Termine statt.
Termine statt.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dekanatsvisitation 5.-11. Mai 2019
Projektveranstaltungen:
6. Mai 2019: Dialog Kirche und Arbeitswelt mit Generalvikar Dr.Severin Lederhilger OPraem. in Kooperataion mit ÖGB und AK Perg sowie KAB OÖ zu den Themen Digitalisierung, Flexibilisierung, prekäre Arbeitsverhältnisse udn Mobilität/Pendlersituation
7. Mai 2019: Betriebsbesuch Engel Schwerberg mit Segnung der neuen Werkshalle durch Bischof Dr. Manfred Scheuer in Kooperation mit dem Engel-Betriebsratsteam
8. Mai 2019: Begegnung Kirche und Landwirtschaft mit Bischof Dr. Manfred Scheuer und Univ.Prof. Dr. Michael Rosenberger, diözesaner Umweltsprecher, sowie VertreterInnen der Bezirksbauernkammer udn den Ortsbauernschaften im SSR Machland am Biobauernhof Huber in Mitterkirchen-Hart mit Hof-Führung
__________________________________________________________________________
1. Mai 2018
Gottesdienstgestaltung zum Thema "Arbeit und Schöpfung".
Die Pfarre Naarn veranstaltete ihre traditionelle Fußwallfahrt vom Kraftwerk Wallsee auf den Sonntagberg am 1. Mai heuer als "besonderen Maiaufmarsch", wie es Pfarrer Zauner formulierte. Über 90 Personen aus den vier Pfarren des Seelsorgeraumes Machland (Arbing, Baumgartenberg, Mitterkrichen und Naarn) nahmen daran teil und hatten dabei Gelegenheit das Projekt Seelsorge mit Menschen in der Arbeistwelt kennenzulernen und mit Projektleiter Josef Froschauer ins Gespräch zu kommen. Der Wallfahrtsgottesdienst in der Sonntagberg-Basilika thematisierte an diesem herrlichen Frühlingstag den Stellenwert der Arbeit im Zusammenhang mit dem christlichen Schöpfungsglauben: Arbeitein ist so gesehen eine Fähigkeit des Menschen aktiv an Gottes Schöpfungswerk teilzuhaben.