Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

PGR-Fachteam Ökumene

'Hands from people of all ages from children and teenagers to adults and the elderly, hands holding a handmade cross, made from old nails (shallow DOF with focus on the cross). Please see some similar pictures from my portfolio:'

Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil ist der Katholischen Kirche das Streben nach Einheit mit den anderen christlichen Kirchen und Gemeinschaften ein großes Anliegen. Begegnung und Dialog in einer Haltung der Wertschätzung und des Respekts stellen die Basis für ein vertieftes Verständnis der verschiedenen konfessionellen Identitäten dar. In der Anerkennung aller geschichtlicher und gegenwärtiger Differenzen verbindet die christlichen Gläubigen das Bekenntnis zum dreieinen Gott und die Bezeugung der einen Taufe. Die Enzyklika „Ut unum sint“ von Papst Johannes Paul II. „Über den Einsatz in der Ökumene“ von 1995 animiert deshalb besonders zum gemeinsamen Gebet, um in der Freundschaft und Geschwisterlichkeit zu wachsen, zur praktischen Zusammenarbeit und zum solidarischen Einsatz für gemeinsame humanitäre Anliegen. Darüber hinaus vermag das Lernen in der Einheit und Verschiedenheit der Ökumene einen neuen Blick auf die eigene christliche Berufung zu eröffnen. Begegnung und Dialog bereichern – probieren Sie es aus!

 

'Hands from people of all ages from children and teenagers to adults and the elderly, hands holding a handmade cross, made from old nails (shallow DOF with focus on the cross). Please see some similar pictures from my portfolio:'

Was macht das PGR-Fachteam Ökumene? 

Das Team kann die Beziehungen zu anderen christlichen Kirchen und Gemeinschaften aufbauen und pflegen: gegenseitige Kennenlern-Treffen initiieren; ökumenische Gottesdienste, wie z.B. eine Kinderkrippenandacht mit der evangelischen oder orthodoxen Nachbargemeinde oder die Feier einer gemeinsamen Vesper in der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen (Jedes Jahr von 18.-25. Jänner) gestalten. Das Team kann Bildungsveranstaltungen zur Vertiefung des ökumenischen Bewusstseins und des gemeinsamen ökumenischen Lernens in den Gemeinden organisieren. Schließlich kann es die Anliegen der Ökumene auf vielfältige Weise in die eigene Liturgie einbringen und generell die ökumenische Perspektive in den verschiedenen Aufgabenbereichen der eigenen Gemeinschaft wachhalten. 

 

Fachteamkarte Ökumene zum selber Ausdrucken 

 

Kontakt zur Fachstelle:

0732/7610-3256

0676/8776-3256

oekumene@dioezese-linz.at

www.dioezese-linz.at/oekumene

 

Kontakt zum Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde:

0732/7610-3141

pgr@dioezese-linz.at

www.dioezese-linz.at/pgr

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen