Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bereichs leitung
  • Kirchen beitrag
  • Immobilien, Recht&Bau
  • Rechnungswesen & Finanzmanagement
  • IT & Daten schutz
  • Wirtschafts betriebe
  • Controlling
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bereich Finanzen & Verwaltung
Bereich Finanzen & Verwaltung
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 01.05.25

Außenrenovierung der Pfarrkirche Bruckmühl

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Bildergalerie

Im Mai 2025 wurde mit der Außenrenovierung der Pfarrkirche in Bruckmühl begonnen. Mit den Farben Grau und Rot soll die Kirche wieder ihre ursprüngliche Farbgebung erhalten.

Im Turmhelm der Pfarrkirche ist mehr Holz zu tauschen als im ersten Schritt ersichtlich war. Die Vorbereitungen des Malers haben mit einer Fungizid-Algizid-Bearbeitung begonnen.

Schäden an den kleinen Spitztürmen am Kirchturm verlangen nach einem Teiletausch. Dies wird bis in den Juni 2025 hinein umgesetzt werden. Zugleich wird die Fassade vorbereitet für Malerarbeiten.

 

Zartes Grau und Apricot

"Gemeinsam mit der Pfarre haben wir entschieden, eine farbliche Rückführung in die Errichtungszeit der Pfarrkirche anzustreben", sagt Projektleiter Günter Grundner vom Diözesanen Bauen. Die Faschen und Fensterleibungen werden in einem zarten Grau gestrichen, die sogenannte Nullfläche in einem warmen und zarten Rotton, der an Apricot erinnert. So wie es die Architekten zur Errichtungszeit schon vorgesehen und realisiert hatten.

"Bruckmühl ist eine sehr mutige Pfarre, die mit einer hohen Robotleistung und sehr sparsam mit dem diözesanen Zuschuss die Außenrenovierung durchführen kann", so Grundner.

Parallel zur Außenrenovierung werden die Kirchenfenster überarbeitet: Kondensatrinnen werden eingebaut sowie flachgeneigte Dächer (Anbauten) saniert.

Bilder galerie
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bereich Finanzen & Verwaltung


Hafnerstraße 18
4020 Linz
Telefon: 0732/79800
Telefax: 0732/79 800-1465
finanzen_verwaltung@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen