Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
    • spendet Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Pfarrgemeinde Waldneukirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Termine 2025

Jänner 2025

1.1.2025: Gründung der Pfarre "Steyrtal" mit 10 Pfarrgemeinden.

1. Jänner: Neujahrsmesse um 9.45 Uhr

2.-4.Jänner: Sternsinger kommen in die Häuser

bis 6. Jänner: Kripperlroas am Rundweg Ortsgebiet, Marien- und Waldkapelle - Lehnerstraße, Dorfplatz kann noch bis 6. Jänner besucht werden. Die Stellen sind mit einem STern markiert. 

6. Jänner: Dreikönigsfest Sternsingermesse und Dreikönigshochamt um 9.45 Uhr. Sammelergebnis 2025: 11.034,20 € Vergelts Gott dafür. 

11. Jänner: Amtseinführung des Pfarrvorstandes in Sierning um 18 Uhr

12. Jänner: Heilige Messe um 9.45 Uhr, anschließend Pfarrcafe der Bäuerinnen

14. Jänner: Begräbnismesse für Leopoldine Hofer

19. Jänner: Vorstellmesse der Erstkommunionkinder um 9.45 Uhr

22. Jänner: KBW Vortrag "Mehr Ahnung von den Ahnen" mit Mag. Katharina Ulbrich um 19.30 Uhr im Pfarrsaal

25. Jänner: Trauung des Brautpaares Daniela und Bernhard Eckhart-Depaul

25. Jänner: Pfarrball der Pfarre Steyrtal, Landhotel Forsthof 20 - 02 Uhr

26. Jänner: Taufe von Raphael Streicher

 

Februar 2025

9. Februar: Lichtmessfeier um 9.30 Uhr anschließende gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal

11. Februar: Begräbnis von Anna Gegenleitner um 13 Uhr

16. Februar: Heilige Messe um 9.45 Uhr, anschließend Pfarrcafe mit den Linedancern

22. Februar: Trauung des Brautpaares Dan Li und Christoph Pöllhuber, 11 Uhr

27. Februar: Bibel lesen mit Pfarrer Karl Sperker und Pastoralassistentin Katharina Brandstätter im Pfarrheim Steinbach, 11 Termine.

 

 

März 2025

5. März: Aschermittwoch Gottesdienst um 19 Uhr

7. März: Kreuzwegandacht u 18.30 Uhr, gestaltet von der Goldhaubengruppe

8. März: "Zsaumsitzn" im Pfarrsaal: Heilige Messe mit Krankensalbung

11. März: Weggottesdienst der Erstkommunionkinder um 17 Uhr

14. März: "Bet(t)hupferl" Kinderandacht um 16.30 Uhr

14. März: Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr, gestaltet von den Bäuerinnen

16. März: Familienfastensonntag. Heilige Messe um 9.45 Uhr anschließend Suppensonntag der KFB. Sammlungsergebnis: 2.060 €

19. März: KBW Fastenzeit Meditation im Pfarrsaal um 19 Uhr mit Sr. Huberta Rohrmoser "Ich tanze mich Gott in deine Arme"

21. März: Kinderkreuzweg um 15 Uhr und Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr, gestaltet vom Sozialkreis

29. März: Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr, gestaltet von der KFB

29. - 30. März: Pfarrflohmarkt: Abholung der sperrigen Flohmakrtwaren am Dienstag 25.3. ab 16 Uhr. Anmeldung dafür bis Freitag 21. März in der Pfarrkanzlei. Private Abgaben von Dienstag 25.-Donnerstag 27.3.2025, von 16 - 19 Uhr.

 

April 2025

3. April: Sprechtag der Kirchenbeitrag Beratungsstelle im Pfarrheim Bad Hall

4. April: Kreuzwegandacht gestaltet vom PGR.

8. April: Weggottesdienst der Erstkommunionkinder um 17 Uhr

11. April: Kreuzwegandacht, gestaltet von den Senioren um 18.30 Uhr

13. April: Palmsonntag: Palmweihe bei der Marienkapelle um 9.45 Uhr, anschließend Palmprozession zur Kirche.  Die Jungscharkinder bieten Palmbuschen gegen eine Spende an. Spenden für die Kirchenheizung

17. April: Gründonnerstag. Abendmahlfeier um 20 Uhr, musikalisch gestaltet von der Waldneukirchner Rud, anschließend Ölbergwache.

18. April: Karfreitagsfeier um 15 Uhr. Ratschenkinder sind unterwegs von 9 bis 14.30 Uhr.

19. April: Karsamstag. Andacht der KFB um 14 Uhr. Osternachtsfeier mit Osterfeuer um 20 Uhr

20. April: Ostersonntag. Osterhochamt und Kindergottesdienst um 10 Uhr. Musik: Krönungsmesse von Mozart, Händel-Halleluja. Spendensammlung für die Kirchenmusik. 

21. April: Ostermontag. Festmesse um 8.30 Uhr

25. April: Begräbnis von Alois Heidlberger um 13 Uhr

29. April: Fußwallfahrt nach Frauenstein, Start bei Familie Ehrenhuber um 6 Uhr. Gottesdienst in Frauenstein um 11.30 Uhr. Anschließend Einkehr im Metzenhof. 

 

Mai 2025

1. Mai: Familienwallfahrt nach Adlwang, Fußweg über Emsenhub. 9 Uhr Heilige Messe in Adlwang, gemeinsam mit den Pfarrkirchnern. 

2. Mai: Fensterputzaktion im Pfarrhof um 14 Uhr und Ölung der neuen Fensterrahmen. 

4. Mai: Florianimesse um 8.30 Uhr. Die 3 Feuerwehren zu Ehren des Patrons

4. Mai: Maiandacht beim Kögl, Familie Huemer-Kals

6. Mai: Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder

7. Mai: Maiandacht beim Wegkreuz Degenfellner, gestaltet von Feliggs und Mütterrunde um 17 Uhr

11. Mai: Taufe von Henry Himmelfreundpointner um 11 Uhr

11. Mai: Muttertags-Maiandacht bei der Friedhofskapelle um 19.30 Uhr

18. Mai: Maiandacht bei der Hallerwaldkapelle, Familie Holzinger, gestaltet von der KFb

18. Mai: KBW Vierkanteroras mit Mag. Katharina Ulbrich um 13 Uhr - Entstehung des Ortes - musste wegen Schlechtwetter abgesagt werden. 

22. Mai: Maiandacht bei der Reilkapelle, gestaltet von der Goldhaubengruppe

24. Mai: Maiandacht bei der Holznerkapelle, gestaltet vom Seniorenbund und dem Seniorenchor

25. Mai: Maiandacht bei der Waldkapelle, gestaltet von der Jägerschaft

26. Mai: Bittprozession und Wortgottesdienst um 19 Uhr

27. Mai: Bittprozession und Wortgottesdienst um 19 Uhr

28. Mai: Bittprozession der Volksschule und Heilige Messe

29. Mai: Christi Himmelfahrt. Erstkommunion um 9.30 Uhr

29. Mai: Taufe von Mona Eder um 11.15 Uhr

29. Mai: Maiandacht beim Arbeshuber, gestaltet von der Landjugend

31. Mai: Hochzeit des Brautpaares Elisabeth Zeilinger und Michael Voscak um 13 Uhr

 

Juni 2025

8. Juni: Pfingstsonntag mit dem Pfingsthochamt um 9.45 Uhr

9. Juni: Pfingstmontag, Pfarrgründungsfest in Steinbach mit Festgottesdienst um 9.30 Uhr und gemütliches Beisammensein, Kinderprogramm und Tombola. 

13. Juni: Mütterrunde lädt um 19 Uhr zum "Tanzglück - Zeit für dich" mit Judith Valentina Mayer ein.

15. Juni: Familiengottesdienst um 10 Uhr, anschließend Sommerfest auf der Pfarrgartenwiese von 11 - 16 Uhr, veranstaltet von der Mütterrunde und dem Spiegel-Spielgruppen-Team, Organisation Eva Kopf

15. Juni: Taufe von Louis Deuster um 11.15 Uhr

19. Juni: Fronleichnamsfest. Gottesdienst um 9 Uhr, anschließend Fronleichnamsprozession.

28. Juni: Trauung des Brautpaares Rebecca Spernbauer und Robert Maderthaner um 14 Uhr

29. Juni: Patrozinium Peter und Paul, Festgottesdienst um 9.45 Uhr, anschließend Agape vor der Kirche mit einem "Mitbring-Buffet". 

29. Juni: Taufe von Lukas Winter um 11.15 Uhr

29. Juni: Orgelkonzert mit Trompete von Isaac Knapp und Florian Birklbauer um 19 Uhr in der Pfarrkirche.

 

Juli 2025

2. Juli: KFB-Wallfahrt nach Maria Taferl, Abfahrt um 7 Uhr am Dorfplatz

4. Juli: Schulschlussgottesdienst um 8 Uhr

4. Juli: Sommerkino des KBW mit dem Film "Yesterday", 21 Uhr

5. Juli: Sommerkino des KBW mit dem Film "Alter weißer Mann", 21 Uhr

13. Juli: Wortgottesdienst bie der Stocksporthall und der 40 Jahre Jubiläumsfeier ATSV Stocksportverein um 8.30 Uhr

25. Juli: Um 15 Uhr läuten österreichweit alle Kirchenglocken für 5 Minuten. So soll auf die Hunger-Katastrophe aufmerksam machen und zum Engagement aufrufen. 

27. Juli: MIVA-Christophorus Aktion unter dem Motto "Einen Zehntel Cent pro unfallfreiem Kilometer für ein MIVA-Fahrzeug", Sammlung, Ergebnis von 1.055 €.

28. Juli bis 29. August: Die Pfarrkanzlei ist wegen Urlaub geschlossen.

 

August 2025

3. August: Heilige Messe um 8 Uhr, Bergmesse bei der Grünburger Hütte um 11 Uhr (Wegen Regenwetter abgesagt, Gottesdienst in der Kirche)

15. August: Maria Himmelfahrt. 9.45 Uhr Kräuterweihe und Gottesdienst mit der Goldhaubengruppe. Volksmusikalisch gestaltet von einem Ensemble des Kirchenchores und einer Instrumentalgruppe (Violine, Querflöte, Ziehharmonika, Violoncello), anschließend Frühschoppen im Dorfgartl

15. August: Taufe von David Mandorfer um 11:30 Uhr

17. August: Caritas-Augustsammlung, um den Hunger entgegenzustehen, Thema: "Wo Nahrung wächst, können Menschen und Hoffnung wachsen". Ergebnis: 841 €

30. August: "Bet(t)hupferl" - Kinderkirche mit Handpuppen Kiki, das Schaf, Kigo, der Fuchs um 16:00 Uhr

31. August: Taufe von Xaver Reithuber um 11 Uhr

 

September 2025

8. September: Eröffnungsgottesdienst der Volksschule um 9 Uhr

14. September: Erntedankfest und Holzbirndlkirtag. 9.30 Uhr Treffpunkt bei der Marienkapelle, Segnung der Erntekrone, Kinder dürfen Erntedank-Rallye auf "allem, was Räder hat" machen. Erntedankopfer-Sammlung. Anschließend Holzbirndlkirtag mit Stand der Pfarre - Sozialkreis. 

20. September: Second Hand Kinderartikelmarkt der Mütterrunde 8 - 11.30 Uhr in der Bürgerhalle Adlwang (wegen Baustelle Turnhalle). Kaffee und Kuchen der Gebetskreise - Erlös für Schulküchen-Projekt Marys Meals. 

21. September: Heilige Messe um 9.45 Uhr, im Anschluss Pfarrcafe, gestaltet von den "Heinzelmännchen"

 

Oktober 2025

12. Oktober: Heilige Messe um 9.45 Uhr, im Anschluss Pfarrcafe, gestaltet von der Mütterrunde

19. Oktober: Sonntag der Ehejubilare, Festgottesdienst um 9.45 Uhr

22. Oktober: Anbetungstag von 6 bis 18 Uhr

 

November 2025

1. November: Allerheiligen. Hochamt um 9.45 Uhr, 14 Uhr Allerheiligenandacht in der Kirche, Friedhofsprozession und Gräbersegnung

2. November: Allerseelen. 8.30 Uhr: Feierliches Requiem und Friedhofsgang

9. November: Buchausstellung der Bücherei im Pfarrsaal

16. November: Heilige Messe um 9.45 Uhr, im Anschluss Pfarrcafe im Pfarrsaal, gestaltet vom Seniorenbund

29. November: Adventkranksegnung um 16 Uhr

 

Dezember 2025

 

mehr: Termine 2025

Termine 2024

Jänner 2024: 

1. Jänner: Neujahr 9.30 Uhr Neujahrsmesse

2. bis 4. Jänner: Sternsinger kommen in die Häuser

6. Jänner: Sternsingermesse und Kirchenchor-Jahresabschluss 9.30 Uhr. Spendenergebnis der Sternsingeraktion: 10.087 €. Vergelt´s Gott dafür. 

7. Jänner: Heilige Messe im Gedenken an den + Pfarrer Josef Kammerer zum Geburtstag

14. Jänner: 9.45 Uhr Messe, gestaltet vom "Quartett Vokal"

19. Jänner: Vortrag mit Christine Haiden "Starke Frauen" Bäuerinnen und Gesunde Gemeinde. Pfarrsaal 14 Uhr

21. Jänner: Festgottesdienst mit Kirchenchor. Im Anschluss Geburtstags-Pfarrcafe der Bäuerinnen zum 70er von Pfarrer Alois Hofmann

 

Februar 2024: 

4. Februar: 9.30 Uhr Lichtmessfeier und Segnung der Täuflinge, im Anschluss gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal. Segnung der Kerzenspenden.

11. Februar: Kinderfasching der Mütterrunde von 14 - 17 Uhr, Pfarrsaal

13. Februar:  Weggottesdienst der Erstkommuniionkinder um 17 Uhr

14. Februar: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes von 15.30 - 20.30 Uhr im Pfarrsaal

14. Februar: Aschermittwochfeier um 19.30 Uhr

16. Februar: Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr gestaltet vom Pfarrgemeinderat

17. Februar: Workshop der Mütterrunde "Easy Basket" Korbflechten mit Erich Bendl von 10 - 15 Uhr.

18. Februar: Gottesdienst um 9.30 Uhr, musikalisch gestaltet vom Seniorenchor zum Gedenken an +Mitglieder, Vorstellung der Erstkommunionkinder

18. Februar: Pfarrcafe gestaltet von den Linedancern

23. Februar: Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr gestaltet von der KFB

27. Februar: Vortrag KBW: "Auf dem Camino von Adlwang nach Santiago de Compostela" mit Helmut Holzinger um 19 Uhr Pfarrsaal.

29. Februar: Beginn des 4-teiligen Bibelkurses im Pfarrheim Leonstein, jeweils Donnerstag 19 - 21.30 Uhr

 

März 2024:

1. März: Begräbnis von Maria Hrouda um 14 Uhr

1. März: Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr gestaltet von den Bäuerinnen

2. März: Kinderartikelmarkt Second Hand in der Turnhalle, veranstaltet von der Mütterrunde. 8-11 Uhr. Kuchencafe von den Gebetskreisen (Spende 650 € an Marys Meals)

2. März: Zaumsitzen um 14 Uhr mit Heiliger Messe und Krankensalbung im Pfarrsaal, Gedichte und Vortrag von Mag. Ernest Ulbrich

3. März: Familienfasttag und Suppen der KFB Pfarrsaal (Spenden: 2005 €)

3. März: Taufe von Marlene Zauner um 11 Uhr

5. März: Weggottesdienst der Erstkommunionkinder um 17 Uhr

8. März: Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr gestaltet von den Senioren

9. März: Taufe von Alexander Auer um 10.30 Uhr

15. März: Beginn des Fenstertausches im Pfarrheim. Dazu werden freiwillige Helfer und Köchinnen für die Versorgung gesucht. Meldungen an Josef und Helene Riedl.

15. März: Kinderkreuzweg 15 Uhr, Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr gestaltet von den Goldhauben

15. März: Offener Treff für Eltern und Kinder von 15 - 17 Uhr im Kurcafe Bad Hall, Kinderecke Kuca.

17. März: Taufe von Otto Kerbl 11 Uhr

19. März: Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder um 17 Uhr

22. März: Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr gestaltet vom Sozialkreis

23. März: Binden der Palmbuschen durch die Landjugend, Erlös: 610 €, Spende für die Betriebskosten des Pfarrheims.

24. März: Palmsonntag. 9.15 Uhr Palmweihe bei der Marienkapelle, Palmprozession und Palmsonntags-Gottesdienst als Wortgottesdienst

28. März: Gründonnerstag 19.30 Uhr Abendmahlfeier

29. März: Karfreitag. 15 Uhr Karfreitagslithurgie, Kreuzverehrungsfeier für Kinder 

30. März: Karsamstag: 14 Uhr Karsamstagsandacht der KFB mit Beichtgelegenheit. Osternacht: Wortgottesdienstfeier mit den 3 Wortgottesdienstleitern, Osterfeuer, 20 Uhr Auferstehungsfeier

31. März: Ostersonntag. 9.30 Uhr Osterhochamt mit Kirchenchor und Orchester (Mozart: Spatzenmesse) und Kindergottesdienst im Pfarrsaal 

 

April 2024:

1. April: Ostermontag 9.30 Uhr Ostermontagsgottesdienst

3. April: Nachtwache für + Franz Pöllhuber, 19.30 Uhr

4. April: Begräbnis Franz Pöllhuber, 14 Uhr

5. April: 9.30 Uhr Ostergottesdienst der Volksschule

7. April: Pfarrcafe gestaltet vom Seniorenbund

13. April: Taufe von Annika Smole um 11 Uhr

13. April: Trauung des Brautpaares Emilie Gruber und Stefan Holzinger, 14 Uhr

16. April: Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder um 17 Uhr

19. April: Ausflug der Caritas-Haussammler nach Linz zu den Einrichtungen der Caritas (FRIDA, Secon-Hand-Shop CARLA, Help-Mobil)

 

Mai 2024:

1. Mai: Familienwallfahrt nach Adlwang über Emsenhub, Abmarsch 7.30 Uhr, Messe in Adwang 9 Uhr

2. Mai: Maiandacht der Goldhaubengruppe bei der Reilkapelle um 19.30 Uhr

4. Mai: 19 Uhr Florianimesse

5. Mai: Pfarrcafe gestaltet von der Mütterrunde

5. Mai: Maiandacht beim Kögl-Kreuz um 19.30 Uhr, Familie Huemer-Kals

6. Mai: 19 Uhr Bittprozession und Wortgottesdienst

7. Mai: 19 Uhr Bittprozession und Wortgottesdienst

8. Mai: 7.45 Uhr Bittprozession und Heilige Messe der Volksschule

9. Mai: Christi Himmelfahrt. 9.30 Uhr Erstkommunion

9. Mai: Maiandacht beim Arbeshuber Bildstock, gestaltet von der Jugend, 19.30 Uhr

12. Mai: Maiandacht bei der Friedhofskapelle zum Muttertag, 19.30 Uhr

14. Mai: Fußwallfahrt nach Frauenstein, Treffpunkt 6 Uhr bei Familie Ehrenhuber (Mayrhofer bei der Steyr), heilige Messe in Frauenstein um 11.30 Uhr. Mittagessen im Gasthaus Lirk, Obergrünburg.

16. Mai: Maiandacht bei der Marienkapelle bei der Volksschule, 19.30 Uhr

18. Mai: Maiandacht beim Wenzl Bildstock, gestaltet von den Bäuerinnen, 19.30 Uhr

18. Mai: Taufe von Flora Barteder um 11 Uhr

19. Mai: Pfingstsonntag 9.30 Uhr Pfingsthochamt mit der Jugendmesse von Joseph Haydn

19. Mai: Maiandacht bei der Hallerwaldkapelle, KFB, 19.30 Uhr

20. Mai: Pfingstmontag 9.30 Uhr Heilige Messe

22. Mai: Seniorenmesse mit musikalischer Begleitung vom Kindergarten

22. Mai: Maiandacht um 17 Uhr beim Degenfellner Kreuz, Mütterrunde und Feliggsgruppe

24. Mai: Begräbnis von Johann Bogengruber um 14 Uhr.

25. Mai: Maiandacht beim Sterneder, 19.30 Uhr, gestaltet vom Seniorenchor

26. Mai: Maiandacht bei der Waldkapelle, 19.30 Uhr, gestaltet von der Jägerschaft

30. Mai: Fronleichnamsfest. Zu Mittag beginnt die Fußwallfahrt nach Mariazell.

 

Juni 2024:

2. Juni: Festmesse mit dem Männergesangsverein Grünburg-Steinbach und anschließend Pfarrcafe mit den Heinzelmännchen.

3. Juni: Wallfahrtsmesse in Mariazell, gemeinsam mit den Pilgern aus Waldneukirchen um 10 Uhr in der Michaelskapelle.

9. Juni: KBW lädt zur "Vierkanterroas im Steyrtal, zwischen Himmel und Hölle" ein, Mag. Katharina Ulbrich, Tanzlmusi der Musikkapelle, Ziehharmonika mit Franz Gappmaier. Verköstigung bei der Hörmühle und beim Sternwieser.

16. Juni: Kindergottesdienst in der Kirche um 11 Uhr, im Anschluss Familiensommerfest im Pfarrgarten

16. Juni: Taufe von Ferdinand Krenn-Diwald um 11 Uhr

28. und 29. Juni: Sommerkino des KBW im Pfarrhofgarten. Gezeigt werden die Filme "Märzengrund" und "Der Schein trügt."

29. Juni: Pfarrfirmung um 16 Uhr mit Abt Ambros Ebhart vom Stift Kremsmünster

30. Juni: Patrozinium 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Dechant Sperka und anschließend Agape als "Mitbring-Buffet". 9-12 Uhr Bücherei-Flohmarkt. Bitte um Spenden für die Deckung der Kosten des Fenstertausches im Pfarrheim.

30. Juni: Taufe von Hanna Gruber

 

Juli 2024: 

2. Juli: KFB Wallfahrt nach Kaltenberg, Mühlviertel. Abfahrt 7.30 Uhr, Rückkehr ca 19.30 Uhr

5. Juli: Schlussgottesdienst der Volksschule um 8 Uhr

9. Juli: Ferienpass in der Bücherei Waldneukirchen 18 - 21 Uhr

14. Juli: Uraufführung "Messe der Barmherzigkeit" von Thomas Doss, gemeinsam mit Musikkapellen Bad Hall, Ried, Maria Neustift und Chören Waldneukirchner Kirchenchor, Bad Hall, Ried, Losenstein

15.-18. Juli: Jungscharlager im Pfarrheim Waldneukirchen mit 21 Kindern, Thema: Die vier Elemente

21. Juli: Christophorus Sonntag (Spenden 1311 €)

28. Juli: Ministranten-Wallfahrt nach Rom: 3 aus Waldneukirchen, insgesamt 38 aus der Pfarre Steyrtal

 

August 2024:

4. August: 8 Uhr Heilige Messe, Bergmesse bei der Gerolder Kapelle, Kleinraming um 11 Uhr

4. August: Taufe von Marlies Vosthaler um 11 Uhr

11. August: Christophorus-Sonntag mit Sammlung (1585 €)

11. August: Taufe von Hannes Pilstl um 11 Uhr

15. August: Maria Himmelfahrt. 9.30 Uhr Festmesse mit Kräuterweihe der Goldhaubengruppe, geweihte Kräuterbüscherl werden nach der Messe mit der musikalischen Gestaltung durch die "Wexlsaigigen, der Rud und den Bläsern" ausgeteilt

20. August: Ferienscheck-Aktion der Pfarre: der Sozialkreis lud 17 bastelfreudige Kinder zum Basteln ein.

24. August: "Messe der Barmherzigkeit" im Petersdom für Papst Franziskus. Musikkapellen Bad Hall, Ried, Maria Neustift und Chöre aus Waldneukirchen, Bad Hall, Losenstein (ca 250 MusikerInnen)

31. August: Trauungs des Brautpaares Lisa und Christopher Pschernig um 13 Uhr


September 2024:

1. September: Pfarrcafe gestaltet von den Pensionisten. Spenden vom Pfarrcafe gehen immer an die Pfarre für die Deckung der Betriebskosten des Pfarrheimes.

6. September: Konzeptklausur in Sierning für die neue Pfarre Steyrtal und ihren zehn Pfarrgemeinden.

6. September: Kinderdisco der Jungschar zum Sommerabschluss im Pfarrsaal um 15 Uhr

8. September: Erntedankfest 9.15 Uhr Segnung der Erntekrone bei der Marienkapelle, Erntedank-Rallye der Kinder "auf allem, was Räder hat" und Erntedankgottesdienst in der Pfarrkirchen, anschließend Holzbirndlkirtag am Dorfplatz

9. September: 9 Uhr Eröffnungsgottesdienst der Volksschule

21. September: Kinderartikel-Secondhandmarkt der Mütterrunde von 8-12 Uhr. Gebetskreise laden zu Kaffee und Kuchen ein, Erlös für Schulküchen Partnerprojekt in Sambia von Mary´s Meals (802 €)

26. September: Überreichung der Severin-Medaille an Josef Riedl durch Bischof Manfred Scheuer in Linz

27. September: Begräbnis von Theresia Leitinger 87.Lj. um 10 Uhr

29. September: KBW lädt zur Brucknerausstellung und Stiftsführung in St. Florian ein. 13 Uhr Abfahrt Dorfplatz

 

Oktober 2024: 

4. Oktober: Trauung des Brautpaares Sarah Landerl und Lorenz Edlinger um 13 Uhr

5. Oktober: Taufe von Amelie Kwauka um 11 Uhr

12. Oktober: Taufe von Jonas Gebesmair um 11 Uhr

18. Oktober: Mütterrunde lädt zum zweitägigen Kindernotfallkurs im Pfarrsaal ein, jeweils von 8-12 Uhr. Anmeldung unter mamisandmore.com

19. Oktober: Taufe von Josefine Zeilinger um 11 Uhr

20. Oktober: Sonntag der Ehejubilare und Weltmissionssonntag  (Ergebnis 1155 €) um

22. Oktober: Anbetungstag 6 bis 18 Uhr Andachten und Heilige Messe um 17 Uhr

25. Oktober: Turnhallenfest um 19.30 Uhr "Nostalgie zum Neuanfang - unsere Halle erzählt ihre Geschichte" unter der Leitung von Marianne Damböck. Karten um 10 €

26. Oktober: Trauung des Brautpaares Julia und Michael Mayr um 13 Uhr.

31. Oktober: neuer Pfarranhang im Gotteslob erstellt von Mag. Ernest Ulbrich und Ernst Lederhilger

 

November 2024: 

1. November: Allerheiligen 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Allerheiligenandacht in der Kirche, Friedhofsprozession und Gräbersegnung

2. November: Allerseelen. 19 Uhr Allerseelenmesse und Friedhofsgang mit Laterne

3. November: Heilige Messe gestaltet von der Familie Diwald-Hofner um 8.30 Uhr

10. November: Heilige Messe mit Hans Humer, Missionar in Tansania um 9.45 Uhr

10. November: Buchausstellung der Bücherei im Pfarrsaal

11. November: Martinsfeier vom Kindergarten 17 Uhr

12. November: Begräbnis von Elfriede Weiermair 63. LJ. um 14 Uhr

14. November: Begräbnis von Justine Forstner   um 14 Uhr

15. November: "Bet-Hupferl" von 17-17.45 Uhr in der Pfarrkirche mit Kiki, dem Schaf und Kigo, dem Fuchs

16. November: Trauung von Doris und Christian Blumenschein um 13 Uhr

17. November: Elisabeth-Sonntag mit Sammlung (Ergebnis: 1303 €). Pfarrcafe mit den Sternsingern und Harald Richter

Kampagne: "Gott is ma untakuma" über Internetseite: "gottkennen.at"

Dekret zur Gründung der zukünftigen Pfarre Steyrtal - Bekanntgabe. Gründungsdatum ist 1.1.2025

17. November: Taufe von Isabella Ganglbauer um 12.30 Uhr

18. November: Beratungstag Kirchenbeitrag in Bad Hall von 8-12 und 13.30-17 Uhr, Pfarrheim Bad Hall.

23. November: 14 Uhr Zaumsitzen Heilige Messe mit Krankensalbung im Pfarrsaal

24. November: Taufe von Abel Amelie Fechtig

26. November: Begräbnis von Doris Karlhuber 49.Lj. am Friedhof

29. November: Begräbnis von Hedwig Barteder, 91. Lj. Requiem um 13 Uhr

29. November: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes, Volksschule Adlwang 15.30-20.30 Uhr

30. November: Adventkranzsegnung und Heilige Messe um 16 Uhr

 

Dezember 2024:

1. Dezember: Heilige Messe um 8.30 Uhr

1. Dezember: Laternengang des KBW. Beginn: 18 Uhr bei der Kirche

4. - 5. Dezember: Der Nikolaus kommt - Anmeldung zum Nikolaus-Hausbesuch erbeten, 16 - 19 Uhr.

6. Dezember: Nikolausauffahrt um 16 Uhr mit Andacht in der Pfarrkirche

6. Dezember: Nikolauskapelle Adlwang Laternengang um 19.30 vom Kirchenplatz in Adlwang

7. Dezember: Gedenkfeier für Sternenkinder um 15 Uhr in der Kirche

7. Dezember: KFB Adventfeier im Pfarrsaal, 14 Uhr

8. Dezember: Maria Empfängnis. 9.45 Uhr Ambrosiusmesse

8. Dezember: Kirchenkonzert am Marienfeiertag "Ave Maria" mit Kirchenchor, Streich- und Bläserensemble, Familienmusik Ömmer aus Golling. 15 Uhr und 18 Uhr. Freier Eintritt

10. Dezember: Rorate um 6 Uhr, anschließend Frühstück im Pfarrsaal

15. Dezember: Eröffnung der "Kripperl-Roas" um 15 Uhr bei der Kirche, geführte Tour mit musikalischer Umrahmung

19. Dezember: Weihnachtsgottesdienst der Volksschule um 10.30 Uhr

21. Dezember: Waldweihnacht der Gemeinde 14 - 21 Uhr. ca 18 Uhr Empfang des Friedenslichtes am Dorfplatz

22. Dezember: Wortgottesdienst um 9.30 Uhr mit Übergabe des Friedenslichtes

24. Dezember: Heiliger Abend. 16 Uhr Krippenfeier, 23 Uhr Christmette

25. Dezember: Weihnachtshochamt um 9.30 Uhr. Wortgottesdienst

26. Dezember: Stephanitag mit Gottesdienst um 9.45 Uhr

31. Dezember: Silvester und Jahresschlussandacht um 15 Uhr.

 

Termine 2023

Jänner 2023:

1. Jänner: Neujahrsmesse um 9.30 Uhr

2. Jänner: Sendung der Sternsinger um 9 Uhr

2.-4. Jänner: Die Sternsinger kommen

6. Jänner: Sternsingermesse und Festgottesdienst mit dem Kirchenchor um 9.30 Uhr. Anschließend Chorjause

Achtung: Änderung der Gottesdienstzeiten wegen der Erkrankung von P. Alfred - es ergeben sich bis Ostern, voraussichtlich, Änderungen, deshalb die Gottesdienstordnung beachten.

11. Jänner: Begräbnis von Ingrid Breihuber um 14 Uhr.

15. Jänner: Pfarrcafe gestaltet von den Bäuerinnen

19. Jänner: Begräbnis von Josefa Ganglbauer um 10 Uhr

20. Jänner: Begräbnis von Theresia Buchroithner um 14 Uhr

21. Jänner: Taufe von Ben Degenfellner um 11 Uhr.

22. Jänner: KBW lädt zum Kirchenkonzert um 18 Uhr mit Musica Sonara

29. Jänner: Taufe von Anton Reithuber um 11.30 Uhr

 

Februar 2023:

5. Februar: Lichtmessfeier um 9.30 Uhr: Segnung der Täuflinge des letzten Jahres, im Anschluss gemeinsames Frühstück im Pfarrsaal

12. Februar: Kinderfasching in der Turnhalle von 14 - 17 Uhr

19. Februar: Pfarrcafe der Line Dance Gruppe

22. Februar: Aschermittwochfeier um 19 Uhr

26. Februar: Kindergottesdienst in der Pfarrkirche um 10 Uhr

 

März 2023:

5. März: Vorstellmesse der Erstkommunionkinder um 9.30 Uhr

5. März: Suppensonntag zum Familienfasttag der KFB im Pfarrsaal

11. März: Kinderartikelmarkt - Umtauschmarkt der Mütterrunde in der Turnhalle 8 - 11 Uhr Verkauf

11. März: Z´sammsitzen mit Heiliger Messe und Krankensalbung

31. März: Kreuzwegandacht um 18.30 Uhr, gestaltet vom PGR

 

April 2023:

2. April: Palmsonntag mit Palmweihe bei der Marienkapelle um 9.15 Uhr, anschließend Pfarrcafe gestaltet vom Seniorenbund

7. April: Karfreitagsfeier in der Kirche und für Kinder im Pfarrsaal um 15 Uhr

8. April: Karsamstagsandacht gestaltet von der KFB um 14 Uhr

9. April: Ostersonntag mit Festgottesdienst um 9.30 Uhr, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor und -orchester: A. Diabelli "Pastoralmesse in F", G.F. Händel "Halleluja". Kindergottesdienst parallel im Pfarrsaal. Im Anschluss findet das Ostereiersuchen für die Kinder im Pfarrgarten statt.

10. April: Ostermontag Festmesse um 9.30 Uhr

14. April: Ostergottesdienst in der volksschule um 9.45 Uhr

15. April: Flursäuberungsaktion der Gemeinde Waldneukirchen 8-12 Uhr.

16. April: Taufe von Leonie Winter um 11 Uhr

18. April: Weg-Gottesdienst mit den Erstkommunionkindern um 17 Uhr

29. April: Trauungs des Brautpaares Petra Achathaler und Matthias Voscak um 13 Uhr

29. April: 35-Jahre Bücherei Waldneukirchen. Jubiläumsfest mit Lesung Klaus Schedlberger und der Steinersdorfer Rud: "G´lesn, g´feiert, g´stanzelt" um 19.30 Uhr im Pfarrsaal. Serviert werden Fingerfood und Biowein aus dem Steyrtal.

 

Mai 2023:

1. Mai: Familienwallfahrt nach Adlwang. Abmarsch um 7.30 Uhr bei der Pfarrkirche. Messfeier in Adlwang um 9 Uhr

4. Mai: Maiandacht der Goldhaubengruppe bei der Reilkapelle

6. Mai: Taufe von Sarah und Michael Dietinger um 11 Uhr

7. Mai: Florianimesse um 8 Uhr und anschließend Pfarrcafe

7. Mai: Maiandacht beim Kögl um 19.30 Uhr

11. Mai: Muttertags-Wallfahrt des Seniorenbundes nach Maria Laach

11. Mai: Maiandacht beim Degenfellner Kreuz um 17 Uhr, gestaltet von Feliggs und Mütterrunde

14. Mai: Maiandacht bei der Friedhofskapelle

17. Mai: Bittprozession und Messe der Volksschule

18. Mai: Erstkommunion um 9.30 Uhr

18. Mai: Maiandacht beim Arbeshuber Bildstock um 19.30 Uhr, gestaltet von der Katholischen Jugend

21. Mai: Maiandacht der KFB bei der Hallerwaldkapelle

25. Mai: Maiandacht bei der Marienkapelle

27. Mai: Maiandacht des Seniorenbundes bei der Holzner Kapelle um 19.30 Uhr

28. Mai: Maiandacht der Jägerschaft bei der Waldkapelle um 19.30 Uhr

28. Mai: Pfingstsonntag. 9.30 Uhr Festgottesdienst, musikalisch gestaltet vom Kirchenchor und Holzbläser Ensemble mit der Jacob de Haan "Missa Brevis".

29. Mai: "Vierkanter-Roas" des KBW mit Mag. Katharina Ulbrich, Musikgruppen: Tanzlmusi der Musikkapelle und Steirische mit Franz Gappmaier. Labstation beim Baun zu Steinersdorf und Schnapsverkostung beim Söllner in Katzenmarkt.

30. Mai: Wallfahrt nach Frauenstein. Abmarsch um 6 Uhr beim Mayrhofer bei der Steyr. 11.30 Uhr: Heilige Messe in Frauenstein.

 

Juni 2023:

4. Juni: Pfarrcafe im Pfarrsaal

8. Juni: Fronleichnamsfest. Gottesdienst um 9 Uhr anschließend Prozession

18. Juni: Sommerfest im Pfarrhofgarten mit den Spiegelgruppen, gemeinsam mit Feliggs und Mütterrunde. 14-17 Uhr.

20. Juni: Trauung von Elisabeth und Peter Ganglbauer um 13.30 Uhr

25. Juni: Kindergottesdienst in der Pfarrkirche um 10 Uhr, anschließend Picknick im Pfarrhofgarten.

30. Juni und 1. Juli: Sommerkino des KBW um 21 Uhr. Gezeigt werden "Die Vergesslichkeit des Eichhörnchens und "Die Küchenbrigade".

25. Juni: Taufe von Daniel Riedl um 11 Uhr

 

Juli 2023:

1. Juli: Wallfahrt der KFB nach Lauffen bei Bad Ischl. Abfahrt um 8 Uhr. Um 10.30 Uhr Gottesdienst in Lauffen, Mittagessen im Gasthaus Wesn, Fahrt zur Gmundner Keramik und Abschluss im Hoidingergut in Laakirchen.

2. Juli: Patrozinium der Pfarre 9.30 Uhr mit 300-Jahr-Jubiläum des Zwiebelturms und Führungen auf den Turm und 35-Jahr-Jubiläum der Bücherei mit Bücherflohmarkt und Bücherwurm-Kuchen.

7. Juli: Schulschlussgottesdienst der Volksschule um 8 Uhr

30. Juli: Taufe von Georg Blumenschein um 11.15 Uhr

30. Juli: Christophorus Sammlung (erbrachte 1.133 €)

 

August 2023:

6. August: Bergmesse bei der Grünburger Hütte (nur bei Schönwetter) - abgesagt, 9.30 Uhr in der Pfarrkirche, musikalisch umrahmt vom Saxophon-Ensemble der Musikkapelle

19. August: Trauung des Brautpaares Christine Angerbauer und Johannes Riedler, Taufe von Lisa Theresa Riedler, alles 14 Uhr

20. August: Caritas-Augustsammlung (erbrachte 918 €)

26. August: Trauung des Brautpaares Ulrike Weiermair und Christoph Geyer um 14 Uhr. 

27. August: Bergmesse der Feuerwehr Pernzell und Pfarre Grünburg auf dem Landsberhg um 10 Uhr. 

31. August: "Vom Erntedankfest zum Holzbirndlkirtag" Vortrag des KBW mit Marianne Damböck und Mag. Katharina Ulbrich. 19.30 Uhr Pfarrsaal

 

September 2023:

2. September: 15 - 19 Uhr Kinderdisco zum Ferienabschluss im Pfarrsaal

3. September: 9.30 Uhr Gottesdienst und anschließend Pfarrcafe der KFB im Pfarrsaal

3. September: Taufe von Matthias Pinsel um 11 Uhr

10. September: 9.30 Uhr Erntedankfest. 9.15 Uhr Treffpunkt bei der Marienkapelle und Einzug in die Pfarrkirche. "Erntedank-Rallye" der Kinder auf ihren Fahrzeugen wie Trettraktor, Rutschauto oder Dreirad. Anschließend Holzbirndlkirtag

11. September: Eröffnungsgottesdienst der Volksschule um 9 Uhr

12. September: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in der Bürgerhalle Adlwang. von 15.30 bis 20.30 Uhr. 

22. September: Spiegel-Erntedankfest im Pfarrheim von 15 bis 17.30 Uhr. Anmeldung bei Eva Kopf. 

Spiegel-Spielgruppen finden an Vormittagen in den Jugendräumen im Obergeschoß des Pfarrheimes statt. Anmeldung bei Eva Kopf oder bei der Mütterrunde erbeten. 

 

Oktober 2023:

1. Oktober: Gottesdienst und anschließend Pfarrcafe im Pfarrsaal, gestaltet von den Ministranten und der Jungschar

1. Oktober: 11 Uhr Taufe von Matteo Schmidthaler

5. Oktober: Vortrag "Schlaue Jause für kluge Köpfe" im Forum um 19 Uhr, veranstaltet vom Kindergarten und der Gesunden Gemeinde. 

6. Oktober: Spiegel-Workshop "Diese Spiele sind ein Hit" von 14 bis 18 Uhr im Pfarrheim. Anmeldung bei Eva Kopf. 

13. Oktober: Begräbnis von Friedrich Holzinger um 14 Uhr

14. Oktober: Trauung des Brautpaares Anna Schimpfhuber und Ludwig Gruber um 14 Uhr.

15. Oktober: Sonntag der Ehejubilare um 9.30 Uhr Festgottesdienst

21. Oktober: Startveranstaltung "Kirche weit denken" des kirchlichen Zukunftsweges im Steyrtal. 13.30 bis 18 Uhr im "Fokus Sierning"

20. Oktober: Offener Treff und gemütlicher Austausch für Kinder und Eltern von 15 - 17 Uhr (Spiegel-Workshop)

22. Oktober: Anbetungstag von 6 bis 18 Uhr. 9.30 Uhr Wortgottesdienstfeier, 17 Uhr Heilige Messe.  Sammlung für die Weltmission (erbrachte 1.051 €)

23. Oktober: Spiegel-Workshop "Mein erstes Tellerchen" von 9 bis 12 Uhr im Pfarrheim. Anmeldung bei Eva Kopf. 

25. Oktober: 19.30 Uhr Vortrag KBW mit Ernest Ulbrich "300 Jahre Zwiebelturm Waldneukirchen"

31. Oktober: Nachbarpfarren Schiedlberg und Aschach laden zur "Nacht deer 1000 Lichter ein" von 18 bis 21 Uhr. 

 

November 2023:

1. November: Allerheiligen 9.30 Uhr Hochamt, 14 Uhr Allerheiligenandacht und Friedhofsprozession, Gräbersegnung

2. November: Allerseelen, 19 Uhr Allerseelenmesse und Laternengang zum Friedhof

4. November: Zaumsitzen um 14 Uhr im Pfarrsaal, Heilige Messe und Krankensalbung 

5. November: Hubertus-Messe der Jägerschaft, musikalisch gestaltet von den Jagdhornbläsern Waldneukirchen

8. November: Der Kindergarten gestaltet die Seniorenmesse um 9 Uhr mit. 

8. November: Martinsfest mit Laternengang des Kindergartens um 17 Uhr. Verschiedene Stationen bei der Marienkapelle, Kindergarten, Hauptportal Kirche, Gemeindeamt, Pfarrheimbrücke sind am 8. und 9. November geöffnet. 

11. November: Taufe von Matthias Geyer um 11 Uhr

12. November: Buchausstellung im Pfarrsaal 9-16 Uhr, 14 Uhr "Lauras Geschichtenspaß"

17. November: 17 Uhr "Bet(t)hupferl - Kinderandacht Pfarrkirche

18. November: 11 Uhr Taufe Antonia Baumberger

18. und 19. November: Krippenausstellung im Pfarrsaal

19. November: Heilige Messe und Elisabethsammlung 

20. November: Beratungstag der Kirchenbeitragsstelle in Bad Hall

30. November: "Christkind in der Schuhschachtel" - letzter Abgabetermin der Geschenke für die OÖ Landlerhilfe in der Gemeinde. 

 

Dezember 2023:

2. Dezember: Adventkranzsegnung und Abendmesse um 16 Uhr

3. Dezember: 1. Adventsonntag mit Pfarrcafe der Feuerwehrjugend

3. Dezember: KBW lädt zum Laternengang zur Waldkapelle ein. 18 Uhr

4. und 5. Dezember: Nikolaus-Hausbesuche - Anmeldung erbeten

6. Dezember: Seniorenmesse bereits um 8.30 Uhr; 17 Uhr Nikolaus-Andacht in der Kirche. Treffpunkt bei der Volksschule um 16.30 Uhr

8. Dezember: Ambrosius-Messe der Imker von Waldneukirchen um 10 Uhr.

9. Dezember: Vorabendmesse, gestaltet von den Bäuerinnen und der Steinersdorfer Rud; anschließend an die Messe findet die Neuwahl der Ortsbäuerin und Team.

9. Dezember: Weihnachtsfeier der Katholischen Frauenbewegung im Pfarrsaal, 14 Uhr. 

10. Dezember: Gedenkfeier der Sternenkinder. 15 Uhr Pfarrkirche

16. Dezember: Weihnachtskonzert der Musikkapelle in der Pfarrkirche. 16 Uhr

17. Dezember: Friedenslichtmarathon - Ankunft des Friedenslichtes. Heilige Messe 9.30 Uhr

24. Dezember: 4. Adventsonntung und Heiliger Abend. 9.30 Uhr Heilige Messe. 16 Uhr: Krippenfeier, 23 Uhr: Christmette Wortgottesdienst.

25. Dezember: Christtag Fest der Geburt des Herrn. 10 Uhr Weihnachtshochamt. Pastoralmesse von Franz Krenn.

31. Dezember: Silvester. 9.45 Heilige Messe zum Jahresschluss, musikalisch gestaltet vom "Brass-Quintett" der Musikkapelle

mehr: Termine 2023

Termine 2022

Jänner 2022:

1. Jänner: Pfarrgottesdienst um 9.30 Uhr

2. Jänner: Festmesse um 9.30 Uhr gestaltet vom Ensemble der Musikkapelle.

Bis 2. Jänner können noch Vorschläge für KandidatenInnen für die PGR-Wahl gemacht werden (Box und Formulare beim Schriftenstand).

6. Jänner: Sternsingermesse um 9.30 Uhr, gestaltet vom Kirchenchor

9. Jänner: Wortgottesdienstfeier um 9.30 Uhr

Dank für die Durchführung der Sternsingeraktion und die großzügigen Spenden von über 9.500 €.

Beschränkungen von Corona mit FFP2 Masken und Abstand von 2 Metern.

 

 

 

Februar 2022:

4. Februar: Begräbnis von Franz Huemer ("Schöppl") 14 Uhr.

6.-13. Februar: Segensweg in der Pfarrkirche anstelle der Lichtmessfeier der Mütterrunde für die Neugeborenen

6. Februar: Segnung der Kerzen und Bitte um Kerzenspende

9. Februar: Pfarrgemeinderatssitzung 19.30 Uhr - damit geht die Periode des PGRs 2017-2022 zu Ende.

13. Februar: Wortgottesdienstfeier

13. Februar: Taufe von Simon Damböck

 

März 2022:

2. März: Aschermittwoch - Messe mit Auflegung des Aschenkreuzes um 19 Uhr.

5. März: Begräbnis von Hermine Kerschbaummayr um 10 Uhr

12. März: Heilige Messe im Pfarrsaal mit Krankensalbung "Zaumsitzen" um 14 Uhr.

16. März: KBW Vortrag mit Margit Hauft "Alterssturheit und Langstrumpfgene" um 19 Uhr im Pfarrsaal

18. März: Kreuzwegandacht um 19 Uhr, gestaltet von der Goldhaubengruppe

19. März 2022: PGR-Wahl bei der Vorabendmesse 18.30 - 20.30 Uhr. Pfarrsaal. Vorabendmesse musikalisch gestaltet von der Jugend.

20. März 2022: PGR-Wahl 7 - 12 Uhr im Pfarrsaal. Gleichzeitig veranstaltet die KFB den Familienfasttag mit "Suppe im Glas".

25. März: Kreuzwegandacht um 19 Uhr, gestaltet vom Sozialkreis

26.-27. März: Firmwochenende in Losenstein mit 28 Firmlingen.

26. März: Taufe von Erik Huber um 11 Uhr

27. März: Taufe von Ronja Schneckenleitner um 11.15 Uhr.

 

April 2022

2. April: Umtauschmarkt der Mütterrunde in der Turnhalle

2. April: Trauung des Brautpaares Bettina und Florian Winter um 14 Uhr.

3. April: Taufe von Leonie Kronlachner um 11 Uhr

6. April: Seniorenmesse in Adlwang wegen der Generalversammlung des Seniorenbundes in Adlwang.

8. April: Kreuzweg gestaltet durch die Katholische Frauenbewegung um 19 Uhr

9. April: Taufe von Clemens Hinterschuster um 11 Uhr

9. April: Binden der Palmbuschen durch die Waldneukirchner Landjugend

10. April: Palmsonntag mit Palmweihe um 9.15 bei der Marienkapelle und Festgottesdienst um 9.30 Uhr

15. April: Karfreitagsfeier um 15 Uhr

16. April: Karsamstag. Betstunde der Frauen um 14 Uhr. Auferstehungsfeier als Wortgottesdienst um 20 Uhr.

17. April: Osterhochamt (ohne Kirchenchor, der coronabedingt ausfiel), mit Kinderkirche um 9.30 Uhr

24. April: Floriani-Messe um 8.30 Uhr, Segnung des Kommandofahrzeuges

24. April: Taufe von Theodor Pschernig um 11.15 Uhr.

29. April: Begräbnis von Altpfarrer Josef Kammerer um 14 Uhr (+23.4.2022)

30. April: Fußwallfahrt nach Adlwang, Abmarsch um 7.30 Uhr (weil der 1. Mai auf einen Sonntag fällt)

 

Mai 2022

1. Mai: Pfarrcafe der Line-Dance-Gruppe nach beiden Gottesdiensten

1. Mai: Erste Maiandacht bei Kögl-Kreuz um 19.30 Uhr

5. Mai: Maiandacht bei der Reil-Kapelle um 19.30 Uhr, gestaltet von der Goldhaubengruppe

7. Mai: Trauung des Brautpaares Antonia Riedl und Florian Diwald, 14.30 Uhr

8. Mai: Muttertag mit Wortgottesdienstfeier, gestaltet von der Waldneukirchner Rud

8. Mai: Maiandacht bei der Friedhofskapelle um 19.30 Uhr

10. Mai: Fußwallfahrt nach Frauenstein, Treffpunkt bei Familie Ehrenhuber um 6 Uhr.

12. Mai: Maiandacht beim Degenfellner Kreuz um 17 Uhr, gestaltet von Mütterrunde und Feliggs

14. Mai: Segnung des Brautpaares Martina Catel und Manfred Leitenbauer um 13 Uhr

14. Mai: Trauung des Brautpaares Annelies Riedl und Hans Mayr um 14.30 Uhr

14. Mai: Maiandacht in der Pfarrkirche, gestaltet vom Kirchenchor, anlässlich des 50-jährigen Organisten-Jubiläums von Mag. Ernest Ulbrich, Beginn um 19 Uhr.

15. Mai: Erstkommunion um 9.30 Uhr

15. Mai: Maiandacht beim Öhlinger-Bildstock von Familie Wenzl, 19.30 Uhr

19. Mai: Maiandacht bei der Marienkapelle um 19.30 Uhr

21. Mai: Maiandacht bei der Sterneder Kapelle, gestaltet vom Seniorenbund und Seniorenchor

22. Mai: Gedenkwanderung für den ehemaligen Bundeskanzler Michael Mayr, Gedenkmesse in Adlwang um 9.30 Uhr, gemeinsam mit den Kirchenchören Adlwang und Waldneukirchen. 14.30 Uhr: Segnung des renovierten Bundeskanzlerkreuz durch Bischof Manfred Scheuer anlässlich des 100. Todestages.

22. Mai: Maiandacht bei der Hallerwaldkapelle, gestaltet von der KFB.

23. Mai: Bittprozession 19 Uhr mit anschließender Messfeier

24. Mai: Bittprozession um 19 Uhr mit anschließender Messfeier

25. Mai: Bittprozession um 7.45 Uhr mit der Volksschule

28. Mai: Christi Himmelfahrt, Festmesse um 9.30 Uhr; Maiandacht um 19.30 Uhr beim Arbeshuber, gestaltet von der Katholischen Jugend

29. Mai: Pfarrcafe nach dem Gottesdienst um 9.30 Uhr gestaltet vom Seniorenbund

29. Mai: Maiandacht bei der Waldkapelle um 19.30 Uhr, gestaltet von der Jägerschaft

 

 

Juni 2022

5. Juni: Pfingstsonntag mit feierlichem Hochamt, gestaltet vom Kirchenchor. Im Anschluss Sammlung für den Kirchenchor

6. Juni: Pfingstmontag: Messfeier mit Segnung der Täuflinge des letzten Jahres

6. Juni: KBW lädt zur Marterlroas mit Mag. Katharina Ulbrich an der Pfarrgrenze Waldneukirchen-Bad Hall. Treffpunkt 13 Uhr Gasthaus Bachmayr, Abschluss mit Weinkost bei Weinbau Rogl.

11. Juni: Taufe von Clemens Hinterschuster um 11 Uhr

16. Juni: Fronleichnam mit feierlicher Prozession. Festmesse um 9 Uhr

17. Juni: Begräbnis von Martin Lenz um 14 Uhr

18. Juni: Pfarrfirmung um 14 Uhr

19. Juni: Taufe von Noah Deuster um 11 Uhr

 

Juli 2022

2. Juli: Wallfahrt der Katholischen Frauenbewegung nach Maria Schmolln. Abfahrt 7 Uhr am Dorfplatz, Anmeldung bei Helene Riedl und Regina Diwald.

3. Juli: Patrozinium und Pfarrcafe, gestaltet von den Sternsingern und Landjugend, Erlös zugunsten der Fastenkrippe (1275 €), Flohmarkt der Bücherei

8. Juli: Schulschlussgottesdienst der Volksschule

8.  und 9. Juli: Sommerkino des KBW im Pfarrhofgarten mit den Filmen "Simpel", Komödie und "Romy´s Salon", ein Drama. Beginn: 21 Uhr

10. Juli: Taufe von Vincent Eckhart-Depaul um 11.15 Uhr

17. Juli: Sonntagsgottesdienst mit Christopherus-Sammlung (Erlös: 908 €)

31. Juli: Taufe von Christina Bammer um 11 Uhr

 

August 2022

3. August: Begräbnis von Josef Gruber, Prangl, um 14 Uhr

7. August: Bergmesse auf der Grünburger Hütte um 11 Uhr

9. August: Ferienscheck Aktion des Sozialkreises

12. August: Begräbnis von Karl Postlmayr, Laufhuber, um 14 Uhr

14. August: Caritas-August-Sammlung nach den Gottesdiensten (1.153 €)

15. August: Kräuterweihe der Goldhaubengruppe um 9.30 Uhr

15. August: Taufe von Conrad Ganglbauer um 11 Uhr

27. August: Trauung von Simone Breneis und Martin Schedlberger 13 Uhr

 

September 2022

3. September: Kinderdisco zum Sommerabschluss im Pfarrsaal 15 Uhr

4. September: Pfarrcafe nach den Gottesdiensten vom PGR

11. September: Erntedankfest und Holzbirndlkirtag. Sammlung für die Sanierung der Fenster des Pfarrheimes

11. September: Taufe von Yara Scheller um 11 Uhr

24. September: Dorfabend um 15 Uhr und 19.30 Uhr Turnhalle, der Erlös gilt der Innenrenovierung der Pfarrkirche

24. September: Taufe von Lea Grafinger um 11 Uhr

25. September: Kindergottesdienst für die ganze Familie um 10 Uhr

 

Oktober 2022

1. Oktober: Umtauschmarkt der Mütterrunde in der Turnhalle

16. Oktober: Sonntag der Ehejubilare, 9.30 Uhr Festgottesdienst mit anschließender Agape im Pfarrsaal (PGR)

19. Oktober: KFB lädt zum Impulstreffen um 19 Uhr, Pfarrsaal

22. Oktober: Anbetungstag 6 - 18 Uhr

21. bis 23. Oktober: Legostadt des Biblelesebundes in der Turnhalle

23. Oktober: Festgottesdienst um 10 Uhr, Abschluss Legostadt. Weltmissionssonntag und Sammlung

26. Oktober: Bergmesse in der Breitenau "Rosalienkapelle" 11 Uhr, gemeinsam mit Pfarre Steyr-Ennsleite und St. Ulrich

 

November 2022

1. November: Allerheiligen, 9.30 Uhr: Hochamt, 14.00: Andacht und Friedhofgang mit Gräbersegnung

2. November: Allerseelen. 19 Uhr Abendmesse mit Friedhofsgang

6. November: Buchausstellung im Pfarrsaal

13. November: Pfarrcafe, gestaltet von den Pensionisten

26. November: Adventkranzsegnung um 16 Uhr mit Vorabendmesse

27. November: 1. Adventsonntag - Cäcilienmesse der Musikkapelle Waldneukirchen

27. November: Laternengang um 18 Uhr vom KBW mit Ensembles der Musikkapelle und Texten von Ernest Ulbrich.

 

Dezember 2022

4. Dezember: 2. Adventsonntag, Pfarrcafe der Mütterrunde

4. Dezember: Adventkonzert des Seniorenchores um 16 Uhr

5. Dezember: Hausbesuche des Boten vom Heiligen Nikolaus

6. Dezember: 16.30 Uhr Nikolausauffahrt mit Nikolausandacht in der Kirche

8. Dezember: Fest Maria Empfängnis. 9.30 Uhr Gottesdienst - Ambrosius Gottesdienst des Imkervereines

10. Dezember: Adventfeier der KFB um 14 Uhr im Pfarrsaal

10. Dezember: Vorabendmesse gestaltet von den Bäuerinnen um 19.30 Uhr

11. Dezember: Gottesdienst und Sammlung für die Sei-So-Frei-Adventsammlung für Holzsparöfen in Guatemala.

11. Dezember: Gedenkfeier Sternenkinder um 15 Uhr

13. Dezember: Rorate um 6 Uhr früh mit anschließendem Frühstück

17.Dezember: Vorabendmesse der ORF Übertragung. 18.55 Uhr

18. Dezember: ORF Radio- und Fernsehmesse mit Friedenslichtempfang. 9.55 Uhr. Kirchenchor mit Pastoralmesse in G von Ignaz Reimann, Magnificat von David Ömmer, O Heiland reiß die Himmel auf von J. Doppelbauer.

22. Dezember: Weihnachtsgottesdienst der Volksschule um 10.30 Uhr

24. Dezember: Krippenfeier um 16 Uhr und Christmette um 23 Uhr

25. Dezember: Christtag mit Festgottesdienst um 9.30 Uhr, Wortgottesdienstleiter

26. Dezember: Stefanitag 9.30 Uhr Heilige Messe

31. Dezember: Silvestertag. Danksagung und Jahresschlussandacht um 15 Uhr

 

 

Termine 2021

Jänner 2021

Lockdown: 28. Dezember bis 17. Jänner 2021 keine öffentlichen Gottesdienste. 

Die Jahresschlussandacht 31. Dezember 2021 muss entfallen. 

Keine Sternsinger von Haus zu Haus. Es gibt Videos der Sternsinger auf der Pfarrhomepage. Sternsingerpost mit Zahlschein kommt in jedes Haus. 

Sternsinger 2021 - YouTube  Sternsinger-Rud

Sternsinger 2021 - YouTube   Jugend-Jungschar Sternsinger

icht öffentliche Messen bis 17. Jänner

Neuerliche Verlängerung des Lockdowns: bis 24. Jänner dürfen keine öffentlichen Messen gefeiert werden. Die aufgeschriebenen Messmeinungen wurden kontaktiert. Maximal dürfen 10 Personen beim Gottesdienst dabei sein. 

Fernsehgottesdienste machen die Mitfeier möglich. 

Für das persönliche Gebet steht die Kirchen tagsüber immer offen. 

Auch die Bücherei ist geschlossen; Lesehungrige können während der Kanzleistunden die Bücher zurückbringen. 

 

Der Lockdown wird bis 7. Februar verlängert. Es dürfen keine öffentlichen Gottesdienste gefeiert werden; max. 10 Personen. Das Angebot an Fernseh- und Radiogottesdiensten soll genutzt werden. Auch die Bücherei ist geschlossen. 

 

Februar 2021

7. Februar: es dürfen wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Mit 2 Meter  Abstand; Familienmitglieder dürfen beinander sitzen; Desinfektion der Hände und Tragen von FFP2 Masken im Gottesdienst. 

Bücherei wird wieder geöffnet, alle Sicherheitsvorkehrungen einhalten. 

21. Februar: Taufe von Eva Riedl

24. Februar: Begräbnis von Johann Riedl

Kreuzwegandachten immer am Freitung um 18.30 Uhr

 

März 2021

7. März: Der Familienfasttag und Suppensonntag wird durch "Suppe im Glas" ersetzt. Der Erlös von 2100 € wurde für Projekte in Guatemala überwiesen. 

CD mit dem "Waldneukirchner Lied" kann ab Montag 8. März im Pfarrbüro und am Gemeindeamt um 12 Euro erworben werden. Das Lied wurde von Mag. Ernest Ulbrich und Marianne Damböck getextet und komponiert. Es dient zur Finanzierung der Kirchenaußensanierung. 

Der Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung vom Dekanat Molln brachte eine Broschüre zum Thema "Klimawnadel und was aknn ich tun" heraus. Gratis am Schriftenstand. 

26. März: Kinderkreuzweg um 15 Uhr

27. März: Palmbuschen Binden durch die Katholische Frauenbewegung ab 14 Uhr im Paffheim. Gegen eine kleine Spende werden diese am Palmsonntag ausgegeben. Übriggebliebene Palmbuschen können den ganzen Palmsonntag über in der Kirche abgeholt werden. 

28. März: Palmsonntag. 9.15 Palmweihe bie der Marienkapelle, anschließend Prozession zur Kirche und Palmsonntagsmesse um 9.30 Uhr. 

Anmeldung zu den Gottesdienst in der Osternacht und am Ostersonntag ist über die Pfarrhomepage möglich. 

31. März: Blutspendeaktion des Roten Kreuzes in der Bürgerhalle Adlwang.

 

April 2021

1. April: Gründonnerstag Abendmahlsgottesdienst um 19.30 Uhr

2. April: Karfreitag. 15 Uhr

3. April: Karsamstag. 14 Uhr Betstunde der KFB. 20 Uhr Osternachtsfeier

4. April: Ostersonntag. 9.30 Uhr Festgottesdienst mit einem Ensemble des Kirchenchores. Nach dem Gottesdienst gibt es lustiges Ostereiersuchen für die Kinder am Kirchenplatz

5. April: Ostermontag. 9.30 Uhr Festmesse

Caritas Haussammlung wird heuer nicht im April sondern im Juni durchgeführt.

Weihwasserflaschen zur Neubefüllung zurückbringen.

25. April: nur ein Gottesdienst um 8.30 Uhr

 

Mai 2021:

1. Mai: Wallfahrt nach Adlwang 7.30 Uhr, 9 Uhr Gottesdienst in Adlwang

 

Maiandachten jeweils um 19.30 Uhr 

Sonntag, 2. Mai: Familie Pichler - Irnberg

Donnerstag, 6. Mai: Goldhaubengruppe - Reilkapelle

Sonntag, 9. Mai: Friedhofskapelle

Donnerstag, 13. Mai: Jugend - Arbeshub

Sonntag, 16. Mai: KFB - Hallerwaldkapelle

Donnerstag, 20. Mai: Feliggs u. Mütterrunde - Degenfellnerkreuz 18 Uhr

Sonntag, 23. Mai: Marienkapelle 

Donnerstag, 27. Mai: Familie Riedl - Obermoserkreuz

Samstag, 29. Mai: Senioren - Holznerkapelle

Sonntag, 30. Mai: Familie Dietinger - Brandstetterkreuz 

 

2. Mai: Feuerwehr-Messe 

3. Mai: Neugestaltung der Homepage durch die Diözese Linz. Neues Design und neue Struktur.

Bittprozessionen am 10., 11. Mai um 19 Uhr und für die Volksschule am Mittwoch 12. Mai um 7.45 Uhr.

13. Mai: Christi Himmelfahrt. Erstkommunion der 3. Klassen (vom Vorjahr). Kein öffentlicher Gottesdienst, nur für die Angehörigen mit zugewiesenen Sitzplätzen. 

17. Mai: Klausur der KFB im Pfarrsaal um 19.30 Uhr.

22. Mai: Tod von Dr. P. Franz Kerschbaummayr in Wien. 

23. Mai: Pfingstsonntag mit Festgottesdienst um 8.30 Uhr

24. Mai: Pfingstmontag um 9.30 Uhr Messe.

Dank an die Gemeindemitarbeiter für die Tätigkeiten rund um den Pfarrhof und die Kirche durch Rasenmähen, Bänke aufstellen, Blumenpflege, Strauchpflege.

 

Juni 2021

3. Juni: Fronleichnamsfest mit verkürzter Prozession. Festmesse 8 Uhr. Coronabeschränkungen mit 2 Meter Abstand, Maskenpflicht und 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen).

6. Juni: Marterlroas in Furtberg. Wegen Schlechtwetter abgesagt.

7.-13. Juni: Bischofsvisitation im Dekanat Molln.

9. Juni: Seniorenmesse mit Generalvikar Severin Lederhilger.

11. Juni: Gedenkgottesdienst für verstorbenen P. Franz Kerschbaummayr, geboren in Waldneukirchen. 

13. Juni: Messe mit Bischofsvikar Willi Viehböck um 8 und 9.30 Uhr. 

20. Juni: Festgottesdienst und Pfarrpatrozinium mit Kirchweihe der Außenrenovierung. 9.30 Uhr. 

Lockerungen der Coronabeschränkungen ab 1. Juli

 

Juli 2021

4. Juli: Erstkommunion der 2. Klassen um 8.30 und 9.45 Uhr. Kein öffentlicher Gottesdienst, zugewiesene Sitzplätze für die Angehörigen. 

9. Juli: Schlussgottesdienst der Volksschule um 7.45 Uhr

9. und 10. Juli: Sommerkino des KBW. "Die Bienenhüterin" und "Der Fischer und seine Frau" werden gezeigt. Beginn: 21 Uhr

10. Juli: Taufe von Eliana Konrad um 11 Uhr

11. Juli: Taufe von Leonie Wieser um 11 Uhr

14. Juli: Begräbnis von Josefine Panwinkler um 14 Uhr

16. Juli: Begräbnis von Josefine Brunmair um 14 Uhr

17. Juli: Begräbnis von Helmut Röding um 10 Uhr

17. Juli: Hochzeit von Peter und Eva Maria Ganglbauer um 13.30 Uhr

18. Juli. Taufe von Lena Brandstetter um 11 Uhr

18. Juli: Sammlung zum Chrisophorus-Sonntag

25. Juli: Taufe von Sophie Milauer

 

August 2021

1. August: Bergmesse auf der Grünburger Hütte um 11 Uhr

15. August: Maria Himmelfahrt. 9.30 Uhr: Hl. Messe mit Kräuterweihe, Goldhaubengruppe

21. August: Trauung des Brautpaares Christian Mandorfer und Rosemarie Zweckmayr um 13 Uhr, Pfarrkirche

22. August: Hl. Messe um 8.30 Uhr und Caritas-Augustsammlung

22. August: Taufe von Julian Ratzberger um 11 Uhr

23. August: Beginn der Aufbauarbeiten für den Flohmarkt, Abgabe von Gegenständen jeweils von 18 - 19 Uhr in der Turnhalle

28.-29. August: Flohmarkt in der Turnhalle Waldneukirchen; Samstag von 8-16 Uhr und Sonntag mit Frühschoppen der Musikkapelle, 8 - 13 Uhr

 

September 2021

4. September: Taufe von Luisa Sophie Zeilinger um 11 Uhr

5. September: Taufe von Noemi Wunsch

10. September: Begräbnis Ernst Holzinger 14 Uhr

11. September: Taufe von Lorenz Ganglbauer um 11 Uhr

12. September: Erntedankfest um 9.30 Uhr Festgottesdienst, anschließend Holzbirndlkirt; KFB und Sozialkreis haben Stand mit guglhupf und Waffeln

12. September: Taufe von Emilia Sophie Kopf

13. September: Eröffnungsgottesdienst der Volksschüler um 9 Uhr

19. September: Wegen der steigenden Infektionszahlen Cov19 wird um das Tragen der FFP2 Masken beim Gottesdienst gebeten.

19. September: Taufe von Lukas Hauselberger

19. September: Jahrtagsfeier bei der Nikolauskapelle in Adlwang

25. September: Taufe von Jonas Maier um 11 Uhr

25. September: Trauung des Brautpaares Philipp Lueghamer und Stephanie Kirchmair

26. September: Taufe von Christian Pilstl

 

UMSTRUKTURIERUNG DER DIÖZESE AB SEPTEMBER 2021:

"Gemeinsam mit den Pfarren Sierning, Sierninghofen-Neuzeug, Schiedlberg und Aschach bilden wir das "Dekanat Steyrtal", das sich in den kommenden Jahren zur "Pfarre Steyrtal" entwickeln wird.

Nach der Unterzeichnung der Gesetzestexte für die Umsetzung der neuen Pfarrstruktur am 4. Mai 2021 durch Diözesanbischof Manfred Scheuer und der Veröffentlichung im Diözesanblatt sind sie rechtsgültig. Mit Herbst 2021 beginnen nun die ersten 5 Dekanate den zweijährigen Entwicklungsprozess zur "Pfarre". (Bischof Scheuer auf der Website der Diözese Linz)

 

Oktober 2021

2. Oktober: Taufe von Lukas Dorninger

3. Oktober: Fest der Ehejubilare um 9.30 Uhr

9. Oktober: Frauenfrühstück (zum 1. Mal) mit Vortrag von Agnes Brandl, 9.30 - 11 Uhr, Pfarrsaal

10. Oktober: Taufe von Karl Alexander Schmidinger um 11 Uhr

10. Oktober: Orgelkonzert mit Trompete mit Florian Birklbauer und Issac Knapp, 18 Uhr Pfarrkirche

17. Oktober: Taufe von Hannah Rinnerberger um 11 Uhr

20. Oktober: Begräbnis Agnes Hirtenlehner 14 Uhr

22. Oktober: Anbetungstag der Pfarre 6 - 18 Uhr

24. Oktober: Weltmissionssonntag, Bitte um freiwillige Spenden.

25. Oktober: Blutspendedienst vom Roten Kreuz OÖ im Pfarrsaal von 15.30 - 20.30 Uhr

30. Oktober: Gedenkmesse 11Uhr für verstorbenen Sieghartsleitner

 

 

November 2021

1. November: Allerheiligen 9.30 Uhr Festgottesdienst, 14 Uhr: Andacht für alle Verstorbenen mit anschließendem Friedhofsgang

2. November: Allerseelen. 19 Uhr Requiem

5. November: 19.30 Uhr Abendmesse mit anschließendem Info-Abend über das Schulprojekt "Mary´s Meals" (Schulküche für Sambia), Referentin ist Mag. Klara Heidlberger.

7. November: Große Buchausstellung im Pfarrsaal 8.30 - 17 Uhr; 14 Uhr Kasperltheater für die Kleinen (abgesagt)

7. November: Taufe von Cataleya Pruche um 11 Uhr

 

NEUER DECHANT IN STEYRTAL:

Ab November 2021 wurde Pfarrer Karl Sperker zum Dechant gewählt. Damit ist Pfarrer Hofmann nicht mehr "Dechant im Dekanat Molln", weil die Strukturreform nun sichtbar wird. Er macht einen Aufruf zur Impfung.

 

11. November: Martinsfest mit Laternengang des Kindergartens wird anders gestaltet: es gibt fünf Stationen zum Thema  "Heiliger Martin" von 17 bis 20 Uhr

 

21. November: "Elisabeth-Sonntag" mit Sammlung für die Caritas

21. November: Verkauf von Adventkränzen durch die Goldhaubengruppe beim Pfarrheim

22. November: Neuer Lockdown 22.11. bis 17.12.2021 in OÖ, ganz Österreich (bis 12.12.2021)

 

Mit Wirksamkeit ab 22. November 2021 erlassen die Bischöfe Österreichs folgende Rahmenordnung:

Allgemeine Regeln

− Vorgeschrieben ist ein Abstand zu anderen Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, von mindestens 2 Metern. Dafür sind entsprechende Vorkehrungen zu treffen (z.B. Absperren von Kirchenbänken). Der in dieser Rahmenordnung festgelegte Mindestabstand

darf unterschritten werden, wenn dies die Vornahme religiöser Handlungen erfordert – dabei muss jedoch eine FFP2-Maske getragen werden (vgl. Konkretisierungen unten).

− Das Tragen einer FFP2-Maske ist während des gesamten Gottesdienstes (auch bei Gottesdiensten unter freiem Himmel) verpflichtend.

Ausnahmen:

• Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr sowie Schwangere dürfen auch einen Mund-Nasen-Schutz („MNS“) tragen. Ausgenommen sind Kinder

unter 6 Jahren und Personen, die mit ärztlicher Bestätigung aus gesundheitlichen Gründen keinen MNS tragen können.

• Soweit für das Wahrnehmen der liturgischen Dienste (Priester, Lektor/Lektorin, Kantor/Kantorin etc.) das Tragen der FFP2-Maske während der Feier nicht möglich ist, sind diese für den unbedingt notwendigen Zeitraum davon befreit, müssen aber zur Kompensation ausreichende Sicherheitsabstände und die im Folgenden ausgeführten Konkretisierungen für Handlungen im rituellen Vollzug einhalten.

− Liturgische Dienste – insbesondere jener von Ministrantinnen und Ministranten – sind wesentlich und erwünscht.

− Der Vorsteher und alle weiteren liturgischen Dienste müssen folgende Vorgaben einhalten:

• „3G-Nachweis“ (Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr im Sinne der

aktuellen staatlichen Verordnung zur Bekämpfung der Verbreitung von COVID-19);

• Gründliches Waschen (mit Warmwasser und Seife) oder Desinfizieren der Hände unmittelbar vor dem Beginn der Feier

 

 

 

25. November: Begräbnis von Anna Haider (Obermayrhofer) um 14 Uhr

26. November: Begräbnis von Maria Ramser um 14 Uhr

27. November: Adventkranzweihe und Vorabendmesse um 16 Uhr, gestaltet von Feliggs und der 3. Klasse Volksschule

 

Dezember 2021

3. Dezember: Begräbnis von Franz Lederhilger um 14 Uhr

5. Dezember: Sammlung der Katholischen Männerbewegung "Sei so frei". Es konnten über 1500 € an Spenden an die Organisation überwiesen werden.

6. Dezember: keine Nikolaus-Hausbesuche, aber "persönlicher Brief vom Nikolaus" auf der Homepage der Pfarre

8. Dezember: Ankündigung über die Pfarrgemeinderatswahl 2022 - Suche nach KandidatenInnen über Formulare oder auf der Homepage der Pfarre

8. Dezember: Gottesdienst um 9.30 Uhr. Die Adventfeier der KFB entfällt wegen Corona.

11. Dezember: Vorabendmesse um 19.30 Uhr gestaltet von der Kath. Jugend

12. Dezember: "Sonntag der Sternenkinder"

14. Dezember: Rorate-Messe um 6 Uhr, gestaltet von den "Wexlsaitign"

19. Dezember: Friedenslicht-Marathon: Läufer bringen das Friedenslicht von Kremsmünster nach  Waldneukirchen. 9.30 Uhr Familienmesse.

19. Dezember: Laternengang des KBW um 18 Uhr, Gestaltung Mag. Ernest Ulbrich.

19. Dezember: Ende des strengen Lockdowns. Öffnung der Bücherei. Neu: Es gibt nun auch Tonies-Figuren.

Ausschreibung des Postens der Pfarrsekretärin für 15 Wochenstunden. Bewerbungen bis 31. Dezember im Pfarrbüro möglich.

24. Dezember: Heiliger Abend. Krippenandacht um 16 Uhr. Christmette 23 Uhr. Musikalische Gestaltung: Kirchenchor

25. Dezember: Festgottesdienst 9.30 Uhr, gestaltet mit dem Kirchenchor

31. Dezember: Jahresschlussandacht um 15 Uhr

 

 

mehr: Termine 2021

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Übersicht der Raumauslastung im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

 

Reservierung der Räumlichkeiten nur über die Pfarrkanzlei möglich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen