dezember 2017 von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, der von 18.00 bis 19.00 Uhr den Hörer übernimmt.

KonsR Johann Silberhuber

Konsistorialrat Johann Silberhuber verstorben

Johann Silberhuber, emer. Pfarrer von Frauenstein, ist am 1. Dezember 2017 im 89. Lebensjahr im Alten- und Pflegeheim Bad Mühllacken verstorben.

Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ an Wolfgang Kreuzhuber und P. Wolfgang Haudum OCist

Goldenes Verdienstzeichen des Landes OÖ für kirchliche Persönlichkeiten

Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft überreichte Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer am 30. November 2017 an verdiente Persönlichkeiten eine Landesauszeichnung. Unter den zahlreichen Geehrten waren auch Dr. Wolfgang Kreuzhuber und Mag. P. Wolfgang Haudum OCist.

Herbergssuche heute

Herbergssuche heute: Ein Platz für Marina und ihre Kinder

Auf der Suche nach einer Herberge treffen Maria und Josef auf Menschen, die sie abweisen und auf einen, der ihnen ein Dach über dem Kopf gibt. Es ist eine alte Geschichte. Doch viele erleben sie heute noch. So wie Marina und ihre Kinder.

Am 2. Dezember 2017 wird MMag. Hermann Glettler zum neuen Bischof von Innsbruck geweiht.

Innsbruck: Bischofsweihe von Hermann Glettler

Am 2. Dezember 2017 wird MMag. Hermann Glettler zum neuen Bischof von Innsbruck geweiht. Der Linzer Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer ist einer jener drei Bischöfe, die die Weihe spenden. Scheuer hält außerdem die Predigt.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.medienverleih.at/
Darstellung: