Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gemeinschaft
  • PfarrLeben
  • Diözesane Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gemeinschaft
  • PfarrLeben
  • Diözesane Angebote

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Meggenhofen
Am Dorfplatz 3
4714 Meggenhofen
Mobil: 0676/8776-5224
pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at
Pfarrkirche
default
Pfarrgemeinde Meggenhofen
Dorfplatz mit Kirche
Pfarrgemeinde Meggenhofen
zurück
weiter
Fr. 19.9.25
"Einige Frauen begleiteten Jesus und die Zwölf und unterstützten sie"
Tages­evangelium
Lk 8, 1-3
Fr. 19.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

1 In jener Zeit wanderte Jesus von Stadt zu Stadt und von Dorf zu Dorf und verkündete das Evangelium vom Reich Gottes. Die Zwölf begleiteten ihn,

2 außerdem einige Frauen, die er von bösen Geistern und von Krankheiten geheilt hatte: Maria Magdalene, aus der sieben Dämonen ausgefahren waren,

3 Johanna, die Frau des Chuzas, eines Beamten des Herodes, Susanna und viele andere. Sie alle unterstützten Jesus und die Jünger mit dem, was sie besaßen.

Lk 8, 1-3
1. Lesung
1 Tim 6, 3b-12

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timotheus

Mein Sohn!

3b Wer sich nicht an die gesunden Worte Jesu Christi, unseres Herrn, und an die Lehre unseres Glaubens hält,

4 der ist verblendet; er versteht nichts, sondern ist krank vor lauter Auseinandersetzungen und Wortgefechten. Diese führen zu Neid, Streit, Verleumdungen, üblen Verdächtigungen

5 und Gezänk unter den Menschen, deren Denken verdorben ist; diese Leute sind von der Wahrheit abgekommen und meinen, die Frömmigkeit sei ein Mittel, um irdischen Gewinn zu erzielen.

6 Die Frömmigkeit bringt in der Tat reichen Gewinn, wenn man nur genügsam ist.

7 Denn wir haben nichts in die Welt mitgebracht, und wir können auch nichts aus ihr mitnehmen.

8 Wenn wir Nahrung und Kleidung haben, soll uns das genügen.

9 Wer aber reich werden will, gerät in Versuchungen und Schlingen, er verfällt vielen sinnlosen und schädlichen Begierden, die den Menschen ins Verderben und in den Untergang stürzen.

10 Denn die Wurzel aller Übel ist die Habsucht. Nicht wenige, die ihr verfielen, sind vom Glauben abgeirrt und haben sich viele Qualen bereitet.

11 Du aber, ein Mann Gottes, flieh vor all dem. Strebe unermüdlich nach Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut.

12 Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen worden bist und für das du vor vielen Zeugen das gute Bekenntnis abgelegt hast.

Antwortpsalm:
2. Lesung
1 Kor 15, 12-20

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther

Brüder!

12 Wenn verkündigt wird, dass Christus von den Toten auferweckt worden ist, wie können dann einige von euch sagen: Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht?

13 Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, ist auch Christus nicht auferweckt worden.

14 Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos.

15 Wir werden dann auch als falsche Zeugen Gottes entlarvt, weil wir im Widerspruch zu Gott das Zeugnis abgelegt haben: Er hat Christus auferweckt. Er hat ihn eben nicht auferweckt, wenn Tote nicht auferweckt werden.

16 Denn wenn Tote nicht auferweckt werden, ist auch Christus nicht auferweckt worden.

17 Wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, dann ist euer Glaube nutzlos, und ihr seid immer noch in euren Sünden;

18 und auch die in Christus Entschlafenen sind dann verloren.

19 Wenn wir unsere Hoffnung nur in diesem Leben auf Christus gesetzt haben, sind wir erbärmlicher daran als alle anderen Menschen.

20 Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden als der Erste der Entschlafenen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag

Kanzleizeiten:

Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr

Inhalt:
Aktu elles
Erntedank

Erntedank mit anschl. Kürbisfest

Um 10:00 Uhr wird MMag. Anthony Chidi Echechi

am Dorfplatz die Erntekrone segnen.

 

09.09.
Jungscharlager

Jungscharstart

Der Jungscharstart findet heuer am 27. September von 14:00 bis 16:00 Uhr im Martinshaus statt.

Zwergerltreff

Zwergerltreff

Wir treffen uns zum gemeinsamen Singen, Spielen, Jausnen und Basteln im Martinshaus.

Weihnachtsbuchausstellung und Kreativmarkt

Weihnachtsbuchausstellung und Kreativmarkt

Es freut uns, dass wir euch auch heuer wieder zur Weihnachtsbuchausstellung mit Kreativmarkt einladen dürfen!

Katholische Jungschar

Kath. Jungschar

Meggenhofen Aktuell

Liebe Kinder! :-)

Wir befinden uns im Jungscharjahr 2025/26 und ihr könnt euch auf viele lustige Stunden mit anderen Kindern und Jugendlichen freuen. :-)

 

Landl-Rallye

Landl Rallye

Homepage Landl Rallye

zurück
weiter
Termine & Gottes dienste
08:00 Uhr | Martinshaus Meggenhofen, Meggenhofen

Bücherei

Sonntag
21.09.
Erntedank
10:00 Uhr | Pfarrkirche Meggenhofen, Meggenhofen (Erntedank)

Heilige Messe

Sonntag
21.09.
17:00 Uhr | Pfarre Meggenhofen, Meggenhofen

Kanzlei

Dienstag
23.09.
19:00 Uhr | Martinshaus Meggenhofen, Meggenhofen

Bücherei

Dienstag
23.09.
19:30 Uhr | Pfarre Meggenhofen, Meggenhofen

Kirchenchor Probe

Dienstag
23.09.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Meggenhofen, Meggenhofen

Rosenkranz

Mittwoch
24.09.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Meggenhofen, Meggenhofen

Heilige Messe

mit Pfarradmin. MMag. Anthony Chidi Echechi
Mittwoch
24.09.
11:00 Uhr | Veitsbergkirche (Meggenhofen), Meggenhofen

Trauung

von Franz Steinbrückner und Elfriede Horninger
Samstag
27.09.
Jungscharlager
14:00 Uhr | Martinshaus Meggenhofen, Meggenhofen

Jungscharstart

Samstag
27.09.
08:00 Uhr | Martinshaus Meggenhofen, Meggenhofen

Bücherei

Sonntag
28.09.
zurück
weiter
alle Termine & Gottesdienste
Pfarr team
MMag. Anthony Echechi
Pfarradministrator
T.: 07247/8207
M.: 0650/3754796
E.: anthony.echechi@dioezese-linz.at
Erna Mühlleitner
Erna Mühlleitner
Pfarrsekretärin
M.: 0676/8776-5091
E.: pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Erna Mühlleitner
Veronika Messenböck
Veronika Messenböck
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
Edith Felber
Edith Felber
2. Pfarrgemeinderatsobfrau
Josef Mallinger
Mandatsnehmer
und Vorsitzender FA Finanzen
M.: 0676/3327699
Johannes Aichmair
Johannes Aichmair
Obmann
FA Finanzen
Aus dem Pfarr leben
Landl-Rallye 2025

Das war die Landl-Rallye 2025

Die Landlrallye, welche von der Pfarre Meggenhofen heuer bereits das 33. Mal veranstaltet wurde, war ein toller Erfolg und der Besuch überstieg wieder allen Erwartungen.

23.08.
Jungscharlager 2025

Ein göttliches Jungscharlager 2025

Heuer trafen sich 23 motivierte Leiter wöchentlich, um das Lager zu planen. Es wurde ein Thema gewählt, das Programm der einzelnen Tage besprochen und nach Wegen gesucht, das Jungscharlager vom letzten Jahr, zu übertreffen. Wir wollen uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wir glauben, es ist uns gelungen.

10.08.
Dank dem Zechprobst

Danke an den Zechprobst

Am Pfingstsonntag, dem größten Hochfest der Katholischen Kirche feiern wir den Geburtstag der Kirche. 

08.06.
Erstkommunion 2025

Erstkommunion 2025

Zu Christi Himmelfahrt, das heuer auf den 29.05.2025 viel, feierten 21 Kinder das Erstkommunionsfest.

29.05.
Muttertagsmesse 2025

Muttertagsmesse

Am 2. Sonntag im Mai wurde wieder Muttertag gefeiert.

11.05.
Palmsonntag 2025

Palmsonntag 2025

Am Palmsonntag gedenken die Christen des Einzugs Jesu Christi in Jerusalem. Sie jubelten Jesus zu und streuten ihm Palmzweige.

13.04.
Palmbuschen binden 2025

Palmbuschen binden

Auch heuer wurde von der KFB Meggenhofen, allem voran Elisabeth Stritzinger, Elisabeth Kierner und Helga Kronlachner, wieder das traditionelle Palmbuschen binden organisiert.

08.04.
Familienfasttag 2025

Familienfasttag 2025

der KFB Meggenhofen

Ein Stück Menschlichkeit in der Pfarre Meggenhofen.

23.03.
Vorstellgottesdienst Erstkommunionkinder

Vorstellgottesdienst

Eine reiche Kinderschar darf sich heuer wieder auf die bevorstehende Erstkommunion, welche zu Christi Himmelfahrt, am Donnerstag den 29. Mai 2025 stattfindet, freuen.

09.03.
alle Neuigkeiten lesen
pläne
Ministrantenplan
408,39 KB
Ministrantenplan
Lektorenplan
543,41 KB
Lektorenplan
Familienkirche
477,00 KB
Familiengottesdienste
kirchen jahr kindern erklärt
Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Fronleichnam für Kinder erklärt

Fronleichnam – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

zurück
weiter
links

Diözese Linz

 

KIRCHENZEITUNG DER DIÖZESE LINZ

 

Gemeinde Meggenhofen

 

Bestattung Einberger

 

Musikverein Meggenhofen

 

Feuerwehr Meggenhofen

 

Feuerwehr Wilhelmsberg

 

Feuerwehr Roitham

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Meggenhofen


Am Dorfplatz 3
4714 Meggenhofen
Mobil: 0676/8776-5224
pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at

Kanzleizeiten:

Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen