Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
3.5 Pädagogik
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 3. Gedenkarbeit (Rezeption)
  • 3.5 Pädagogik

Inhalt:
zurück

3.5.4 Artikel, Briefe, Reden

1993-09-17 Lehrner Gerhard, Rede bei der 125 jährigen Gründungsfeier des Kameradschaftsbundes Pregarten

2008-11 Freudenthaler Christoph, Johann Gruber, Priester und Pädagoge (mit Fußnoten)

2009-02-18 Wagner Helmut, Kommentar zu Freudenthaler Christoph, Johann Gruber, Priester und Pädagoge

2009-07 Freudenthaler Christoph, Papa Gruber, Priester und Pädagoge, in: 2009 Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber, Christ und Märtyrer, initiiert vom Fachausschuss „Papa Gruber“ der Pfarre St. Georgen/Gusen

2009-07-02 Trübswasser Günther, Stellungnahme zu Bergkristall: Schachern um Stollenanlage im ehemaligen KZ Gusen ist Trauerspiel

2009-07-06 Freudenthaler Christoph, Leserbrief zu Bergkristall, OÖ Nachrichten

2009-07-06 Freudenthaler Christoph, Stellungnahme zu Bergkristall, Linzer Kirchenzeitung

2009-07-08 Gemeinde St. Georgen, Bürgermeister Wahl Erich an Freudenthaler Christoph zu Bergkristall

2009-07-28 Freudenthaler Christoph, Schreiben an Bürgermeister Wahl Erich zu Bergkristall

2009-07-16 Freudenthaler Christoph, Leserbrief zu einem Artikel in den OÖN über die Diözese Linz

2010-03 Freudenthaler Christoph für einen Artikel im Linzer Volksblatt

2010-03-27 Pernsteiner Veronika, Volksblatt-Portrait Freudenthaler Christoph

2011-04-03 Freudenthaler Christoph, Predigt St. Georgen an der Gusen

2011-04-26 Weilguni Monika, Vorstellung des Kunstprojektes „Passage gegen das Vergessen“ im PGR St. Georgen
2011-07-24 Freudenthaler Christoph an Gemeinderäte Langenstein zum Kunstprojekt "Passage gegen das Vergessen"

2013 Freudenthaler Christoph, vorbereitende Notizen zum Kunstprojekt, für und wieder

2013-03-13 Burger Ulrike, Zum Nachdenken, Pfarrblatt St. Georgen an der Gusen

2013-11-26 Freudenthaler Christoph, Die Geschichte ruhen lassen, in: Plattform Johann Gruber, Freudenthaler Christoph, Neue Wege der Erinnerungskultur, Denk-Statt Johann Gruber, S. 86-91, Linz 2014

2013-11-28 Freudenthaler Christoph, Entwurf für ein Grußwort Bischof Schwarz Ludwig

2013-11-29 Freudenthaler Christoph, Rede zum Kriegerdenkmal, in: Plattform Johann Gruber, Freudenthaler Christoph, Neue Wege der Erinnerungskultur, Denk-Statt Johann Gruber, S. 120, Linz 2014

2013-12-27 Freudenthaler Christoph, Warum?, Leserbrief Kameradschaftsbund, ÖVP Zeitung St. Georgen an der Gusen

2014-07 Herbe Eckhart, Leserbrief ÖVP Zeitung St. Georgen an der Gusen

2014-07-07 Freudenthaler Christoph an Herbe Eckhart

2016-02-18 Freudenthaler Christoph, Friede entsteht auch dort, wo wir leben, Artikel Pfarrblatt St. Georgen an der Gusen

2016-02-18 Freudenthaler Christoph, Gedanken zu Gruber anlässlich der Rehabilitation

2016-02-26 Freudenthaler Christoph, Notizen zu Artikel im Pfarrblatt St. Georgen an der Gusen

2017 Ecker-Angerer Maria, Schlager-Weidinger Thomas, Wie hältst Du´s mit der Vergangenheit, Vom Umgang mit der NS Geschichte in Österreich, Provenienz Schlager-Weidinger Thomas

2017-11-11 Stütz Elisabeth, Hast du gefragt?

2018 Scheuer Manfred, Kehrer Franz, Stellungnahme zu Asyl und Integration

2018-03-12 Herz Kestranek Miguel, Wie man gedenken soll – Kommentar der anderen, Online: derstandard.at/2000075934457/Wie-man-gedenken-soll

2018-05-13 Froschauer Franz, Gedenkrede, „erinnerungsfähig-zukunftsfähig“, 100 Jahre Republik Österreich – 100 Jahre Ringen um Demokratie (mit Bezug auf Johann Gruber)

2018-12-12 Freudenthaler Christoph, Statement bei der Begehung der Künstler*innen anlässlich des Kunstprojektes zu Johann Gruber an der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz

2019-05-19 Froschauer Franz, Gedenkrede in Steyr (mit Bezug auf Johann Gruber)

2020-11 Mayr Julia, Wöckinger Marlene, Das Potential Johann Grubers in der gedenkpädagogischen Vermittlungsarbeit, in: Freudenthaler Christoph, Schlager-Weidinger Thomas (Hg.), Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß, S. 112-121
2021-10-20 Freudenthaler Christoph, Gedächtnisbuch der Diözese Linz, Johann Gruber
2024-03-11 Freudenthaler Christoph, Vorbereitungsskizzen für  Gespräch Freudenthler Christoph mit dem Rektorat der PHDL
2024-05-21 Scheuer Manfred, Gedenken, Ansprache Gedächtnisbuch 2024
2024-05-26 Freudenthaler Christoph, Das KZ Gusen und der Schatz der Demokratie, Pfarrbrief St. Georgen an der Gusen
2024-08-17 Freudenthaler Christoph, Das KZ Gusen und der Schatz der Religion, Pfarrbrief St. Georgen an der Gusen
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen