Freitag 19. September 2025

Erstes österreichisches Weihnachtsmuseum in Steyr

Christbaumschmuck im 1. Österreichischen Weihnachtsmuseum.

Im Bürgerspital, einem der ältesten Gebäude in Steyr, neben der Barockkirche St. Michael, verzaubert das Weihnachtsmuseum jedes Jahr aufs Neue seine Gäste.

Historischer Christbaumschmuck aus den Jahren 1830 bis 1930/45, aus Glas, Porzellan, Metall, Pappe oder Papier gefertigt, versetzt Jung und Alt in Weihnachtsstimmung und verleitet zum Träumen. Zu bestaunen gibt es unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck und weitere 200 Stubenpuppen und Puppenhäuser, die mit viel Liebe dekoriert wurden. All diese Objekte stammen von Elfriede Kreuzberger, die die stolze Besitzerin dieser größten Privatsammlung der Welt ist.

 

Eine besondere Attraktion ist die Fahrt mit der Erlebnisbahn. Gut festgeschnallt in Sesseln beginnt die Reise durch die Adventzei, vorbei an Schaukojen. Puppen zeigen im Erdgeschoß die Weihnachtstraditionen in Österreich, im 1. Stock Bräuche aus vielen Ländern der Erde. Höhepunkt ist die Engelwerkstatt unter dem Dach, wo hunderte Engerl die Vorbereitungen für Weihnachten treffen.

 

Öffnungszeiten / Führungen

21. November 2014 bis 6. Jänner 2015 täglich
Uhrzeit: 10 - 17 Uhr

 

Ausnahmen:
24. Dez. 2014 | 10 - 16 Uhr
31. Dez. 2014 | 10 - 16 Uhr
01. Jan. 2015  | 13 - 17 Uhr

 

Führungen im Weihnachtsmuseums sind ganzjährig gegen Voranmeldung im Tourismusverband Steyr möglich. (Bahnfahrten im Museum sind ausschließlich während der Winteröffnungszeiten möglich. Während des Jahres fährt die Bahn nicht.)

Informationen zum Weihnachtsmuseum in Steyr

 

Tourismusverband Steyr (be)

 

Foto: Ralf Hochhauser

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.stfranziskus.at/
Darstellung: