Freitag 19. September 2025

100. Absolvent der Klinischen Seelsorge Ausbildung

Foto: KSA

Die Klinische Seelsorge Ausbildung (KSA-Ö) feiert ihren 100. Absolventen, Herr Lukas Dikany aus dem Stift Schlägl. Die Kurse werden seit 2009 angeboten. Sie dienen der Reflexion seelsorglichen Redens und Handelns und schulen Selbst- und Fremdwahrnehmung.

Bischofsvikar Willi Vieböck und OKR Hannelore Reiner gratulierten Herrn Lukas Dikany in ihrer Funktion als Mitglieder der Trägergruppe der Klinischen Seelsorge Ausbildung (KSA). Dikany ist Prior des Stiftes Schlägl und Seelsorger an der Stiftskirche Schlägl. Er besuchte den 6-Wochenkurs.

 

Anderen und sich selbst begegnen

 

Die Klinische Seelsorge Ausbildung wolle Menschen befähigen an die existentiellen Peripherien zu gehen – Menschen zu begegnen, sie zu lieben und ihnen zu helfen, meinte Kursleiter Dr. Jürgen Aach. Andererseits sei sie den Auszubildenden dabei behilflich, herauszufinden, wie sie selbst Zeugnis des lebendigen und liebhabenden Gottes sein können, indem sie liebevoll und begegnungsvoll leben lernen.

 

Reflexion, Selbst- und Fremdwahrnehmung

 

Die Kurse werden seit 2009 angeboten. Sie dienen der Reflexion seelsorglichen Redens und Handelns und schulen Selbst- und Fremdwahrnehmung. Feedbacks in einer konstanten Lerngruppe und professionelle Begleitung durch die Kursleitung bieten den Rahmen.

 

Foto: KSAKursleitung Dr.in Leuthold, Dr. Aach, Kursgruppe 2013 B mit Herrn Lukas Dikany, Trägergruppe KSA-Ö mit  Dir. Willi Vieböck, OKR Hannelore Reiner, Mag. Christoph Schmitz, Mag. Andreas Krzyzan, Ehrengast Dr.in Anna Seyfried, Leitung KSA-Ö Mag.a Maria K. Zugmann-Weber. Foto: KSA


Zugmann-Weber, Maria (ma)

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-schaerding.dioezese-linz.at/
Darstellung: