Die Maßnahmen sind nicht leicht und treffen jede und jeden. Aber nicht jedeR spürt schon die Auswirkungen und ist bereit zur Veränderung. Aber immer mehr Menschen erfahren persönlich die Problematik. So zum Beispiel die heurige Erfahrung hier in Oberösterreich mit dem Niederschlagsmangel.
Sie können mithelfen, zwei äußerst bedenkliche Entwicklungen zu stoppen: den Zusammenschluss von bisher schon großen Agro-Konzernen zu marktbeherrschenden Giganten und den massenhaften Einsatz des Giftes Glyphosat in der Landwirtschaft.
Im Mai 2015 hat Papst Franziskus die Enzyklika LAUDATO SI verfasst. Darin ruft er alle Menschen auf, sich tatkräftig für unsere Schöpfung und gegen weltweite soziale Ungleichheiten einzusetzen. Der Pfarrgemeinderat der Pfarre Bad Hall hat sich im vergangenen Arbeitsjahr sehr intensiv mit diesen Themen beschäftigt und sich bei der Sitzung im Juni entschlossen, Klimabündnis-Pfarre zu werden. Im Rahmen der Familienmesse am Sonntag, 30. Oktober wurde die Pfarrgemeinde Bad Hall offiziell Klimabündnis-Pfarre.
Heute Freitag, dem 4. November, tritt das Klimaabkommen von Paris in Kraft. Die internationale Staatengemeinschaft hat den weltweiten Ausstieg aus fossilen Energieträgern bis zum Jahr 2050 beschlossen.