Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Einkehr in der Wirtshausbibliothek

01.04.2019

Bibliothek Altenfelden

Das besondere Ambiente verlockt die Besucher:innen zum Verweilen. Die einladende Gaststube, das Nebenzimmer und der edle Speisesaal des ehemaligen Gasthauses Furtmüller sind bis Ende 2020 das Ersatzquartier für 8500 Bücher, Spiele, Hörbücher und DVDs. Das ehemalige Gemeindehaus, in dem die Öffentliche Bibliothek Altenfelden seit 2003 untergebracht war, wird umfassend saniert.

 

Das Team der Öffentlichen Bibliothek Altenfelden übersiedelte in wenigen Tagen gemeinsam mit freiwilligen Helferinnen und Helfern in 220 Arbeitsstunden Medien, Bücherregale und andere Bibliotheksmöbel in das leerstehende ehemaliges Wirtshaus.

Das vielfältige Medienangebot wird entgegen allen Befürchtungen auch in der charmanten Wirtshausbibliothek von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gerne genutzt.

HIer gibt es neuerdings einen Bücherei-Stammtisch in der Gaststube. Bei Kaffee, Saft und Gebäck wird zum gemütlichen Austausch von Gelesenem, Gehörtem, Gesehenem und Gespieltem eingeladen.
So manche Besucher:in erinnert sich dabei an alte Zeiten in geselliger Runde und fühlt sich „wia damois bam Schorsch“. Auch die Schulklassen stürmen mit ihren Lehrerinnen die alte „Wirtshausbibliothek“, um neues Lesefutter zu entlehnen.
 
Zur Grimm’s Märchenstunde treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern  in der Gaststube einmal im Monat.Zur Grimm’s Märchenstunde treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern  in der Gaststube einmal im Monat.
 
“O’zapft“ wird gar im Sommer, wenn das Team zum Bücherei-„Hoffest“ im romantischen, mit Efeu bewachsenen Innenhof einlädt.
 
Im Herbst 2019 feiert die Bibliothek mit besonderen literarisch-kulinarischen Schmankerln in dem ansprechenden Ausweichquartier 30 Jahre Öffentliche Bibliothek Altenfelden.
Darauf freut sich das ambitionierte Team schon jetzt.
 

 

Altenfelden trifft sich nun in der charmanten "Wirtshausbibliothek".
Das Team der Bibliothek Altenfelden.
In nur wenigen Tagen gelang gemeinsam mit freiwilligen Helfer/innen die Übersiedlung ins Ersatzquartier.
Zur Grimm’s Märchenstunde treffen sich Kinder, Eltern und Großeltern  in der Gaststube einmal im Monat.
zurück
weiter

 

Anneliese Brunnthaler


ÖB Altenfelden |online

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3283
biblio@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen