Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erika Weissenböck

Kategorie: Lebenswerk
Erika Weissenböck

Ein Lebensprojekt für Kinder und Familien – und das beim Pensionsantritt ...

Kindern in der sogenannten dritten Welt zu helfen. Dieser Wunsch begleitete Erika Weissenböck aus Ried im Innkreis während ihres ganzen Berufslebens als Kindergärtnerin. Unmittelbar nach dem Krieg hat sie selbst – noch keine acht Jahre alt – fast zwei Jahre lang über Vermittlung der Caritas in Portugal gelebt und später in Lissabon gearbeitet. Da hat sich der Sprache wegen Brasilien als Land angeboten, wo sie ihren Traum in die Wirklichkeit umsetzen konnte. 1994 ist sie das erste Mal nach Brasilien aufgebrochen. Sie hat bei Bischof Alfred Schäffler, der aus Waidhofen an der Ybbs stammt, in einem Straßenkinderprojekt mitgearbeitet. Schließlich begegnete Erika Weissenböck der einheimischen Schwester Vanda Ireneu.

 

Diese Begegnung führte zu eigenen Projekten – zum Bau von neunzehn Brunnen, zu sechzehn Reihenhäusern für obdachlose Familien und schließlich zu einem Sozialzentrum. Mehr als 120 Kinder halten sich dort täglich auf. Mithilfe eines Förderkreises finanziert Frau Weissenböck diese Initiative und ist selbst jedes Jahr vor Ort. Das Sozialzentrum bezeichnet sie als ihr Lebensprojekt. Diesem Lebenswerk gebührt Dank, unsere Bewunderung und der Solidaritätspreis.

zurück
Soli preis 2016
Gelb

Thomas Engleder

Kategorie: Einzelpersonen

Naturschutz kennt keine Grenzen ...

Gelb

Sr. Tarcisia Valtingoier

Kategorie: Einzelpersonen

Ein Stück Normalität verschenken ...

Netice Akceylan

Netice Akceylan und das Team der türkischen Köchinnen

Kategorie: Gruppen

Sie finden immer etwas zu tun ...

Gelb

Friedensprojekt „zum:verGEHEN:erinnern“ der KJ Region Ennstal

Kategorie: Jugend

Wie Erinnerungsarbeit funktionieren kann ...

Gelb

Flugsportgruppe Union Linz

Kategorie: Gruppen

No Limits in the Air ...

Gelb

Josef Sperrer

Kategorie: Einzelpersonen

Zeit verschenken und Farbtupfer ins Leben bringen ...

Erika Weissenböck

Erika Weissenböck

Kategorie: Lebenswerk

Ein Lebensprojekt für Kinder und Familien – und das beim Pensionsantritt ...

Erika Weissenböck und Viktoria Dieringer bei der Solidaritätspreisverleihung 2016

Viktoria Dieringer

Kategorie: Jugend

Sprachbarrieren überwinden – Freundschaften schließen ...

Gelb

Sprachprojekt für Aslywerbende der Studierendenvertretung an der PH OÖ

Kategorie: Jugend

Durch Sprachenlernen Brücken bauen ...

Herberge für Roma im Kloster Puchheim

Herberge für Roma in Maria Puchheim

Kategorie: Gruppen

Weniger über Bettler:innen reden, sondern mehr mit ihnen ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen