Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 12.10.22

Nah bei den Menschen

Hauptamtliche SeelsorgerInnen der Pfarre

Von 13. bis 14. September trafen sich alle Hauptamtlichen MitarbeiterInnen der Pionierpfarre Ennstal zur Klausur in Seitenstetten

 

Unter dem Titel: „Wir gestalten den vorgegebenen Weg der Veränderung konkret“ arbeiteten die Priester sowie SeelsorgerInnen intensiv an diesem Veränderungsprozess, welcher von Helmut Beck begleitet wurde.

Inhaltlich ging um ein Sichten und Heben der Arbeitsfelder, und natürlich um die konkreten Arbeitsbereiche für den Zeitpunkt der Umstellung vom Dekanat Weyer auf die Pfarre Ennstal. Bei diesem Treffen war auch Dr. Martin Füreder (Leiter Fachbereich Priester und Diakone in Pfarren) sowie Mag.a Irmgard Lehner (Leiterin Fachbereich SeelsorgerInnen in Pfarren) anwesend.

Gemeinsam wurde eine Vereinbarung aller hauptamtlichen MitarbeiterInnen über die Verantwortlichkeit für Pfarr(teil)gemeinden und Pastorale Orte getroffen. Jeder Pfarrteilgemeinde wurde dabei ein Pfarrseelsorger bzw. Pfarrseelsorgerin sowie ein Priester für liturgische Dienste zugeteilt. Vieles ist gerade im Umbruch, es ist eine besondere Zeit, in der viele Veränderungsprozesse laufen und es wird notwendig sein, Schritt für Schritt sich einzulassen und in die neuen Themen sowie Aufgabenfelder einzusteigen. Gemeinsam als Pfarre Ennstal, werden wir uns für eine qualitativ gute Seelsorge für die Menschen einzusetzen und weiterhin lebendig unser Pfarrleben gestalten.

Und nun zu den konkreten Ansprechpersonen ab Jänner 2023 in der Pfarre Ennstal:

Hier kann das ganze Dokument downgeloadet werden.

 

Pfarrvorstand

Pfarrer

KonsR Mag. Friedrich Lenhart

Pastoralvorständin

Dipl. PAss Anita Aigner

Verwaltungsvorstand

Ewald Kupfinger M.A. MLS MBA AFM

 

Seelsorgliche Dienste i. d. Grundfunktionen

Grundfunktionsbeauftragter Liturgie

Dipl. PAss Anita Aigner

Grundfunktionsbeauftragte Koinonia (Gemeinschaft)

Dipl. PAss Anita Aigner

Grundfunktionsbeauftragte Verkündigung

Anita Buchberger, BEd

Grundfunktionsbeauftragter Caritas

Mag. Herbert Altmann

 

Weitere HA Funktionen in der Pfarre

Beauftragte für Jugendpastoral

Anita Buchberger, BEd

Pastorale Mitarbeiterin für Jugendarbeit

Cornelia Kreusel

 

Verantwortliche in den Pfarrgemeinden

Pfarre Ennstal

Priesterliche Dienste

Kooperator od. Pfarrgemeindeseelsorger/in

Pfarrgemeinde Ternberg

 

KonsR Mag. Friedrich Lenhart

Mag. Martin Rögner

Pfarrgemeinde Losenstein

KonsR Mag. Friedrich Lenhart

Mag.a Birgit Kopf

Pfarrgemeinde Reichraming

Mag. Marian Tatura

Mag.a Birgit Kopf

Pfarrgemeinde Laussa

Mag. Thomas Mazur

Mag. Marian Tatura

Dipl. PAss Anita Aigner

Pfarrgemeinde Großraming

Mag. Thomas Mazur

Mag. Thomas Mazur

Pfarrgemeinde Ma. Neustift

Mag. Thomas Mazur

Mag. Thomas Mazur

Pfarrgemeinde Kleinreifling

Mag. Walter Dorfer

Mag. Walter Dorfer

Pfarrgemeinde Weyer

Mag. Walter Dorfer

Mag. Walter Dorfer

Pfarrgemeinde Gaflenz

Mag. Marian Tatura

Mag. Martin Rögner

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen