Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schulband der BHAK und BHAS Schärding

Kategorie: Jugend
Schulband der BHAK und BHAS Schärding

Mit Musik Menschen verbinden und soziale Grenzen sprengen ...

Vor drei Jahren wurde die Schulband der HAK Schärding gegründet. Ihren ersten größeren Auftritt hatte die Band im Juni 2011 an einem ungewöhnlichen Ort: hinter Gefängnisgittern, in der Justizanstalt Suben. Vor den Häftlingen gaben sie aktuelle Rocksongs, aber auch einige bekannte Oldies, wie „Marmor, Stein und Eisen bricht“ zum Besten. In einer lockeren Konzertatmosphäre spürten die Schülerinnen und Schüler, dass Musik zwar keine Gefängnismauern einreißen, aber eine Brücke zu gesellschaftlichen Außenseitern bauen kann.
Da traf es sich gut, dass einige der Häftlinge der Justizanstalt Suben ebenfalls recht ordentliche Musiker sind. Schnell wurde die Idee geboren, dass man etwas gemeinsam machen könnte.

 

Seit Herbst 2013 treffen sich fünf Jugendliche mit vier Häftlingen alle zwei Wochen zum Proben im Gefängnis. Höhepunkt des Projekts war ein gemeinsames Konzert vor zehn Tagen. „Wir möchten einfach etwas Gutes tun“, sagen die Jugendlichen bescheiden über ihr Projekt. Dabei ist ihr Engagement ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Resozialisierung der Häftlinge. Mit ihrer Musik schaffen sie es, Menschen zu verbinden und soziale Grenzen zu sprengen.

zurück
Soli preis 2014
Schülerinnen und Schüler der 7b/0 am Gymnasium Ort

Schülerinnen und Schüler der 7b/0 am Gymnasium Ort

Kategorie: Jugend

Weil jeder Mensch wertvoll ist ...

Sonntagshelfer:innen des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth

Sonntagshelfer:innen des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth

Kategorie: Gruppen

Sonntags im Einsatz ...

Helmut Gragger

Helmut Gragger

Kategorie: Einzelpersonen

Gemeinsam „back ma's“ ...

ASO-Kids-Band Langenstein

ASO-Kids-Band Langenstein

Kategorie: Jugend

Integration über Kultur ermöglichen ...

WUSA – weltumspannend arbeiten

WUSA – weltumspannend arbeiten

Kategorie: Gruppen

Auf der Seite der Schwachen stehen ...

Isabelle Ntumba-Biakana

Isabelle Ntumba-Biakana

Kategorie: Einzelpersonen

Hilfe und Solidarität als Zutaten menschlicher Gesellschaften ...

Fachausschuss Caritas und Soziales der Pfarre Reichersberg

Fachausschuss Caritas und Soziales der Pfarre Reichersberg und Team der Ehrenamtlichen des Caritas-Flüchtlingshaus Bad Leonfelden

Kategorie: Gruppen

Brücken bauen ...

Schulband der BHAK und BHAS Schärding

Schulband der BHAK und BHAS Schärding

Kategorie: Jugend

Mit Musik Menschen verbinden und soziale Grenzen sprengen ...

Erwin Hehenberger

Erwin Hehenberger

Kategorie: Einzelpersonen

Engagiert für „Essen und Leben“ ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen