Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über Uns
    • Selbstverständnis
    • Seelsorge
    • Unser Team
    • KHJ Linz
    • Pro Scientia
    • Hilfe in der Krise
  • Semester- programm
    • Alle Termine
    • Semesterprogramm online
    • Thematisches
    • Aktives
    • Nachschau & Fotogalerie
    • Kulturelles
    • Spirituelles
  • English
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KHG Leben
KHG Leben
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

kunstzeit 08: ESTHER STRAUß

maria - oder ein paar davon

09. Mai - 06. Juni 2007

Kunst-Intervention im Raum der Stille

 

Eröffnung: Mittwoch, 09. Mai 2007, 20.00 Uhr

Gedanken zu den Arbeiten: Esther Strauß

Gottesdienst

Theologische Annäherung: Dr. Markus Schlagnitweit, Hochschul- und Künstlerseelsorger

Marienlieder: die wirklichen Hofräte, Vocalensemble 

Agape mit Brot und Wein

 

 

„maria – oder ein paar davon“

„Wie muss ich eine Frau malen, dass sie zu Maria wird? Wie muss ich Farbe auftragen, dass sie nicht Farbe bleibt, sondern ein Bild wird?“ Fragen, die für Esther Strauß Ausgangspunkt waren für die Öl- und Acrylmalerein der Ausstellung „maria – oder ein paar davon“. Eineinhalb Jahre lang hat sich die zwanzigjährige Kunststudentin mit dem Thema Marienbild auseinandergesetzt. Im Raum der Stille zeigt sie eine Auswahl an Arbeiten. „Maria interessiert mich als stark bebilderte Frauengestalt. Sie wurde innerhalb von konkreten Normen immer wieder gemalt und deshalb fein variiert. Ich wollte dem keine weitere Variation hinzufügen, sondern meine eigenen Marienbilder entwickeln.“, sagt Strauß.

 

 

Esther Strauß

Esther Strauß, in die Welt 1986. Malerin, Schreiberin, freie Journalistin. 2004/05 Kuratorium für Journalistenausbildung Salzburg, Seit 2005 Studium der Bildenden Künste, Schwerpunkt Malerei an der Kunstuniversität Linz. Mehrere Gruppenausstellungen. 2006: erste Einzelausstellung in der Museumsgalerie Tarrenz/Tirol. Schreibt Prosa, Lyrik, Hörspiele, Literaturkraut. Lesungen im In- und Ausland (u.a. Literaturhaus NÖ, Literaturhaus am Inn, Universität Frankfurt a. M.).

 

 

Theologische Annäherung

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KHG Leben


Mengerstraße 23
4040 Linz
Telefon: 0732/244011-4573
khg@dioezese-linz.at
https://www.khglinz-leben.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen