Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrprovisor
    • Diakon
    • Pfarrer, emeritiert
    • Pfarrgemeinderat
  • Miteinander
  • (Er-)Leben
  • Firmung 2025
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Lasberg
Pfarrgemeinde Lasberg
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wort zum 3. Sonntag nach Ostern

von Pfarrer Dr. Eduard Röthlin

Der Gang nach Emmaus: Begegnung mit dem Auferstandenen (Lk 24,13-35)

Im Laufe der Erzählung von den zwei Emmaus-Jüngern wird nur einer mit Namen genannt, nämlich Klopas. Der Grund dafür könnte sein, dass der zweite eine Frau war, vielleicht die Ehefrau.

Die beiden sind ein eindrückliches Bild menschlicher Erfahrung. Sie haben die Hoffnung auf Jesus gesetzt, sie sind enttäuscht, wollen von allem nichts mehr wissen und gehen nach Hause.


Aber die Geschichte ist nicht zu Ende. Die beiden werden unterwegs von einem Fremden auf tiefere Zusammenhänge- gelenkt von der Bibel- hingewiesen, nämlich auf das verborgene Wirken Gottes im Messias. Dieser musste leiden um seine Liebe und Solidarität zu bezeugen, aber Gott hat ihn nicht verlassen, sondern auferweckt.


Die beiden erkennen schließlich den auferstandenen Herrn im Gast, den sie eingeladen haben: „Bleib doch bei uns!“ „Denn vergesst die Gastfreundschaft nicht, denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel (d.h. Gott) beherbergt“. (Hebr 13,12) Aber unversehens wird der Gast zum Gastgeber, der den Jüngern das Brot bricht- der Moment des Erkennens. Brotbrechen ist die häufigste Bezeichnung für die Eucharistie in der Heiligen Schrift. Der Auferstandene ist im Ostermahl gegenwärtig und schenkt Anteil an seiner Lebenskraft.


Darum warten wir schon sehr auf die gemeinsame Feier der Auferstehung in der Messe.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Lasberg


Markt 17
4291 Lasberg
Telefon: 07947/7332
pfarre.lasberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/lasberg

Gottesdienste zum Sonntag:

Sonntag: 7.30 und 9.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen