Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Welser Augen-OP-Team

Kategorie: Gruppen
Welser Augen-OP-Team

Nicht nur mit dem Herzen gut sehen ...

Prim. Dr. Manfred Dichtl und sein Team fanden 2001 bei ihrem ersten Einsatz in der äthiopischen Provinzstadt Debre Markos sehr schlechte Verhältnisse vor. Im Krankenhaus gab es kaum Fließwasser. Häufige Stromausfälle und veraltete Instrumente machten Operationen schwierig. Auf einem Gebiet mit 2,5 Millionen Einwohnern und einer Fläche so groß wie Oberösterreich gab es keine Fachärzte, also bis dahin auch keine Möglichkeiten für Augenoperationen. In elf Jahren Engagement mit zehn mehrwöchigen Einsätzen hat das Team seither 1700 Augenoperationen durchgeführt.

 

Eines der Hauptziele, einen jungen äthiopischen Arzt als Augenchirurgen auszubilden und damit die ganzjährige ärztliche Versorgung der Bevölkerung zu sichern, ist gelungen. Der große Zustrom an Patienten machte es notwendig, eine Augenabteilung in Debre Markos zu errichten. Diese konnte 2007/2008 eröffnet werden. Hier können nun Operationen gegen Grauen und Grünen Star, sowie Schiel- und Lid-Operationen durchgeführt werden.

 

Mehr Augenchirurgen und die Ausbildungsmöglichkeit für Netzhaut-Operationen sind die wichtigsten Ziele für die Zukunft. Hintergrund dafür ist die ständig steigende Zahl der Erblindungen aufgrund von Diabetes.

Darüber hinaus engagiert sich das Team für bessere Bedingungen im Schulbereich und freut sich aktuell über die Fertigstellung eines modernen Schulgebäudes.

zurück
Soli preis 2012
Österreichische Schüler:innen und Student:innen Union

Österreichische Schüler:innen und Student:innen Union

Kategorie: Jugend

Brücken bauen zwischen Konfessionen und Kulturen ...

Doris Atzmüller und Katrin Eckerstorfer

Doris Atzmüller und Katrin Eckerstorfer

Kategorie: Jugend

Fürs Leben gelernt ... 

Welser Augen-OP-Team

Welser Augen-OP-Team

Kategorie: Gruppen

Nicht nur mit dem Herzen gut sehen ...

Monika Gschaider und Margarete Schlosser

Monika Gschaider und Margarete Schlosser

Kategorie: Einzelpersonen

Begleitung von geflüchteten Kindern und Jugendlichen als Aufgabe in der Pension ...

Othmar Weber

Othmar Weber

Kategorie: Einzelpersonen

Lokales und globales Engagement ...

Internationale Frauenbegegnung Vöcklabruck

Internationale Frauenbegegnung Vöcklabruck

Kategorie: Gruppen

Bereichernde interkulturelle Begegnungen ...

Pfarre und Pfarrgemeinderat St. Peter am Hart

Pfarre und Pfarrgemeinderat St. Peter am Hart

Kategorie: Gruppen

Mehr als nur ein Notquartier ...

Carlo Neuhuber

Carlo Neuhuber

Kategorie: Einzelpersonen

Allein geht man ein – darum: Miteinander handeln!

i-Treff im STUWE

i-Treff im STUWE

Kategorie: Jugend

Gleichwertige Behandlung für jede und jeden ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen