Samstag 20. September 2025

UPDATE: Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie

Vorsichtsmaßnahmen bezüglich Corona-Virus

Zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie hat der Bundeskanzler die Spitzen der anerkannten Kirchen- und Religionsgemeinschaften am Donnerstag, 12. März 2020 zu einer Beratung eingeladen. Hier die Anordnung von Bischof Scheuer für die Diözese Linz.

Seitens der katholischen Kirche hat Kardinal Schönborn als Vorsitzender der Österreichischen Bischofkonferenz an der Beratung teilgenommen. Dabei wurden den Kirchenvertretern von Seiten der Regierung die Expertise und aktuellen Erkenntnisse zum Coronavirus vorgelegt. Aufgrund der jüngsten Situation wurden gemeinsam Maßnahmen vereinbart.

 

Bischof Manfred Scheuer hat daher für die Diözese Linz angeordnet:

  • Versammlungen aller Art (in geschlossenen Räumen und im Freien) bedeuten ein hohes Übertragungsrisiko und sind bis auf weiteres abzusagen.
  • Gottesdienste finden daher ab Montag, 16.3.2020 ohne physische Anwesenheit der Gläubigen statt. Doch die Kirche hört nicht auf zu beten und Eucharistie zu feiern. Die Priester sind aufgerufen, die Eucharistie weiterhin für die ihnen anvertrauten Gläubigen und für die Welt zu feiern. Die Gläubigen sind eingeladen, über Medien teilzunehmen (Radio, Fernsehen, Onlinestream ...) und sich im Gebet zuhause anzuschließen.
  • Obwohl diese Regelung erst mit Montag in Kraft tritt, können Pfarrverantwortliche für die Feier des kommenden Sonntags entscheiden, ob sie diese neue Regelung bereits vorwegnehmen.
  • Sämtliche aufschiebbare Feiern (Taufen, Hochzeiten etc.) sind zu verschieben.
  • Begräbnisse sollen im kleinsten Rahmen bzw. außerhalb des Kirchenraumes stattfinden. Das Requiem bzw. andere liturgische Feiern im Zuge des Begräbnisses sind auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
  • Weitere Versammlungen (Gruppenstunden, Sitzungen, Sakramentenvorbereitungen, Bibelkreise, Gebetsrunden, Exerzitien ...) sind abzusagen.
  • Kirchen sind zum persönlichen Gebet tagsüber offen zu halten.

 

Diese Anweisungen sind den Gläubigen verpflichtend am kommenden Sonntag im Gottesdienst, bzw. wenn diese bereits abgesagt wurden, durch Aushang im Schaukasten und über die pfarrlichen Medien mitzuteilen.

 

Es ist uns bewusst, dass dies schwerwiegende Maßnahmen sind, die nicht leichtfertig getroffen wurden. Bei all dem geht es darum, vor allem die Gruppe der alten und kranken Menschen zu schützen, die am meisten gefährdet sind. Die Maßnahmen sind Ausdruck einer recht verstandenen christlichen Selbst- und Nächstenliebe. Wir als Kirche hören nicht auf, für die Sorgen und Nöte der Menschen in verantwortungsvoller Weise da zu sein, für sie zu beten und die Eucharistie zu feiern, gerade in dieser schwierigen Situation.

 

Kirchenbeitrags-Beratungsstellen mit eingeschränktem Betrieb

 

Aufgrund der aktuellen Verordnungen der Regierung zur Eindämmung des Corona-Virus ist in den Kirchenbeitrag-Beratungsstellen derzeit der Betrieb nur eingeschränkt möglich. Der direkte Kundenverkehr ist vorerst bis einschließlich 10. April 2020 eingestellt.

Per Telefon oder E-Mail sind die Beratungsstellen weiterhin erreichbar.

Information und Kontakt: https://www.meinbeitrag.at/kircheundbeitrag

 

Pressekonferenz am Montag, 16. März 2020, Presseclub

 

Es wird auch weiterhin seelsorgliche Angebote geben. Die SeelsorgerInnen werden vermehrt auf telefonische Kontakte oder Social-Media-Kanäle zurückgreifen oder sich in der Nachbarschaftshilfe einbringen. Über all die geplanten Aktivitäten informieren wir im Rahmen eines Pressegesprächs am Montag, 16. März 2020 um 10.00 Uhr im OÖ. Presseclub.

(Eine gesonderte Einladung dazu ist bereits ergangen.)

 

Laufend aktualisierte Informationen der Katholischen Kirche in Oberösterreich zu Corona: https://www.dioezese-linz.at/corona

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.pfarre-neuhofen-innkreis.at/
Darstellung: