Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Materialien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

So ist mein Leib. Alter, Krankheit und Behinderung – feministisch-theologische Anstöße

So ist mein Leib (Ausschnitt des Buchcovers)
Buch Fakten

Ilse Falk, Kerstin Müller, Brunhilde Raiser und Eske Wollrad:

So ist mein Leib.

Alter, Krankheit und Behinderung –

feministisch-theologische Anstöße.

Gütersloh, Gütersloher Verlagshaus 2012

240 Seiten
ISBN: 978-3-579-08147-2

Ein Buch von Ilse Falk, Kerstin Möller, Brunhilde Raiser und Eske Wollrad.

Behinderter Körper – heilloser Mensch?


Was ist Gesundheit, was Krankheit oder Behinderung? Wann funktioniert ein Körper eigentlich und wann nicht?

 

Dieser Band beleuchtet aus feministisch-theologischer Perspektive Körper(konstruktionen) im Hinblick auf Geschlecht (gender), Alter (age) und Krankheit/Behinderung (dis/ability). Er rückt solche Körper in den Mittelpunkt, die von der Norm „männlich-jung-gesund“ abweichen, die als dysfunktional und „überflüssig“ gelten. Indem sie dem Dualismus „heil – gebrochen“ nachgehen, fragen die Autorinnen danach, wie sich feministisch-theologische Vorstellungen von Heil und Heilung zu Verletzlichkeit und Sakramentalität verhalten. Wie können sich neutestamentliche Heilungsgeschichten auf eine Weise lesen lassen, die behinderte Körper nicht als defizitär und erlösungsbedürftig entwertet? Zu Wort kommen die Sichtweisen von nicht-behinderten Theologinnen ebenso wie die von chronisch Kranken.

zurück

Quellenangabe:
Gütersloher Verlagshaus: So ist mein Leib. [Zugriff: 03/2015]

Mehr Bücher
Kunst

Inklusive Kirche

Ein Buch von Johannes Eurich und Johannes Lob-Hüdepohl.

Kunst

Emotionale Kompetenz und Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung

Ein Buch von Hans Heppenheimer und Ingo Sperl.

Kunst

So ist mein Leib. Alter, Krankheit und Behinderung – feministisch-theologische Anstöße

Ein Buch von Ilse Falk, Kerstin Möller, Brunhilde Raiser und Eske Wollrad.

Einleben (Ausschnitt des Buchcovers)

Einleben

Ein Buch von Ludwig Laher.

Schatten & Licht

Schatten & Licht

Eine Zeitschrift für Menschen mit Behinderung, ihre Familien und Freunde vom Seelsorgeamt der Diözese Gurk.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3531
SeelsorgeMenschenmitBehinderung@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seelsorge-fuer-menschen-mit-behinderungen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen