Den Lebensmittelüberfluss teilen

Die Pfarre Freistadt startete eine Aktion, die eine Lösung für dieses Problem anbietet. Wer zu viel hat, kann seine Ernte teilen und in einen Korb in der Kirche legen (ausgenommen sind Salate).
Wer zu wenig hat, kann sich aus dem Korb bedienen. Wer tauschen möchte, tauscht. Zweimal wöchentlich wird der Gabenbereitungskorb in einen Sozialmarkt gebracht, wo die Lebensmittel günstig weitergegeben werden.
Quelle: Kirchenzeitung der Diözese Linz: Den Lebensmittelüberfluss teilen