Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Festival der Regionen
  • Veranstaltungen
  • Wasserpilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Festival der Regionen
  • Veranstaltungen
  • Wasserpilgern

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
MPN7C9 coarse grained salt background - full frame

GEÖFFNET UND BEWEGT

KUNST I KULTUR I KIRCHE

in der Kulturhauptstadt Europas

Bad Ischl Salzkammergut 2024

Kontakt:

Mag.a Teresa Kaineder

0676 8776 6365

teresa.kaineder@dioezese-linz.at

Inhalt:
18.10.

Kunstprojekt NÄHER von Cécile Belmont in Laakirchen präsentiert

Salzkammergut 2024
weiterlesen…: Kunstprojekt NÄHER von Cécile Belmont in Laakirchen präsentiert

Textiles Kunstwerk „Zivilcourage zeigen und couragiert handeln“ in Ebensee präsentiert

Salzkammergut 2024

Beeindruckende Uraufführung "Benedicte Domino" in Hallstatt

Salzkammergut 2024

Sommereröffnung und Erstbegehung des Großen Welt-Raum-Wegs

Salzkammergut 2024

Eröffnung Friedensdenkmal "Der Himmel weint Frieden" von Werner Reiterer in Laakirchen

Salzkammergut 2024
Bischof Glettler: Weinen ist Heilmittel gegen globalisierte Gleichgültigkeit

Radio Klassik Stephansdom im Sommergespräch mit Teresa Kaineder

Salzkammergut 2024

LAUFENDE VERANSTALTUNGEN UND PROJEKTE:

 

GROSSER WELT-RAUM-WEG

Bad Ischl und Totes Gebirge

Eine Reise in sieben Etappen durch vierzehn Hör- und Erlebnisräume: vom Badezimmer in die Pfarrkirche Bad Ischl, über Almen bis in die Steinwüste des Toten Gebirges und wieder zurück in den eigenen Alltag.

Die ersten drei Hörräume sind ganzjährig und barrierefrei zugänglich.

WASSERPILGERN

Vom Traunfall zu den Quellen im Ausseerland

 

ÜBER DIE SCHWELLE

Hallstatt. Temporäre künstlerische Positionen in und um die Pfarrkirche

 

FENSTER DER HUNDERT

Bad Goisern. Kirchenfenstergestaltung von Elisabeth Plank

DER HIMMEL WEINT FRIEDEN

Laakirchen. Ein Friedensdenkmal im Friedhof von Werner Reiterer

 

Weitere Veranstaltungen...

Weitere Projekte...

 

Ver anstal tungen
alle Termine
PROJEKTE

Großer Welt-Raum-Weg

Kulturbuddy

WASSERPILGERN

www.wasserpilgern.at

AVANTGARD/EN

Karmelitinnen-Klostergarten Gmunden

Über die Schwelle

Pfarrkirche Hallstatt

Der Himmel weint Frieden

Ein Friedensdenkmal im Friedhof Laakirchen von Werner Reiterer

OPEN UP

Dieser Moment gehört dir.

NÄHER

Ein Kunstprojekt zum Mitmachen von Cécile Belmont in Laakirchen

Textil-Arbeit zum Thema Widerstand und Zivilcourage

Ebensee

Orgelfreitag

Kaiser-Jubiläums-Orgel Bad Ischl

Uraufführung Komposition Peter WesenAuer

Ein Blick in den Himmel

Kirchenerlebnis und -führung Bad Ischl

KIRCHENMUSIK

BAD ISCHL

Lange Nacht der Kirchen im Salzkammergut

Fenster der Hundert

Pfarrkirche Bad Goisern

KINDER KULTUR

BAD ISCHL

HOLYHYDRA

Fastenzyklus Pfarrkirche Vorchdorf

Friedensraum Kalvarienberg

Kirchenpädagogik-Tagung: Akzente für die Kulturhauptstadt

In Arbeit

KONTAKT

WIR SIND

PFARREN DER KULTURHAUPTSTADT-REGION

KULTURHAUPTSTADT EUROPAS salzkammergut 2024

zurück
weiter
LINKS

Dekanat Gmunden

Dekanat Bad Ischl

Dekanat Pettenbach

Evangelisch im Salzkammergut

Diözese Linz


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Salzkammergut 2024


Kontakt:

Mag.a Teresa Kaineder

0676 8776 6365

teresa.kaineder@dioezese-linz.at

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen