Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Miteinander
  • Sakramente & Feiern
  • Pfarre Ennstal
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Laussa
Pfarrgemeinde Laussa
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

4. Fastensonntag, 22.3.2020

Impulse zum Tag
Heilung des Blindgeborenen (Ausstellung 2003, Seitenstetten)

Zum Sonntagsevangelium Joh 9, 1-41 möchten wir Ihnen hier Impulse geben.

Diakon Martin Rögner schreibt wieder auf der Gaflenzer Homepage.

Hier finden Sie Gedanken von Pfr. Thomas Mazur:

Gott will, dass auch der Leidende, der Kranke, der Mensch mit Beeinträchtigungen Lebensqualität bis zuletzt erfährt.

Und wo der Mensch dies im Glauben, in der Verbindung mit Gott erfährt, da kann man Gott für das Stück Leben auch danken.

Die Jünger und die Umstehenden erhalten von Jesus eine Antwort auf die Frage, die sie leider nicht gestellt haben: Wie kann diesem Menschen geholfen werden?

Jesus heilt den Blindgeborenen, und er konnte wieder sehen! Eigentlich sollten sie Gott dafür danken, der diesem Jesus solch heilende Macht zum Leben gegeben hat. Wie aber verhalten sich die Umstehenden? Sie lehnen ihn einfach ab. Es passt nicht in ihr Denken, was hier geschehen ist.

 

Empörung: “Ist das überhaupt der Mann, der früher dasaß und bettelte?” Wie ist er denn geheilt worden? An Grenzen des Lebens will Gott mich über diese Grenzen hinaus ins Leben, in das Geheimnis Seiner unbegreiflichen Liebe führen, so wie Er es mit Seinem Sohn Jesus getan hat: Aus dem Leid und dem Tod zum erfüllten Leben!

 

Für diese Sicht im Glauben an Jesus, den Gekreuzigten, der lebt, will Gott uns aus der Blindheit unseres Herzens zum Sehen, zum Leben befreien.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Laussa


Kirchenplatz 2
4461 Laussa
Telefon: 07255/7221
Mobil: 0676/8776 5554
pfarre.laussa@dioezese-linz.at

Gottesdienstzeit Sonntag 08:30
       1. Sonntag im Monat: 10:00

Gottesdienstzeit Freitag 09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen