Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Online Raum

Digitalisierung

 

Digitale Technologien bieten für die Erwachsenenbildung neue Möglichkeiten. 

Vieles ist für uns bereits selbstverständlich geworden – dieser Bereich hat sich durch die Erfahrungen der Corona Pandemie erweitert. Nicht nur wir im Katholischen Bildungswerk OÖ haben einen enormen Wissens- und Erfahrungszuwachs erlebt.  

Im Bereich Digitalisierung sind wir alle dauerhaft Lernende. Und das ist gut so und macht Spaß. Mit einer Haltung der Neugier können wir auch mal spielerisch und experimentierfreudig an Neues herangehen. Ja, und auch dabei scheitern und erkennen, dass man nicht jede neue App und digitale Errungenschaft übernehmen muss. Aber es auszuprobieren, schadet nicht. 

Künstliche Intelligenz

KI-Begriffe erklärt

KI ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken. In verschiedenen Anwendungen, aber auch in Gesprächen, der Berichterstattung und in der (Erwachsenen)bildung. Um mitreden zu können, ist es notwendig die Begriffe zu verstehen: www.erwachsenenbildung.at/digiprof

12.02.
KI

KI als neue Religion?

Am 10. März 2022 fand im Ars Electronica Center Linz die Tagung zu sozialen, ethischen und politischen Dimensionen der künstlichen Intelligenz (KI) statt. Dabei wurde KI auf verschiedenen Ebenen beleuchtet. 

Online-Gehen

Ins kalte Wasser....

Erfahrungen des Online-Gehens ins Zeiten von Corona

Was tut man, wenn es plötzlich nicht mehr möglich ist Bildungsveranstaltungen – wie gewohnt – in Präsenz durchzuführen? Entweder man wartet ab, bis die Zeiten wieder anders werden oder man schlägt einen neuen Weg ein, der vielleicht in und durch kaltes Wasser führt – wie es sprichwörtlich so schön heißt.

Künstliche Intelligenz

Folge 14: Künstliche Intelligenz

Alxandra Palkowitsch macht sich Gedanken über Künstliche Intelligenz.

15.02.

Digitalisierung nachhaltig gestalten

Durch eigenverantwortliches und bewusstes Tun einen Beitrag leisten

 

Der Umweltaspekt ist beim Thema Digitalisierung oft nicht im Bewusstsein. Datenschutz, Privatsphäre, Gewinn für einige wenige Konzerne – das sind Aspekte, die meist im Vordergrund stehen, wenn es um einen kritischen Blick auf das Thema Digitalisierung geht. Bei der Konferenz „Bits & Bäume“, die im November 2018 in Berlin stattgefunden hat, standen Umwelt und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der Diskussionen. 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen