Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Liturgiebörse
  • Liturgiebörse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Liturgiebörse

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Laterne

Meditation zur Heiligen Nacht

gedanken

Meditationstext zur Heiligen Nacht. Kann in einem Gottesdienst vorgetragen werden. Könnte auch zur Meditation im Kirchenraum in der Nähe der Krippe aufgelegt werden.

Hier der Text

31.12.2024, willi engelstorfer
rose

Rahel weint um ihre Kinder

Sozialpredigt Tag der Unschuldigen Kinder (28.12.24)

Hier der Predigtvorschlag.

28.12.2024, Dr. Maria Prieler-Woldan

Valentinstag 2025

Anregungen und Ideen

05.12.2024, BEZIEHUNGLEBEN.AT
mehr: Valentinstag 2025

Frauenpredigthilfe.

Fest Mariä Empfängnis, 8. Dezember 2024

„Wie kommen wir da wieder raus?“

 

Download des Predigtvorschlags hier

05.12.2024, Mag.a Brigitte Gruber-Aichberger, Linz
Papa Gruber

"Papa Gruber". Allerheiligen im Zeichen der Gedenkkultur

eine Sozialpredigt aus dem Jahr 2018

Sozialpredigt aus St. Georgen/Gusen anlässlich des Gedenkjahres 2018.

In leichter Adaptierung jederzeit verwendbar: "Erinnern weitet den Blick"

Hier die Sozialpredigt

25.10.2024, Dr. Christoph Freudenthaler
hands

Allerseelen. Totengedenken in Kirche und am Friedhof

aktualisierte Version

In der Kirche:  Kerzen für alle Verstorbenen. Andacht aus GL. Fürbitten

Am Friedhof: mit Gedenken am "Kriegerdenkmal" - Dies ist eine aktualisierte Version einer früheren Vorlage auf die Situation 2024.

Vorlage zum Download hier.

25.10.2024, A. Gumpenberger-Eckerstorfer, Lucia Göbesberger
bunt wie der Regenbogen

Fürbitten mit den Farben des Regenbogens

Kinder bringen bunte Tücher

Zu den Fürbitten brachten die Ministrant:innen lange Stoffbahnen (zogen diese durch den Mittelgang nach vorne). Zu jeder Farbe gab es eine passende Bitte (zum Pfarrfest Pfarre NEU und den pastoralen Aufgaben). Aus allen Bahnen wurde ein Regenbogen gelegt.

Hier der Ablauf und der Text

25.09.2024, Magdalena Froschauer-Schwarz
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 67
  • Seite 68
  • Seite 69
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Liturgiebörse


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen