Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Team der Clearingstelle der Volkshilfe Linz

Kategorie: Gruppen
Oliv

Brücken bauen ...

Sie sind minderjährig, 14 bis 18 Jahre alt, und kommen „unbegleitet“, das heißt ohne erwachsene Angehörige nach Österreich. Sie stammen aus Vietnam, Georgien, Moldawien, Afghanistan, aus afrikanischen Ländern; kurz aus Krisenregionen der Welt. Die Suche nach einer besseren Welt, nicht selten Flucht hat sie nach Österreich verschlagen. Weil sie jugendlich sind, bleibt ihnen längere Schubhaft erspart, aber ein normales Leben steht auch ihnen noch lange nicht offen.

 

Manche machen sich auch jünger, um der Schubhaft auszukommen. Wer um Asyl ansucht, hat eine Chance auf einen längeren Verbleib in Österreich. Oft fehlen dafür aber die Papiere, sie wurden auf Rat der Schlepper zurückgelassen ....


Minderjährige werden sogenannten Clearingstellen zugewiesen. Die Volkshilfe führt eine davon in Linz-Urfahr. Aufgrund der schwierigen rechtlichen Situation der hier betreuten Menschen, ist die Arbeit eine große soziale und humanitäre Herausforderung.  Clearingstellen sind zeitlich begrenzte Überbrückungs- und Klärungsstellen. In diesen geschieht sehr viel Brückenbau, Vertrauensbildung, Kontakt zu einer fremden Kultur und Gesellschaft.


Die BetreuerInnen dieser Clearingstelle sind in vorbildlicher Weise für die unbegleiteten Flüchtlinge da. Selbst noch jung, stellen sie sich auf deren Seite und versuchen ihnen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten zu helfen. Das Team bilden drei Betreuer, eine Betreuerin und ein Zivildiener.

zurück
Soli preis 2003
Oliv

Ružica Miličević

Kategorie: Einzelpersonen

Was hätte ich ohne Ružica gemacht?

Oliv

Solararbeitskreis der Pfarre Guter Hirte

Kategorie: Gruppen

Die Sonne spendet dazu die Kraft ...

Oliv

Projekt „Esperanca“ im Stiftsgymnasium Kremsmünster und in der HS Gaspoltshofen

Kategorie: Jugend

Esperanca – Hoffnung schenken ...

Oliv

Bundesverband kleinwüchsige Menschen und ihre Familien

Kategorie: Gruppen
Oliv

Schräge Vögel

Kategorie: Gruppen

Schräge Vögel sind überall ...

Oliv

Hermann Hochreiter sowie Maria Ritter und Franz Mayringer

Kategorie: Einzelpersonen

Die Freude darüber, nicht vergessen worden zu sein ...

Oliv

Team der Clearingstelle der Volkshilfe Linz

Kategorie: Gruppen

Brücken bauen ...

Oliv

Pfarrliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Hochwasserhilfe

Kategorie: Gruppen

Hilfe wird noch lange gebraucht ...

Oliv

Josef Schmied

Kategorie: Einzelpersonen

Seinen Dienst sieht er als selbstverständlich an ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen