Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Seniorenzentrum Altheim - Kapelle

Die Kapelle im Seniorenzentrum (abk.=SZ; früher BAH, Bezirksaltenheim genannt) ist eng mit der ganzen Geschichte des Heimes, mit dem Markt und der Stadt Altheim, mit den Marienschwestern von Linz, und generell mit der ganzen Umgebung, verbunden. 

Als die Geistlichen Schwestern noch da waren, ab 1955  -  damals waren sie zu viert bis Ende der 90-iger Jahre -  gab es jeden Tag Hl. Messe, gelesen von dort wohnenden Pfarrern oder von Pfarrern von auswärts oder der Pfarre Altheim. Am Sonntag oder Samstag Vorabend war die Kapelle ebenso für Besucher von draußen geöffnet, sodass sich leicht an die 50 Leute einfanden.  Es gab wunderbar gefeierte Festtage und sonstige Feiern! Die BewohnerInnen hatten allein schon durch die Besucher viel Anteil am Leben "draußen" und waren nicht vergessen. 

Hoffentlich wird diese gute Tradition im neuen, großen SZ weitergeführt. 

Die Kapelle zeichnet sich durch ein wunderbares Mosaikbild und Kreuzweg von Prof. Hans Plank aus. Das Thema ist einem Altenheim angepasst. 

Siehe anbei ein paar Fotos von der Kapelle und vom Kreuzweg (Prof. Hans Plank, Weng).  - Fotos unten  

mehr: Seniorenzentrum Altheim - Kapelle

Reliquienschreine in Altheim

„Reliquien“ - da wir in Altheim 12 Reliquienschreine (in Holz, nicht in Gold, außerdem alle im Bereich der Alarmanlage) haben, können wir nachfragen: Haben sie noch eine Bedeutung? Was sind Reliquien?

mehr: Reliquienschreine in Altheim

Anbringen v. LED-Leuchten und Reinigung der Gesimse

Von Fr. 31. 8. - Do. 20. 9. 2018

Gott sei dank konnten wir den Austausch der Halogenlampen gegen LED-Lampen gut abgeschließen. Ich danke Hr. Daniel Reischl von der Fa. Leitl, der in 10 Meter Höhe die Lampen installierte, ferner der Zimmerei Wiehag, die uns die Podeste zimmerte und die Kosten des Hebebühne Hainthaler aus Bad Birnbach bezahlte. Zuletzt brauchten wir noch die Hebebühne Star 10 der Fa. Maislinger aus Mauerkirchen.

Soweit ich mit dem Staubsauger hinreichte, reinigte ich die Gesimse, die Stuckkapitelle und Fresken.

 

Siehe anbei kurzer Rückblick anhand von Fotos - Link

Einbau einer neuen LED-Beleuchtung Sept. 2018

In den ersten zwei Septemberwoche 2018 geschah der Einbau einer neuen LED-Beleuchtung.


Wir hatten ja ab Frühjahr 2017 das massive Problem,

mehr: Einbau einer neuen LED-Beleuchtung Sept. 2018

Pfarrkirche St. Laurenz Altheim

Zur Baugeschichte - von Prof. OStR Mag. Thomas Pumberger
aus: Kirchenführer,  1994
1516 - 1525 Neubau der Kirche durch Sebastian Junger unter Miteinbeziehung von Teilen der Langhausmauern der früheren gotischen Kirche

mehr: Pfarrkirche St. Laurenz Altheim

Marktkirche St. Sebastian

Baugeschichte und Beschreibung der Marktkirche  - siehe dazu Schautafel im Eingangsbereich zur Marktkirche von Ing. Rudolf Mitterbauer. 

Öffnungszeiten ca. 8. 00 - 17. 00 Uhr. 

 

 

Pfarrhof Altheim

Pfarrhof Altheim

 

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen