Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Leisenhofgärtnerei

Kategorie: Gruppen
Leisenhofgärtnerei bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Ein Begegnungs- und Lernort verbunden mit nachhaltiger Produktion von Lebensmitteln ...

Was an Gemüse im Internat des Bischöflichen Gymnasium Petrinum auf den Tisch kam, wurde auf jenem Grundstück angebaut, auf dem sich heute die Leisenhofgärtnerei befindet. Das Gelände liegt unmittelbar beim Petrinum am Fuß des Pöstlingbergs. Klaus Pfenningberger betreibt auf dem nicht ganz ein Hektar großen Grundstück einen Gemüsebau- und Saatgutbetrieb.

 

Das Besondere an der Leisenhofgärtnerei besteht darin, dass sie offen ist für die Mitarbeit von Freiwilligen. Rund zehn bis fünfzehn Leute gehören diesem Kreis von Freiwilligen an, die hier einen Ausgleich zum Berufsstress finden möchten oder weil sie gärtnerische Erfahrungen sammeln wollen. Zusätzlich kooperiert die Gärtnerei mit drei sozialen Einrichtungen. Deren Klientinnen und Klienten können im Betrieb in angepasstem Tempo mitarbeiten.


Mit der Leisenhofgärtnerei ist der „Verein zur Förderung stadtnaher Ernährung“ verbunden. Er versteht sich mit seinem Bauernladen als Plattform, die Produzierende und Konsumierende zusammenführt. Das große Engagement für einen Begegnungs- und Lernort in Verbindung mit der nachhaltigen Produktion von Lebensmittel zeichnet die Jury mit dem Solidaritätspreis aus.

zurück
Soli preis 2018
Patrick Eder bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Patrick Eder

Kategorie: Einzelpersonen

Ein Plus an Betreuung beim Neustart ...

Uwe Sailer bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Uwe Sailer

Kategorie: Einzelpersonen

Sein Antrieb ist die Sorge um die Demokratie ...

Leisenhofgärtnerei bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Leisenhofgärtnerei

Kategorie: Gruppen

Ein Begegnungs- und Lernort verbunden mit nachhaltiger Produktion von Lebensmitteln ...

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer:innen Pabneukirchen bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer:innen Pabneukirchen

Kategorie: Gruppen

Begleitung und Betreuung für Flüchtlinge ...

Betreuerinnencafé Leonstein bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Betreuerinnencafé Leonstein

Kategorie: Gruppen

Begegnung und Austausch ermöglichen, Wertschätzung und Dank fördern ...

Neue Mittelschule Haslach (Kompetenztagesschule) bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

NMS Haslach (Kompetenztagesschule)

Kategorie: Jugend

Soziales Lernen macht in Haslach Schule ...

Elisabeth Birngruber und Judith Hartl bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Elisabeth Birngruber und Judith Hartl

Kategorie: Einzelpersonen

Musik als Stärkung für ein gutes Miteinander ...

Cornelia Kienberger bei der Solidaritätspreisverleihung 2018

Cornelia Kienberger

Kategorie: Jugend

Ein „Girl on Fire“, das Raum für Jugendliche schaff, die sonst kaum Platz finden ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen