Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glauben & Feiern
  • Personen & Gruppen
  • Information & Wissen
  • NACHLESE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Eferding
Pfarrgemeinde Eferding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

"Zusammen wachsen - zusammenwachsen"

Gottesdienst für Liebende am Samstag, 16. 10. 2021 in der Stadtpfarrkirche Eferding
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Der Fachausschuss „Einladend Kirche sein“  lud vergangenen Samstag um 19.00 Uhr zu einem sehr stimmig gestalteten Gottesdienst ein.

Pfarrassistent Wolfgang Froschauer eröffnete die Feier mit einem Text von Jörg Zink mit dem Titel „Zauber des Anfangs“ –  einem Loblied auf die Liebe, besonders auf die Liebe Gottes.

Unser Gott ist ein liebender Gott und wir sind als Liebende Gott sehr nahe. Wortgottesdienstleiter Hans Raab formulierte, wer Liebende sein können?  Verliebte, Eheleute, Lebenspartner, gleichgeschlechtliche Paare,  ….. aber auch Verwitwete, Geschiedene, Wiederverheiratete …,

Isabella und Hannes Schweizer – die beiden wurden eingeladen, die Predigt zu übernehmen – ließen die GottesdienstbesucherInnen an ihren Gedanken über ihre beinahe 30-jährige Ehe teilhaben. Sie zogen sozusagen Resümee darüber, wie sich das Wortspiel ihrer Hochzeitseinladung

 „Zusammen wachsen – zusammenwachsen“ in ihre Ehe eingebracht hat und wie sie es heute deuten können. Wachsen bedeutet Bewegung, zueinander, auseinander, aber ganz oft in die gleiche Richtung. Eine Perle beginnt als Sandkorn in einer Muschel und mit jeder Umdrehung wächst es, bis eine Perle daraus entsteht. Aus dem Sandkorn „Verliebtheit“  wächst  die Perle der Liebe.

Durch das  „Zusammen wachsen – zusammenwachsen“ wird gegenseitiges Heilen und Wunden schließen möglich, wenn Krankheit oder auch finanzielle Sorgen eine Beziehung überschatten.

Tagtägliche Arbeit ist notwendig um stetigem Entwickeln, Gedeihen und Aufblühen Chancen zu geben. Oft entsteht aus einem „Wickel“ eine positive Entwicklung und diese ermöglicht es den Partnern, voneinander zu lernen. Pflege und Dünger braucht die Beziehung, einen Menschen der es ehrlich und gut meint und hin und wieder dem anderen einen Spiegel vorhält und der das Beste vom anderen zu Tage fördert.

Freude und Wertschätzung sind wichtige Grundlagen für ein gutes Gedeihen. Manchmal erfordert es auch den Mut, neu zu pflanzen…..

Im Anschluss an die Gedanken von Hannes und Isabella wurden die Feiernden von Pastoralassistentin Maria Traunmüller eingeladen, sich segnen zu lassen oder einander zu segnen, zu salben - einem alten Ritus, der unter die Haut gehen soll. Nach dem Segen und den Dankesworten gab es Applaus für Viktoria Schapfl und Wolfgang Primetshofer, die mit Gitarren, Cajon und ihren Stimmen diesen Gottesdienst für Liebende mit gefühlvollen Liedern umrahmten.

Erika Schapfl

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Eferding


Kirchenplatz 2
4070 Eferding
Telefon: 07272/2241
Mobil: 0676/8776-5566
Telefax: 07272/2241-30
pfarre.eferding@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferding

Gottesdienste:

Samstag:        19:00

Sonntag:         09:00

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen