Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gerätesuche
  • Mediensuche
  • Medienlisten
  • Info
  • Mediencard
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholische Privat-Universität Linz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 29.11.23

Augenblicke 2024

Kurzfilme im Kino
St. Android

Zeit für AUGENBLICKE in der OÖ Programmkinoszene. Das Besondere daran ist der cineastische Anspruch, der ethische und menschliche „Augenblick“! 

Seit 1992 stellt das Auswahlgremium der Deutschen Bischofskonferenz (Vertreter:innen kirchlicher Medieneinrichtungen) jährlich eine Auswahl besonderer, hochwertiger und sehenswerter Kurzfilme zusammen, die sog. "Augenblicke".

Neun kleine (Meister-)Werke unterschiedlichster Genres und mit sehr unterschiedlichen Themen und Inhalten sehen Sie im Rahmen der AUGENBLICKE zwischen 1. Januar und 30. April 2024 in ausgewählten oö. Programmkinos. 

 

Weitere VORFÜHRTERMINE 

 

Moviemento Linz    

Dienstag 05. März 2024 / 20.00 Uhr

 

Programmkino Wels

Dienstag 05. März 2024 / 20.15 Uhr

 

Kino Katsdorf

Mittwoch 06. März 2024 / 20.00 Uhr

 

Lichtspiele Lenzing

Donnerstag 07. März 2024 / 18.00 Uhr

 

PROGRAMMHEFT zum Download

Filmübersicht 2024:

SVEN NICHT JETZT, WANN DANN …?
Deutschland 2021, 3:36 Min., Farbe, Animationsfilm
Es ist ein schöner Sommertag im Freibad. Sven hat es sich schon lange vorgenommen: Er wird vom Sprungturm springen. Heute wird er es machen! Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt! Obwohl…? Vielleicht wäre es morgen besser…? Oder doch lieber nächste Woche…? Hin- und hergerissen zwischen ja, nein oder doch eher vielleicht, besteigt Sven den Turm.

 

WÜRDENBEWAHRERIN
Deutschland 2021, 8:29 Min., Farbe, Kurzspielfilm
Durch einen Todesfall gerät die mobile Krankenschwester Esma mit ihren Terminen in Verzug. Zwischen Berufsethos und familiären Verpflichtungen sieht sich die „Würdenbewahrerin“ mit einer schwierigen Entscheidung konfrontiert.

 

LITTLE BOXES
Deutschland 2022, 8:30 Min, Farbe, Kurzspielfilm
Die Call-Center Agentin Ines darf keinen weiteren Kunden verlieren. Alwin, der Glückskeks-Textautor, leidet unter Schreibblockade und möchte seinen Telefonvertrag kündigen. Durch eine seltsame Wendung der Ereignisse helfen sich die beiden Fremden gegenseitig.

 

ON MY MIND
Dänemark 2021, 18:00 Min., Farbe, Kurzspielfilm
Ein Ehemann will eine Karaoke-Version des Liedes aufnehmen, das seine Frau liebt. Ein Film, der in den kleinen Details eine große Geschichte von Herzschmerz, Liebe und Reue erzählt.

 

ST. ANDROID
Deutschland 2021, 6:08 Min., Farbe, Animationsfilm
Normans Frau liegt im Sterben. In diesem Moment bestellt er einen Sterbebegleiter ein, aber dieser ist nicht, was Norman erwartet hat.

 

KUCKUCK!
Niederlande 2019, 7:23 Min., Farbe, Kurzspielfilm
In einer Kuckucksuhr lebt ein einsamer Mann. Jede Stunde bereitet er sich darauf vor, aus seinem kleinen Haus katapultiert zu werden und "Kuckuck!" zu rufen.

 

GEGENLICHT
Deutschland 2022, 9:49 Min., Farbe, Kurzspielfilm
Celine und Jakob treffen sich zwischen Rauch und Schatten. Doch Celine ist nicht wie Jakob erwartet als Frau geboren. Auf der unromantischen Clubtoilette müssen sie sich ihren Vorurteilen und Gefühlen stellen.

 

INTRO
Deutschland 2022, 7:05 Min., Farbe, Animationsfilm
Überfordert und genervt von der visuellen Diffusität und Stümperhaftigkeit dieses Animationsfilms fällt die Sprecherin der Audiodeskription aus ihrer Rolle und wird in die Innenwelt ihres Kopfes versetzt. Dort kramt sie akustisch in vergessenen Erinnerungen und verdrängten Gefühlen und versucht auf verschiedene Weise, das Publikum an ihrem Innenleben teilhaben zu lassen.

 

AN IRISH GOODBYE
Irland 2022, 23:29 Min., Farbe, Kurzspielfilm
Im ländlichen Nordirland treffen sich zwei entfremdete Brüder nach dem frühen Tod ihrer Mutter wieder. Lorcan, der das Down-Syndrom hat, ist weitaus lebensbejahender als sein älterer Bruder. Sein Traum, das Land, auf dem er aufgewachsen ist, weiterhin zu bewirtschaften, wird zunichte gemacht, als Turlough beschließt, Lorcan zur Tante auf die andere Seite Irlands zu schicken. Doch als die Brüder eine unerfüllte Wunschliste ihrer verstorbenen Mutter entdecken, nähern sich diese unterwartet wieder einander an.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Privat-Universität Linz
Diözesanbibliothek, Medienverleih der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3883
medienverleih@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/medienverleih
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen