Abschluss des Strukturprozesses

Caritas-Regional-Koordinatorin Monika Greindl, startete mit einer besinnlichen Meditation im Weingarten. Anschließend widmete sich das Kernteam in einer letzten Sitzung den finalen organisatorischen Schritten für die bevorstehende Pfarrgründung mit 1. Oktober 2025.
Ein besonderer Höhepunkt: Die feierliche Amtseinführung des neuen Pfarrvorstands durch Bischof Manfred Scheuer am Freitag, 11. Oktober 2025 um 18 Uhr in der Pfarrkirche Naarn. Schon jetzt laden wir alle dazu herzlich ein.
Auch das neue Pastoralkonzept wurde in seiner Kurzfassung als Leporello präsentiert und besprochen. Die gemeinsame Reflexion des Weges von Mai 2023 bis Herbst 2025 machte die Vielzahl der Schritte sichtbar:
-
Auftaktveranstaltung im September 2023 im Donausaal Mauthausen
-
Visionsklausur und Pastoralkonzeptklausur in Naarn (jänner und Mai 2024)
-
Entscheidungen zu Bürostandort in Perg (Herbst 2023), gemeinsamer Pfarrkirche und Pfarrnamen (frühjahr 2024)
-
Pastoralkonzept-Beschluss im Herbst 2024
Die engagierte Arbeit des Kernteams und der Arbeitsgruppen wurde wertgeschätzt und ausreichend gewürdigt. Als Zeichen des Dankes überreichte Christa Schabetsberger aus Perg das handgefertigte Pfarrlogos aus Ton, und der designierte Pfarrvorstand bedankte sich mit einer Geschenkbox vom Weingut Greindl bei den Prozessbegleiterinnen.
Die neue Pfarre Perg steht auf einem tragfähigen Fundament – bereit für die nächsten Schritte im Glauben und Miteinander.
Das Kernteam vom Dekanat zur künftigen Pfarre Perg:
kniend: Bernadette Hackl (Prozessbegleiterin) und Martin Kapplmüller; 1.Reihe v.l.: Monika Greindl, Renate Schlager, Konrad Hörmanseder, Christa Schabetsberger, Gudrun Rummerstorfer, Sabine Weissengruber (Prozessbegleiterin), Pauline Fröschl;
2.Reihe.: Karl Kriechbaumer, Gottfried Froschauer, Markus Prader
am Foto fehlen: Leonard Ozougwu, Daniel Kaun, Georg Prinz