Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
    • Katholisches Bildungswerk
  • Spirituelles
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

​​​​​​​Was ist bei einem Todesfall zu veranlassen?

  • Verständigen Sie die nächsten Angehörigen.
     

  • Rufen Sie den Seelsorger an. In der Stunde des Abschieds will er Ihnen gerne beistehen.

  • Verständigen Sie den Arzt. Nach dem Gesetz muss in Österreich der Arzt die Todesursache feststellen. Der Gemeindearzt ist für die Totenbeschau zuständig.
  • Rufen Sie den Bestatter an und vereinbaren Sie mit ihm einen Termin.

  • Trauergespräch mit dem Seelsorger

  • Begräbnistermin und Termin für die Totenwachen festlegen

  • Einladen zum Begräbnis und zu den Totenwachen

  • Kontakt mit einem Vorbeter für die Totenwachen aufnehmen

  • Gibt es schon eine Grabstätte oder muss sie noch erworben werden?

  • Beseitigung der Grabeinfassung (bei Urnenbeisetzung nicht erforderlich)

  • Verständigung des Totengräbers

  • Kränze und Blumen zum Schmücken der Leichenhalle und für das Begräbnis bestellen

  • Kranzablöse:
    Anstelle von Kränzen und Blumen kann auch eine Spende für kirchliche Zwecke oder für Hilfsorganisationen gegeben werden.

  • Wo soll das Totenmahl (Zehrung) stattfinden?

Segen für Trauernde

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pabneukirchen


Markt 3
4363 Pabneukirchen
Telefon: 07265/5214
pfarre.pabneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pabneukirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen