Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ehrenamt
  • Pfarrgemeinderat
  • Gemeindeentwicklung
  • Seelsorgeteam
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontakt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lebenswelten entdecken

In einer milieusensiblen Pastoral geht es darum, genauer die Spannungsmomente zwischen Milieus und der Kirche zu verstehen. Manche davon zeigen sich in den Grundorientierungen und der Lebensphilosophie, andere in Verhaltensformen oder in der Art der Kommunikation, wieder andere in äußeren Erscheinungen.

 

Die Sinus-Milieus® beschreiben die Gesellschaft in zehn Clustern, um die sozialen Wirklichkeiten und ihre Bedeutung für das Individuum zu verstehen. Sie bieten damit Orientierung, obwohl kein Mensch genau einem Milieu entspricht. Die Erforschung der Milieus will das Ganze der biblischen Botschaft deutlicher zur Geltung bringen.

Die Pastoralkonstitution (Gaudium et spes, 44) des Zweiten Vatikanischen Konzils ruft dafür zu einem Dreischritt auf:

1) Auskundschaften („auscutare“):

  • Aus welchen Hoffnungen und Verheißungen leben Menschen?

  • Wie versuchen sie diese in ihrer Lebensgeschichte alltäglich umzusetzen?

  • Wie könnte in den Werte- und Lebenswelten der Milieus Gottes Geist am Werk sein?

2) Sodann kann die Kirche in einem offenen Austausch der unterschiedlichen Werte- und Lebenswelten („commercium“) ein tieferes Verständnis ihrer Botschaft lernen.

3) Daraus neue Vorschläge („proponere“) zum kirchlichen Glaubensleben zu entwickeln, bedeutet schließlich, qualitativ unseren Glauben zu vertiefen und zugleich in die Weite der Gesellschaft hineinzuwachsen.

Allen an der Milieusensiblen Pastoral und ihrer Anwendung in der seelsorglichen Praxis in Pfarren udn Pfarrgemeinden Interesseierten empfehlen wir die interdiözesane Arbeitsgemeinschaft Milieusensible Pastoral

Dise bietet

  • eine umfangreiche Einführung in die Welt der Sinus-Milieus und ihre pastoraltheologische Verortung,
  • eine Sammlung konkreter Ergebnisse milieu-sensibler Pstoral,  
  • sowie materialien zum Download.
zurück

Eine fundierte Beschäftigung mit den Sinus-Milieus® kann den Blick weiten: über die eigenen Grenzen hinaus auf das Gesamt der Lebenswelten von Menschen.

 

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3141
Telefax: 0732/7610-3779
pgr@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pgr

Meldung neue Adresse, Telefonnummer oder E-mail

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen