Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Richtlinien & Dokumente
  • Öko-Tipps für Pfarren
  • Liturgie & Spiritualität
  • Kontakt
  • fleischfrei
    • Unterstützer*innen
  • Heidewald
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bildungs- und Begenungszentrum Dominikanerhaus

Sabine Gamsjäger, Leiterin

Schon lange beschäftigt mich der Umgang unserer Gesellschaft mit unserer Mitwelt, im Besonderen auch die Tierhaltung unserer „Nutztiere“.

Meiner Wahrnehmung nach bringen die Erkenntnisse der Wissenschaft gefühlt die Tiere uns wieder näher.

Dachte man Früher noch Tiere hätten keine Gefühle, sprach man ihnen viele Eigenschaften ab, so weiß man heute, dass dies viel differenzierter zu betrachten ist.

 

Daher will ich die Fastenzeit dazu nutzen meinen Fleischkonsum zu überdenken, indem ich in dieser Zeit auf Fleisch verzichte.

Mein Wunsch wäre es, dass ich dadurch eine nachhaltige Änderung meiner Essgewohnheiten schaffe.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Umweltarbeit in der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
https://www.dioezese-linz.at/oekologie
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen