Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Ins kalte Wasser....

Online-Gehen

Erfahrungen des Online-Gehens ins Zeiten von Corona

Was tut man, wenn es plötzlich nicht mehr möglich ist Bildungsveranstaltungen – wie gewohnt – in Präsenz durchzuführen? Entweder man wartet ab, bis die Zeiten wieder anders werden oder man schlägt einen neuen Weg ein, der vielleicht in und durch kaltes Wasser führt – wie es sprichwörtlich so schön heißt.

Wir im KBW-Treffpunkt Bildung haben uns für die zweite Variante entschieden und uns Schritt für Schritt in eine - für uns neue Welt - begeben. So ist eine Bandbreit an neuen Angeboten und Formaten entstanden. Von Online-Talks über Podcast bis zur ersten Online Jahrestagung mit über 130 Teilnehmenden. Online Jahrestagung 2021

Größere Reichweite durch Online-Veranstaltungen

Unsere Erfahrungen sind, dass wir mit online Angeboten auch neue Personen erreichen, denn die örtliche Distanz ist nicht relevant, Kinderbetreuung ist leichter zu organisieren und die Überwindung nach der Arbeit noch das Haus zu verlassen, ist obsolet. Aber man erreicht auch manche Menschen nicht, so ehrlich muss man sein. Manche besuchen aus Prinzip keine online Veranstaltungen, andere sind schon online-müde und einigen fehlt die technische Ausstattung bzw. die digitale Kompetenz. Gerade beim letzten Punkt sind wir in der Erwachsenenbildung gefordert und gefragt! Wir nehmen dies sehr ernst und bieten regelmäßig Weiterbildungen an und informieren in unserer Mitarbeiter*innen-Zeitung „KBW aktuell“ über Medienkompetenz.

 

Zusammenarbeit

Hybridveranstaltungen als Herausforderung

Eine Möglichkeit um das „beste beider Welten“ zu vereinen können Hybridveranstaltungen sein. Darunter versteht man, dass bei einer Veranstaltung gleichermaßen in Präsenz als auch online teilgenommen werden kann. Gleichberechtigt. Dies ist jedoch mit einigen Herausforderungen verbunden: es braucht zwei didaktische Konzepte, die technische Voraussetzung und Handhabung dieser muss gewährleistet sein, der personelle Aufwand ist höher… Aber diesen Herausforderungen stehen auch viele Vorteile gegenüber: Mit Hybridveranstaltungen kommt man den individuellen Bedürfnissen der Lernenden entgegen. Der Teilnehmendenkreis wird erweitert und so der Austausch reicher und als Bildungsanbieter bietet man zeitgemäße Formate an. 

Auch wir sind täglich Lernende auf dem Weg in den digitalen Raum. Aber es macht Spaß und bereichert. Kommen auch Sie mit und begleiten Sie uns auf diesem Weg! 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen