Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Missionsrunde Attnang

Kategorie: Gruppen
Rot

Engagement, von dem alle profitieren ...

Zehntausend Meter Plastikschnüre verbraucht die Missionsrunde pro Jahr. Damit werden Textilien gebündelt, die von der Hilfsorganisation ORA nach Bulgarien, Albanien, Rumänien ... gebracht werden. 165 Tonnen Altpapier werden der Wiederverwertung zugeführt; etwa 2.700 aus nicht mehr brauchbaren Alttextilien gewonnene Putztücher an Firmen verkauft! Pro Jahr können damit 20.000 Euro für sechs Missionsstationen und 80.000 Tonnen Kleidung und Textilien für Hilfe in Südosteuropa gespendet werden.

 

Drei Frauen haben 1948 die Missionsrunde Attnang gegründet, eine von ihnen arbeitet heute noch mit. Mittlerweile sorgen 90 bis 95 Frauen und Männer für Hilfe, die aus Attnang kommt. Einmal wöchentlich treffen sich 35 Personen, darunter viele ältere, um Textilien und Altpapier auszuwerten: Vier Männer sammeln mit dem Auto ein, was in den Häusern dafür vorbereitet wurde. Die meisten Helferinnen und Helfer sind im Pfarrsaal beschäftigt, Papier und Kleider zu sortieren bzw. Textilien für den Versand zu pressen. Zwei Frauen schneidern an Ort und Stelle aus guten Stoffen neue Kleider. Dazu kommen jene 20 bis 25 Personen, die alle zwei Monate beim Verladen für ORA helfen. 25 Frauen nähen und stricken in Heimarbeit, zwölf Personen spenden regelmäßig.

zurück
Soli preis 2007
Rot

Missionsrunde Attnang

Kategorie: Gruppen

Engagement, von dem alle profitieren ...

Rot

Verein Energie Neumarkt

Kategorie: Gruppen

Der Planet Erde soll Zukunft haben ...

Rot

HBLA St. Florian

Kategorie: Jugend

Gelebte Integration seit 25 Jahren ...

Rot

Projekt Reality Check und Gesamtprojekt Stellenwert

Kategorie: Jugend

Mutlosen Jugendlichen neues Selbstvertrauen geben ...

Rot

6F-Klasse des Europa-Gymnasiums Auhof im Schuljahr 2006/2007

Kategorie: Jugend

Als Klasse gemeinsam etwas Gutes tun ...

Rot

Andreas Paul und Meinrad Schneckenleithner

Kategorie: Einzelpersonen

Versöhnungsarbeit leisten ...

Rot

Sr. Elfriede Jagersberger

Kategorie: Einzelpersonen

Ein Stück gelebte Hoffnung verschenken ...

Rot

Flüchtlingshilfe der Caritas Oberösterreich in St. Georgen im Attergau

Kategorie: Gruppen

Im Dialog miteinander leben ...

Rot

Turan Ünal

Kategorie: Einzelpersonen

In Beziehung kommen durch Sprache ... 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen