Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Unsere Wirkfelder
    • Exerzitien
    • Fasten
    • Geistliche Begleitung
    • Meditation/Kontemplation
    • Pilgern
    • Trauern
  • Ausbildungen
  • Spirituelle Angebote
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lehrgang Pilgerbegleitung

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Informationen und Anmeldung

    INFORMATIONSABEND

    Dienstag, 13. Jänner 2026, 18.00

    Diözesanhaus, 4. OG,

    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz

    oder ONLINE: Donnerstag, 15. Jänner 2026, 18.00 via Teams

     

    Modul 1: 19.  - 21. März 2026, Greisinghof

    Modul 2: 25. - 27. Juni 2026, Elmberg

    Modul 3: 22. - 26. September 2026, Mondsee

    Modul 4: 6. - 7. November 2026, Greisinghof (Erste Hilfe Kurs im Anschluss bis 8. November möglich)

    Modul 5: 22. - 23. Jänner 2027, Elmberg

     

    Teilnehmer:innen

    Mind. 14, max. 20 Personen

    Herzlich willkommen sind alle am Pilgern interessierten Personen.

     

    Lehrgangskosten

    € 990,-

    Zuzüglich Verpflegung und Unterkunft

     

    Ausbildungsorte

    Verschiedene Bildungshäuser in der Diözese Linz

    Aufgrund von Abendeinheiten ist eine Übernachtung im Bildungshaus vorgesehen und für alle Teilnehmenden vorreserviert.

    KONTAKT, INFO UND ANMELDUNG

     

    Andrea Reisinger BEd

    Diözese Linz / Bereich Verkündigung und Kommunikation

    Fachbereich Glauben Heute

    Kapuzinerstraße 84

    A - 4020 Linz

    andrea.reisinger@dioezese-linz.at

    Mobil: 0676 8776 3171

     

    Der Lehrgang ist mit 8 ECTs im Rahmen der wba akkreditiert.

     

     

     

     

     

     

    LEHRGANGSFOLDER ZUM DOWNLOAD

     

     

     

     

    Was Sie erwartet

    Sehnsucht nach Pilgern

     

    Was Menschen bewegt, sich auf das Abenteuer Pilgern einzulassen

     

    • Abstand vom Alltagsstress gewinnen und entschleunigen
    • Sinnsuche und bewusstes Reflektieren des bisherigen Lebens
    • Wunsch, sich von allem „Zuviel“ zu verabschieden und zu erkunden, was im Leben essentiell und wichtig ist.
    • Versöhnung mit dem Leben und mit Gott
    • Lebensphasen der Veränderung wie Pensionierung, Jobwechsel, nach langer Krankheit oder bewältigter Krise, Beziehungsbrüche, die mich zum Loslassen zwingen
    • Sehnsucht, Gott bewusst zu begegnen
    • Dankbarkeit

    IHR ZIEL

    Sie wollen in den Bereichen Pilgern – Spiritualität – Begleiten

     

    • fundiertes Wissen erwerben
    • eigene Erfahrungen machen
    • nützliches Handwerkszeug bekommen
    • verantwortungsvoll, fachlich fundiert und mit Freude Pilgerangebote anleiten
    • vom Reichtum geteilter Lern- und Lebenserfahrung profitieren
    • sich gemeinsam mit anderen Spirituellen Wegbegleiter:innen in OÖ vernetzen und in diesem Netzwerk Veranstaltungen anbieten sowie Weiterbildungen und Veranstaltungen besuchen.

    WAS SIE ERWARTET

     

     

    • Theologische Grundlagen und christlich-spirituelle Impulse und Rituale
    • Methodische Anregungen, Sinneswahrnehmung, Kirchenraumpädagogik
    • Grundlagen von Begleiten und Führen
    • Kommunikationsgrundlagen und Gruppendynamik
    • Technische und rechtliche Grundlagen
    • Notfallmanagement
    • Austausch- und Übungsmöglichkeiten
    • Projektplanung und Selbsterfahrung anhand einer viertägigen Pilgerwanderung im Modul 3
    Inhalte und Termine
    Erfahrungsberichte

    ERFAHRUNGSBERICHTE 

     

    Statements von Teilnehmenden

     

    Es ist eine sehr vielfältige, abwechslungsreiche, bereichernde und fundierte Ausbildung, die eine gute Grundlage und viel Handwerkszeug mitgibt. (Schwester Gabriele)

     

     

    Danke für die Fülle und Vielfältigkeit der Erfahrungen und Eindrücke! (Elisabeth)

     

     

    Wenn ich diese Ausbildung nicht gemacht hätte, würde mir jetzt sehr viel fehlen. Die Personen, die ich kennen lernen durfte, Teilnehmer, Referenten, das Wissen, das ich gewonnen habe. Danke, dass ich dabei sein durfte. (Caroline)

     

     

    Was war für mich die Ausbildung: Zum richtigen Zeitpunkt, am rechten Ort, mit einer kompetenten Leitung und einer sehr motivierten Gruppe. (Sr. Dorothea Maria)

     

     

    Ich bin sehr dankbar, dass ich diese Ausbildung genießen durfte. Sie hat meiner Persönlichkeit sehr gut getan. (Herbert)

     

     

    Ich empfehle die tolle Ausbildung weiter, weil sie ein großer persönlicher Gewinn ist und weil man sehr viele Zugänge, Methoden usw kennenlernt, um anderen einen niederschwelligen Zugang zu Spiritualität zu ermöglichen. (Elisabeth)

     

     

    Der Ausbildungslehrgang für Pilgerbegleiter:innen war für mich eine große persönliche Bereicherung. Wer sich fürs Pilgern interessiert, wird sich aus dem Lehrgang viele positive Impulse mitnehmen und an andere Menschen weitergeben können. (Ursula)


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Spirituelle Wegbegleiter


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3153
    spiritualitaet@dioezese-linz.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen