Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Es ist auf jeden Fall etwas, auf dem man aufbauen kann"

Begegnung mit Klient/Innen der Therapiestation Erlenhof und mit dem Alten Testament

2. spannender Ort beim WORT(S)WECHSEL am Montag, 11. März 2019

"Zwillinge wie Tag und Nacht" war das Motto des 2. Abends von WORT(S)WECHSEL.
Tag und Nacht -  und das über länger Zeit - verbringen auch die Klientinnen und Klienten am Erlenhof.
"Der Erlenhof ist eine Therapiestation für Frauen, Männer, Paare und Mütter mit Kindern, für die der Gebrauch von bewusstseins- und stimmungsverändernden Mitteln in vielen Lebensbereichen zu einem Problem geworden ist." (Über das Selbstverständnis der Therapiestation)
Die Begegnung mit den Menschen, die eine Verbesserung ihrer Lebenssituation anstreben, war für die Gruppe der Bibelinteressierten sehr aufschlussreich und informativ.

 

Nach einem Rundgang durch den umgebauten, modern gestalteten Vierkanthof geht es im Saal des Erlenhofes "in medias res".
Zwillinge wie Tag und Nacht: Jede/jeder Bibelfeste denkt da sofort an die unterschiedlichen Zwillingsbrüder  Esau und Jakob. (Genesis 25 ff.)
Die Geschichte von  Isaak, Rebecca und ihren beiden Söhnen, dargestellt mit Hilfe biblischer "Standbilder" soll der Gruppe Anregung sein, Fragen aufwerfen und Perspektiven entwickeln.


Zu einem "Wortwechsel", einem Streitgespräch - animiert durch die Geschichte der beiden Brüder - sind die Anwesenden eingeladen, und es kommt zu einer lebhaften Streitkultur.

 

Ganz biblisch gelingt der Ausklang des Abends:
"Darauf gab Jakob dem Esau Brot und Linsengemüse,.." so heißt es in der Genesis.
Und ein köstliches Linsengemüse, gekocht und serviert von Birgit Scalet, begleitet von Fladenbrot, gebacken von Maria Traunmüller, war auch der gemütliche Abschluss im Speisesaal des Erlenhofes.
Herzlichen Dank an die gelungene Vorbereitung und Durchführung und eine herzliche Einladung zum 3. und letzten WORT(S)WECHSEL "Vom Säen und Wachsen, Verdorren und Aufblühen" bei Familie Hehenberger in Oberschaden, 4070 Pupping am 12. April 2017 um 19:00 Uhr

 

Homepage: Therapiestation Erlenhof

 

Text und Bilder:
Ingrid Neundlinger

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen