Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Festival der Regionen
  • Veranstaltungen
  • Wasserpilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 18.10.24

Kunstprojekt NÄHER von Cécile Belmont in Laakirchen präsentiert

In Laakirchen präsentierte die Künstlerin Cécile Belmont das partizipative Kunstprojekt „NÄHER“ und gab spannende Einblicke in den Prozess und die Arbeitsschritte der letzen Monate. Stoffbahnen, die von der Künstlerin mit Aussagen von Laakirchnerinnen und Laakirchnern in deren Handschrift bedruckt wurden, hängen nun in der Pfarrkirche Laakirchen. Dem voraus gingen Schreibgespräche und Siebdruck-Werkstätten.

 

Ausgehend von einer Glasmalerei in einem Kirchenfenster stellte die Künstlerin die Fragen: Was hält Menschen zusammen? Was bedeutet Empathie? Gibt es mehr, was uns verbindet, als was uns trennt? Brauchen wir eine gemeinsame Sprache, um uns verbunden zu fühlen? Wie nah sind wir uns eigentlich in den sozialen Medien? Welche Gesten zeigen Empathie?

Bei verschiedensten Begegnungen steuerten Menschen Überlegungen und Sätze zu diesen Fragen bei. Es entstanden Schreibgespräche: beim Pfarrkaffee, mit BewohnerInnen im Seniorenheim, mit dem Bibliotheksteam sowie mit BesucherInnen des Wochenmarktes, eine Trauerbegleitungsgruppe, bei der Langen Nacht der Kirchen sowie beim Stadtfest.

 

Die Künstlerin verarbeitete diese Wörter und Sätze in einer textilen Arbeit mit Siebdruck, die nun den Kirchenraum der Pfarrkirche Laakirchen bereichert und auf unbestimmte Zeit hängen bleibt. Auch in Siebdruckwerkstätten kamen sich Menschen näher. Die daraus entstandenen Plakate wandern in die Region.

 

Pfarrer Franz Starlinger bedankte sich bei der Künstlerin für das wertvolle Projekt. "Cécile Belmont beteiligt in ihrer Arbeit viele unterschiedliche Menschen, schafft Begegnungsräume und verhandelt wichtige Themen. Das alles in hoher künstlerischer Qualität. Danke ihr und danke der Pfarre Laakirchen für die Offenheit und die Bereitschaft zum Dialog mit künstlerischen Perspektiven!" meint Teresa Kaineder, Beauftragte für kirchliche Projekte im Rahmen der Kulturhauptstadt.

 

Ein Kunstprojekt von Cécile Belmont veranstaltet von der Pfarre Laakirchen als kirchliches Projekt anlässlich der Kulturhauptstadt Europas Salzkammergut 2024.

 

Zur Künstlerin: Cécile Belmont, in Frankreich geboren. Lebt in Linz. Arbeitet an der Schnittstelle zwischen angewandter und bildender Kunst mit wilden Stickereien, bedruckter Kleidung in limitierter Auflage und partizipatorischen Projekten --> www.cecilebelmont.com

 

zurück
weiter

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Salzkammergut 2024


Kontakt:

Mag.a Teresa Kaineder

0676 8776 6365

teresa.kaineder@dioezese-linz.at

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen