Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarre und Pfarrgemeinderat St. Peter am Hart

Kategorie: Gruppen
Pfarre und Pfarrgemeinderat St. Peter am Hart

Mehr als nur ein Notquartier ...

Der Eintrag auf der Webseite der Pfarre St. Peter stapelt tief: Für Menschen, die kurzfristig eine saubere „Absteige“ brauchen, stehen in vier Räumen zehn Betten zur Verfügung, ist dort zu lesen. In dem im Juni 2007 eröffneten Pfarrheim steht das Quartier, das Pilger:innen und durchreisende Radfahrer:innen zum Rast-Machen einlädt, auch als Notquartier bereit.

 

Zu Weihnachten 2011 wurde dieser Anspruch „Notquartier“ zum bereits sechsten Mal in die Praxis umgesetzt: Pfarrgemeinderats-Obmann Franz Reithofer und seine Frau haben am 24. Dezember einen obdachlosen schwer kranken Mann aufgelesen und ihn samt seinen Habseligkeiten ins Pfarrheim der Pfarre gebracht. Pfarrer Severin Lakomy, wie der obdachlose Mann aus Polen stammend, fand gleich einen guten Draht zum neuen Bewohner. So feierten sie gemeinsam den Heiligen Abend. In diesem Glück, ein sicheres Dach überm Kopf zu haben, sich waschen zu können und von Menschen nicht verstoßen zu sein, blieb der Weihnachtsgast drei Monate in der Pfarre. Wie bisher sechs Menschen hat er in der Not einen Platz gefunden. „Im Prinzip ist es eine christliche Haltung, Menschen Obdach zu geben“, sagt Franz Reithofer. Die Pfarre St. Peter springt mit ihrem Quartier in einem Bezirk ein, in dem es keine Einrichtungen wie eine Notschlafstelle oder ein Frauenhaus gibt.

zurück
Soli preis 2012
Doris Atzmüller und Katrin Eckerstorfer

Doris Atzmüller und Katrin Eckerstorfer

Kategorie: Jugend

Fürs Leben gelernt ... 

Welser Augen-OP-Team

Welser Augen-OP-Team

Kategorie: Gruppen

Nicht nur mit dem Herzen gut sehen ...

Monika Gschaider und Margarete Schlosser

Monika Gschaider und Margarete Schlosser

Kategorie: Einzelpersonen

Begleitung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen als Aufgabe in der Pension ...

Carlo Neuhuber

Carlo Neuhuber

Kategorie: Einzelpersonen

Allein geht man ein – darum: Miteinander handeln!

Pfarre und Pfarrgemeinderat St. Peter am Hart

Pfarre und Pfarrgemeinderat St. Peter am Hart

Kategorie: Gruppen

Mehr als nur ein Notquartier ...

Österreichische Schüler:innen und Student:innen Union

Österreichische Schüler:innen und Student:innen Union

Kategorie: Jugend

Brücken bauen zwischen Konfessionen und Kulturen ...

Internationale Frauenbegegnung Vöcklabruck

Internationale Frauenbegegnung Vöcklabruck

Kategorie: Gruppen

Bereichernde interkulturelle Begegnungen ...

i-Treff im STUWE

i-Treff im STUWE

Kategorie: Jugend

Gleichwertige Behandlung für jede und jeden ...

Othmar Weber

Othmar Weber

Kategorie: Einzelpersonen

Lokales und globales Engagement ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen