Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gemeinschaft
  • PfarrLeben
  • Diözesane Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Meggenhofen
Pfarre Meggenhofen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
So. 10.08.25

Ein göttliches Jungscharlager 2025

Jungscharlager 2025

Heuer trafen sich 23 motivierte Leiter wöchentlich, um das Lager zu planen. Es wurde ein Thema gewählt, das Programm der einzelnen Tage besprochen und nach Wegen gesucht, das Jungscharlager vom letzten Jahr, zu übertreffen. Wir wollen uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber wir glauben, es ist uns gelungen.

In der Woche vom 3. – 9. August verbrachten wir unsere Zeit im Jungscharhaus Lichtenberg bei Linz. Dieses ist nicht weit entfernt von der Giselawarte, wodurch man einen großartigen Ausblick genoss.

 

Dieses Mal waren alle Personen in einem großen Haus auf 3 Stockwerken untergebracht. Die Spielwiese vor dem Haus war heuer nicht so groß, aber dennoch wurde dort in jeder freien Minute Volleyball gespielt.


Den Anfang der Woche verbrachten wir vorwiegend drinnen, aber im Verlauf der Woche wurde das Wetter immer schöner und auch heiß, sodass die Leiter beschlossen, eine Wasserschlacht zur Abkühlung zu starten.


Da wir gerade von Programm sprechen, die Klassiker wie Leitersuche, Disco und Lagerfeuer sind ein fixer Bestandteil des Jungscharlagers. Dieses Jahr gab es ebenso eine Olympiade, passend zum Thema, da wir sozusagen beim Olymp waren.


Die griechischen Götter (die Leiter in ihren passenden Verkleidungen) bildeten die Kinder zu Halbgöttern aus. Zusätzlich gab es ein Stickeralbum, wo die Kinder im Laufe der Woche Sticker der Götter sammeln konnten.

Unsere unglaubliche Outdoor Disco war dieses Jahr schon am Donnerstag und mittlerweile fragen wir uns nur noch wie es DJ Kötsch (Köllerer Maxi) und seine Crew schaffen, es Jahr für Jahr zu toppen.

 

Ein großes Dankeschön!

 

Zunächst möchten wir uns bei all den JS-Leitern bedanken, die sich nicht nur für diese eine Woche, sondern auch schon davor Zeit genommen haben,
um die diesjährige legendäre Lagerwoche zu planen.

 

Außerdem geht ein RIESEN Dank an unsere super Köchinnen, Kerstin Mitterlehner und Karoline Allerstorfer. Dieses Jahr hatten die beiden tatkräftige Unterstützung von Bernadette Streicher, Tamara Arthofer, Lydia Erlinger, Elvira und Andreas Trausner.

 

Das Essen war unglaublich lecker und die Mengen wurde schnell verputzt.

Ein Dankeschön gilt auch Harrer Erika und Matzeneder Martina für ihre Spenden, sowie den Eltern. Danke für alle Kuchen, Säfte, Obst, Gemüse etc….


Wir freuen uns jedes Jahr aufs Neue, dass so viele leckere und lokale Lebensmittel zur Verfügung gestellt werden.

 

Das Jungscharteam

Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
Jungscharlager 2025
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Meggenhofen


Am Dorfplatz 3
4714 Meggenhofen
Mobil: 0676/8776-5224
pfarre.meggenhofen@dioezese-linz.at

Kanzleizeiten:

Dienstags von 17:00 bis 19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen