Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Verein ALOM – Arbeiten und Lernen Oberes Mühlviertel

Kategorie: Gruppen
Orange

Unterstützung auf fünf Standbeinen ...

Etwa 1200 Transitarbeitsmöglichkeiten hat der Verein ALOM bis heute geschaffen; 5.000 bis 6.000 Personen haben Kurse von ALOM besucht.

 

ALOM besteht nun schon seit 20 Jahren und ist äußerst innovativ und erfolgreich. An der Wiege steht auch die Betriebsseelsorge. Die konkrete Arbeit hat mit dem „Jugendtreff“  in Schlägl begonnen, der arbeitslose Jugendliche beraten hat. Bald wurde die „Böhmerwaldwerkstatt“ und die „Textilmanufaktur Haslach“ gegründet.

 

Heute hat ALOM fünf Standbeine: Die „Böhmerwaldwerkstatt“ mit dem „Jugendgästehaus Ulrichsberg“ und 20 Arbeitsplätzen für Menschen, denen der Wiedereinstieg in den ersten Arbeitsmarkt erleichtert werden soll. Das „Rohrbacher FrauenTrainingsZentrum“  verbessert sehr erfolgreich die Chancen von Mädchen und Frauen am Arbeitsmarkt  – von 40 trainierten Frauen haben 36 einen Arbeitsplatz – 30 davon einen in der Region neu geschaffenen Arbeitsplatz! Die „Manufaktur Haslach“ beschäftigt Arbeit suchende Menschen mit Erwerbsminderung in der Verarbeitung von Schafwolle. Die „Berufsbörse“ ist im Wesentlichen ein Arbeitskräfteüberlassungs-Projekt und die „alim-Stiftung“ organisiert Ausbildungen, wenn eine bestimmte Qualifikation für einen neuen Arbeitsplatz notwendig ist.

zurück
Soli preis 2005
Orange

Anneliese Ratzenböck und Josef Mayr

Kategorie: Einzelpersonen

Zwei Lebenswerke der Solidarität ...

Orange

BRG Wels Wallererstraße

Kategorie: Jugend

Wie junge Menschen Solidarität leben können ...

Orange

Regina Watschinger und Raimund Hörburger

Kategorie: Einzelpersonen

Seit vielen Jahren mit Afrika verbunden ...

Orange

Projekt „Frauen einer Welt“ der Volkshilfe Oberösterreich

Kategorie: Gruppen

Intensive Betreuung für Frauen ...

Orange

Verein VIDA und Martin Berndorfer

Kategorie: Jugend

Im Einsatz für Kinder in Südamerika ...

Orange

Hans Peter und Adelinde Hofinger

Kategorie: Einzelpersonen

„Ora et labora“ als Motto ...

Orange

Projekt „Meine Zeit ist deine Zeit“

Kategorie: Gruppen

Zum Wohl der Menschen Zeit schenken ...

Orange

Initiative „über-brücken“

Kategorie: Gruppen

Wie Integration gestaltet werden kann ...

Orange

Verein ALOM – Arbeiten und Lernen Oberes Mühlviertel

Kategorie: Gruppen

Unterstützung auf fünf Standbeinen ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen