Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Materialien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Film Tipps
Die Sprache des Herzens

Die Sprache des Herzens

Ein französischer Film über die wahre Geschichte der Marie Heurtin.

Geboren mit Downsyndrom – alles, außer gewöhnlich! (Filmstill)

Geboren mit Downsyndrom – alles, außer gewöhnlich!

Die ersten Momente, Monate und Jahre im Leben mit Downsyndrom auf Zelluloid gebannt.

Me too – Wer will schon normal sein?

Me too – Wer will schon normal sein?

Álvaro Pastor Gaspar und Antonio Naharro hinterfragen mit ihrem Film den gesellschaftlichen Umgang mit behinderten Menschen.

Mittendrin - Behindertenseelsorge Zürich

Mittendrin

Ein Dokumentarfilm der Behindertenseelsorge Zürich anlässlich des Europäischen Jahres von Menschen mit Behinderungen 2003.

Seeing Voices (Filmstill)

Seeing Voices

Dariusz Kowalskis „Seeing Voices“ portraitiert Gehörlose nicht über ihre Andersartigkeit, sondern über ihre Kultur.

zurück
weiter
Buch Tipps
Wer bist Du? Unser Leben mit Friedrich (Ausschnitt des Buchcovers)

Wer bist Du? Unser Leben mit Friedrich

Ein Buch von Florian Jaenicke.

Schatten & Licht

Schatten & Licht

Eine Zeitschrift für Menschen mit Behinderung, ihre Familien und Freunde vom Seelsorgeamt der Diözese Gurk.

Einleben (Ausschnitt des Buchcovers)

Einleben

Ein Buch von Ludwig Laher.

Kunst

Emotionale Kompetenz und Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung

Ein Buch von Hans Heppenheimer und Ingo Sperl.

Kunst

Inklusive Kirche

Ein Buch von Johannes Eurich und Johannes Lob-Hüdepohl.

Außergewöhnlich: Geschwisterliebe (Ausschnitt des Buchcovers)

Außergewöhnlich: Geschwisterliebe

Ein Buch von Conny Wenk.

Kunst

So ist mein Leib. Alter, Krankheit und Behinderung – feministisch-theologische Anstöße

Ein Buch von Ilse Falk, Kerstin Möller, Brunhilde Raiser und Eske Wollrad.

zurück
weiter
Liturgie tipps
LeiGoLo

LeiGoLo – das Gotteslob in leichter Sprache

Mit Unterstützung des Sekretariats der Deutschen Bischofskonferenz ist das Gotteslob in leichter Sprache „LeiGoLo“ unter dem Titel „Gemeinsam bunt – Leichtes Gotteslob“ entstanden.

Lebenszeichen

Lebenszeichen

Religiöse Impulsblätter zu verschiedenen Themen in Einfacher Sprache mit meditativem Text, Bibelstelle, Segen und Lied aus dem Bistum Limburg.

Barrierefrei glauben

Von Barrieren befreit glauben

Ein Gottesdienst der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft der
SeelsorgerInnen für Menschen mit Behinderung zum Download.

zurück
weiter
Check listen
„Reden hilft: Achtsames Miteinander statt Nebeneinander“
140,04 KB
„Reden hilft: Achtsames Miteinander statt Nebeneinander“
Checkliste (2018)
„Word, Powerpoint & Co.: Was Dokumente barrierefreier macht“
171,58 KB
„Word, Powerpoint & Co.: Was Dokumente barrierefreier macht“
Checkliste (2018)
„Sie planen eine Veranstaltung? Do's and Don'ts“
146,22 KB
„Sie planen eine Veranstaltung? Do's and Don'ts“
Checkliste (2018)

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3531
SeelsorgeMenschenmitBehinderung@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seelsorge-fuer-menschen-mit-behinderungen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen